Beiträge von Limelight

    Upps, na endlich jemand, der hier mal von was Ahnung zu haben scheint..

    Dieser Paragraph hat was mit der Betäubung zu tun oder? Und mit einem etwagigen Eingriff der vorgenommen wird.. nicht? Die Hunde zumindest meine werden mit nem Wasserstrahl nicht betäubt und ich denke auch CarniCorsos14 Elektrodings.. dürfte eher harmlos sein..

    Meine Güte und hier ging es voher um nen einfachen Lattenzaun!...

    :-)

    Ich glaube es kommt auch drauf an wie hoch diese Dinger eingestellt sind!

    Wer frei von Fehlern ist, sofern es denn welche sind, werfe... etc pp.

    Mich langweilt dieses "Gutmenschdings" gewaltig! Wobei man min. jedem 2. hier irgendwie/irgendwo "Tierquälerei" vorwerfen könnte, in irgendeiner Form, wenn man denn suchen würde!

    Zitat

    Wie wäre es wenn du deinen Hund einfach erziehen würdest ?! Der Postbote kommt sicher _RICHTIG_ gern zu euch :muede:

    Es ist bewiesen, dass Hunde einen DUFT schlechter mit einem "Fehlverhalten" assozieren, da Düfte nicht unmittelbar lebensbedrohlich sind. Anstatt den Hund ständig für irgendwas mit dem Sprühen zu drangsalieren - denn daruf deutet der Text oben hin - gibt's schnellere und humanere Wege. Wenn ich eine Strafe mehr als zweimal einsetzen muss, um eine eindeutige Verhaltensänderung herbeizuführen, war es einfach mal keine Strafe.

    So,

    ich schrieb ja auch, ich nutze es nicht mehr, da :-) "Zu schnell leer"!

    Natürlich darf und kann man es benutzen, habe zumindest noch nichts gegenteiliges gefunden, warum man es nicht benutzen sollte.. aber ok, darum geht es hier in diesem Thread ja auch nicht!

    Meine Hunde sind erzogen, sie hören z.b. sofort auf Rückruf, aber mögen es nicht, wenn sich jemand unserem Grundstück nähert. Finde ich super, sie sollen sich auch melden! Der Postbote kommt mit ihren nicht in Kontakt, der Briefkasten hängt an unserem Zaun! Und man kann s nun wirklich nicht jedem Recht machen!

    Zitat

    Warum wundert mich das nicht :roll:

    Ein solches Halsband ersetzt keine Erziehung.
    Und wenn man Pech hat (was nicht sehr unwahrscheinlich ist), verknüpft der Hund das "Vibrieren" (wie nett das doch klingt :kotz2: mit dem Nachbarskind oder Ähnlichem. Und dann hat man ein Problem.

    An die TS: Lies mal hier http://www.animal-learn.de/tipps-rund-um-…alsbaender.html Der Text betrifft Sprühhalsbänder und sonstige Halsbänder dieser Art, die einzig der Bequemlichkeit der Hundehalter dienen.

    Eine Laufleine wäre noch eine Möglichkeit, hilft aber nur dann, wenn beim Verlassen des Hauses durch die Haustüre oder die Terrassentüre peinlichst genau auf den Hund geachtet wird. Denn so ein Hund kann sehr schnell, sehr flink und wendig sein ;)

    Ach Schlabberhund,

    dann ersetzt so ein Band eben keine Erziehung.... and so what??

    Man muss auch dadurch zwangsläufig kein Problem haben, in vielen Fällen ergab sich sogar eine Verbesserung!

    Klar wäre eine Laufleine auch eine Lösung, aber in vielen Fällen ist sie eben keine mehr, dann ist nur noch entscheidend, entweder ich erziehe den Hund "Jetzt" oder er kommt ins Tierheim oder landet sonstwo! Klar ist es super, wenn man den Hund mit Handzeichen, Blicken, "Stop and Go" etc. erziehen kann, aber in manchen Fällen funktioniert das nicht!

    Diese Halsbänder sind frei verkäuflich, jeder kann und darf sie erwerben und auch anwenden! Ich persönlich nutzte lange Zeit so ein "Sprühhalsband", da gabs keine gewischt sondern ein wenig Wasser mit Limonenduft über die Schnauze. Ist keiner dran gestorben, Angst hatte auch keiner, es war ja halt eine Art "Erinnerung", dass man etwas nicht darf!

    Upps.... und "Na was, sagt man dazu",

    "Wo stand, der Hund kriegt eine "gewischt" wenn er Richtung "Grenze" (sprich in deinem Fall "tinkar", dein Grundstück) maschiert!

    Ich wollte eher auf "Ultraschall" hindeuten! Auch das können Hunde wahr nehmen und finden sie nicht so doll! Der ganze Spaß kostet auf laut der billigen Variante glaub ich 69 Euro für 400 m. Na, wenns was bringt, doch umso besser und man hat noch Geld gespart! Wie gesagt, unsere Garten/Zaun/Sicher/Mach/Aktion kostete knapp 5000 Euro!

    CarniCoro14, wir haben auch so ein Halsband, mit einem Sprühkopf allerdings, da kommt bei Bellen so ein Limonenduft raus, wirkt wahre Wunder, ist aber nach ca 3 Wochen immer leer und meistens haben wir es nicht mehr nachbestellt, das letzte mal vor ca 4 Monaten!

    Mit dem Resultat, daß wir um unseren Zaun jetzt im Herbst noch ca 100 Thujas pflanzen werden oder Zypressen oder ..., hauptsache Blickdicht! Unsere Hunde haben nämlich ein "Superextraproblem" mit dem Postboten, ausrasten wäre da noch milde ausgedrückt, aber nur wenn sie ihn sehen, wenn er klingelt nicht! Deswegen bald hoffentlich blickdicht!

    tinkar,

    bin gerade über was gestolpert, vielleicht wäre das auch was, keine Ahnung ob es funkioniert, aber vielleicht ne Alternative für den Anfang!

    Es gibt soweit ich weiss, Zäune, die elektrisch funktionieren, sprich unsichtbar sind, der Hund mag den Ton wohl nicht und kommt somit der "unsichtbaren Grenze" nicht zu nahe! Keine Ahnung wie das genau funktioniert, gibt auch mehrere Anbieter!

    Zum Thema Orga, hier bei uns in der Siedlung gibts am Ende der Strasse ein Mehrfamilienhaus, indem nur ...., das Wort lass ich weg, leben, keine Kohle, keine Arbeit, der einzige Weg jeden Tag wird zur Trinkhalle gemacht, ohne Hund versteht sich von selbst! Die haben 2 Tierschutzhunde, die den halben Tag in der Bude verbringen oder auf dem Balkon sind!

    Schon witzig, wen manche Orga so bevorzugt!

    Zitat

    Es ist aber numal so, dass man einen Garten, wenn man ihn denn schon hat, auch mit Hund nutzen möchte und da wird man über kurz oder lang nicht um den Zaun herum kommen. Wir haben uns selber kurz nach dem Hausbau einen Hund angeschafft mit dem Gedanken, dass man den Garten ja eh nicht brauch, man geht ja schließlich regelmäßig spazieren etc.
    Trotzdem möchte man ja aber spätestens im Sommer den Garten für's grillen o.ä. nutzen und dann wird es einem irgendwann garantiert zu blöd, immer nach dem Hund zu schauen bzw. den Hund irgendwo anzuleinen. Des Weiteren gibt es dann immer mal Momente, wo man wenig Zeit hat und sich denkt "Ach, gehste nur mal fix in den Garten zum lösen." Da wird einem die Leine dann auch mal schnell zu blöd und dann kommt der Tag an dem dir dein Junghund mal schnell die Mittelkralle zeigt und weg ist. Das alles ist mit Zaun deutlich entspannter.
    Ich bin absolut glücklich mit unserem umzäunten Garten und Barry ist es garantiert auch. Er liegt gerade pennend unterm Gartentisch und ich kann mir sicher sein, dass ich auch mal ein paar Minuten rein kann, ohne das ich mir Gedanken um den Hund machen muss.

