Beiträge von Limelight

    Hallo,

    wir haben vor knapp 3 Jahren auch am Wald (Teuto) neu gebaut und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, was so ein "Zäunchen" einmal ums Haus rum kosten kann, wenn man denn viel beschäftigt ist, auch am WE meistens keine Zeit hat und auch kein Händchen und keine Lust auf selber einsetzen! Wir haben einen Garten von knapp 500 qm, also noch überschaubar und dafür mal locker flockig 5000 Tacken auf den Tisch legen müssen.

    Haben auf einer Seite, Maschendraht und den Rest Stahlzaun, auf einer Höhe von 1,30, wobei an einer Seite noch ein Tor angebracht ist, dass man von unserer Auffahrt in den Garten kann!

    Ist auf jeden Fall nicht billig, mal so eben nen Zaun zu ziehen!

    Von mir aus schlagt mich, aber, wenn die Tierschutzorga oder Orgas sich so anstellen, dann holt euch doch nen Hund von woanders, dann gebs auch kein Diskutieren mehr und ihr könnte selber entscheiden, ob jetzt ein Zaun sein muss oder nicht!

    Mmh, ich kann "nur" von über 30 Jahren Erfahrung mit Homöopathie und pflanzlichen Arzeimitteln sprechen, