Beiträge von Jimmy Jazz

    Hallo,

    ...nein, daran liegt es nicht.

    Es betrifft alle Karten aus verschiedenen Kameras.
    Auf dem Apparat lassen sich alle Bilder löschen, nur
    nicht mehr vom PC.

    Ist anscheinend wieder mal eine Gemeinheit von Microsoft.
    Wozu, weiß kein Mensch. Man kann zwar den Schreibschutz
    aufheben, aber im Programm bleibt ein Schreibschutz für
    externe Medien aktiv.

    Ich hasse das ganze Computerzeug. Will mein XP wieder. :nicken:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo,

    wenn ich eine Serie Fotos mache, nehme ich die SD-Karte aus der
    Kamera und stecke diese in den dafür vorgesehenen Port vorne am
    PC.
    Laufwerk 'D' öffnet sich dann und ich kann den entsprechenden Ordner
    (DCIM) anklicken. Dann öffnen sich alle Bilder auf der SD-Karte.

    Diese schaue ich mir dann an, lösche die Unbrauchbaren und schicke
    den Rest in meinen Foto-Ordner. Anschließend lösche ich die Bilder auf
    der SD-Karte.

    Und genau das geht nicht mehr. Klicke ich ein Bild mit der rechten Maustaste
    an, zeigt es alle mögliche Optionen an. Nur 'Löschen' fehlt.
    Öffne ich ein einzelnes Bild und klicke es rechts an, ist das Wort 'Löschen'
    zwar vorhanden, aber funktionslos. Ich kann die Fotos nicht löschen,

    Ich vermute, dass da etwas verstellt ist. Habe mir schon alles mögliche
    angesehen (so weit ein Ahnungsloser dies behaupten kann) finde aber
    keine Möglichkeit, das wieder zu aktivieren.

    Kann mir jemand einen Tip geben?

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo,

    ...vielen Dank für Eure zahlreichen interessanten und informativen
    Beiträge.
    An einen Zusammenhang von seinem Verhalten und einer krankheits-
    bedingten Ursache, hatte ich gar nicht gedacht.
    Fakt ist, dass wir den Eindruck haben, dass seine Sehfähigkeit eingeschränkt
    ist. Sein linkes Auge ist ja nicht ganz in Ordnung.

    Wir werden das noch mal abchecken und auch seine anderen Werte
    bestimmen lassen. Bei seiner letzten großen Blutuntersuchung (wg. seiner
    Leishmaniose) war noch alles im grünen Bereich.
    Allerdings ist dieses seltsame Verhalten auch erst seit kurzem aufgefallen.

    Wenn er körperlich nicht auffällig ist, werden wir seine Trainer draufschauen
    lassen.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo,

    unser Robin war von Anfang an sehr schreckhaft was Geräusche betrifft, aber Angst
    hatte er offensichtlich keine. Er zuckte oftmals zusammen und duckte sich weg, dann
    war aber auch wieder gut.
    Er war stets lustig drauf und sehr gechillt. Nichts schien ihn aufzuregen.

    Seit kurzem ändert er dieses Verhalten von einer auf die andere Sekunde, ohne
    erkennbaren Grund.
    Er läuft dann wie angestochen in der Wohnung hin und her, pienzt manchmal und
    ist völlig ruhelos.

    Er ist dann auch nicht ansprechbar, reagiert auf nichts, kann auch nichts fressen.
    Das hält bis zu einer Stunde an und es scheint sich zu steigern.

    Er reagiert auch sehr ängstlich auf alle Arten von Gebläsen. Wenn hier in der
    Wohnung die Klimaanlage läuft, ist er ausser sich. Seit zwei Tagen auch wenn der
    Dunstabzug in der Küche läuft.
    In sein geliebtes Lottogeschäft, dass er liebt weil es da Leckerli gibt, will er nimmer
    rein, weil da ein Kühlschrank läuft, mit einem Gebläse nach vorne.

    Als gestern in der Küche der Dunstabzug eingeschaltet wurde, wollte er im Wohn-
    Zimmer zum geschlossenen Fenster raus...
    Es reicht auch schon, in der Küche Essen zuzubereiten und er wird völlig ramm-
    dösig und unsicher.

    Seit einigen Tagen hat er auch Angst, wenn ich fege. Sobald ich den Besen benutze,
    rennt er aus dem Zimmer und ist dann völlig unruhig.

    Oftmals sitzt er einfach zitternd da und starrt in ein Loch.
    Am meisten nervt das herumlaufen. Hin und her und ohne Ruhe. Er riecht dann auch
    nach Angst.

    Fraule und ich können uns auch nicht mal mehr kurz angiften, oder die Verona
    tadeln, wenn sie wieder einmal versucht Futter zu stehlen.
    Da klappt er total zusammen und fängt wieder an rumzulaufen und zu zittern.

    Keine Ahnung, was da los ist. Er ist nicht mehr er selbst, wenn er in dem Zustand
    ist. Keine Spur mehr von unserem lustigen Gute-Laune-Hund.

    Hat jemand irgend eine Idee, was das sein könnte?

    Er tut mir leid und es nervt ungemein.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Gestern bissle geschnippselt:

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die gute Butter, Knoblauch, Zwiebel, Lauch, Fenchel, Zucchini, Tomate, Karotte, Paprika, Kartoffel,
    Erbsen, passierte Tomate, Mais, Petersilie, Worcester Sauce...

    Rubbeldiekatz:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Reis dazu und ein Tässchen

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hopfenkaltschale.

    Alles gut.

    liebe Grüsse ... Patrick

    @Arguzia und @Sambo71

    Mein herzliches Beileid.

    Es ist sehr schwer die letzten Seiten hier zu lesen. Aber es ist die Realität.
    Irgendwann schließt sich der Lebenskreis.
    Kindheit, Jugend, die Zeit des Erwachsenseins, Alter, Tod.

    Viel lieber zeigt und sieht man Bilder und hört Berichte von Neueinzügen,
    Erziehung, ersten Streichen und lustigen Geschichten.

    Doch dies ist auch ein Teil des Lebens, gehört dazu, ist unvermeidlich.
    Und genau dafür ist so ein Forum auch da.
    Um mitzuleiden, Daumen zu Drücken, Trost zu spenden, einfach da zu sein
    für die, die Momentan die Schattenseite der Tierhaltung erleben.

    Denen wünsche ich viel Kraft.
    Trauert, ja lasst die Trauer zu und nehmt sie an.
    Nur so kann man den Verlust überwinden, irgendwann zur Normalität
    zurückkehren und eines Tages mit einem Lächeln an die Zeit des
    Zusammenlebens zurückdenken.

    Den Trauernden alles Liebe und Gute. Wir denken an Euch!

    liebe Grüsse ... Patrick mit den Robinsons und in Gedanken an die Vorausgegangenen