    Die Höhe und Ausführung des Zauns kommt sowohl auf den Hund selbst als auch darauf an, wie sicher du dir sein willst.
    Wir haben für unseren 46cm-Hund nach vorne 1,60m Stabmatten mit Bordstein (buddelsicher), zu den Seiten 1,50m Maschendrahtzaun und nach hinten 1,20 Maschendrahtzaun (mit Stromzaun dahinter für die Pferde). Damit kann ich ihn relativ bedenkenlos auch mal ne viertel bis halbe Stunde unbeaufsichtig im Garten lassen. Er hat lediglich einmal versucht sich unter einem kleinen Tor durchzubuddeln, dass relativ viel Abstand zum Boden hat, da haben wir dann Borde drunter gelegt (hat genau gepasst) seitdem ist dort auch Ruhe.
    Willst du den Hund über längere Zeit unbeaufsichtigt lassen, dann muss es schon eher ein buddel- und springsicheres Fort Knox werden.

    Ja gut stimmt, da geb ich dir Recht, ist für uns ja auch besser, wenn die 3 Räuber mal kurz in den Garten zum pinkeln können, wenn es morgens schnell gehen muss und wie du schon schriebst auch im Sommer beim grillen etc.

    Nur ich finde, wenn man schon gewillt ist einen Hund aus dem Tierschutz zu sich zu nehmen, ja vom Text her gute Voraussetzungen mitbringt, dem Hund was bieten kann etc, eigentlich alles top ist, die Orga mit so einer Auflage kommt! Vielleicht hätte die TE irgendwann selber für sich entschieden dass ein Zaun Vorteile hat, aber jem. praktisch dazu zwingen zu wollen, nach dem Motto "Mach sonst gibts hier garnichts" finde ich nicht ok!

    TanNoz,

    was mich persönlich stutzig macht ist die Art und Weise, wenn diese Familie jetzt in einer was weiss ich, 4 Zimmer Wohnung im 2. Stock am Wald wohnen würde, wäre es wahrscheinlich egal. Da wäre dann ja weder Garten noch Zaun vorhanden! Jetzt wohnen sie aber, man muss schon fast leider sagen in nem eigenen Haus mit Garten, nur der Zaun fehlt! Also für mich widerspricht sich da was!

    Oder sucht euch, wenns denn nun unbedingt Tierschutz sein muss, ne andere Orga, die gibts ja wie Sand am Meer!

    Zitat

    Joa, pfeif auf die Gefahr, Hund muß her - von wo auch immer..... :hilfe:

    Nein, aber bitte welcher erwachsene Mensch kriecht denn bei ner Orga zu Kreuze wegen nem Hund! Anstatt die froh sind, dass es sich um keine augenscheinlich sozialschwachen Hartz4 Empfänger aus ner 1 Zimmerbude in Neukölln handelt (obwohl die würden wahrscheinlich sogar nen Tier bekommen), froh darüber sind, dass der Hund in geordnete Verhältnisse kommt, man bereit ist mit ihm in die Hundeschule zu gehen, dem Hund viel Zeit zu widmen, kommt man noch mit Auflagen!

    Nee, da würde ich ganz klar sagen, da geh ich woanders hin! Wieso spricht man überhaupt den Leuten soviel Grips ab, dass sie in der Lage sind auf den Hund aufzupassen, wieso geht man direkt davon aus, dass der im Wald verschwindet!

    Aber egal, ich würde jedenfalls keinen Zaun errichten, nur weil ne Orga meint, dass müsste so sein!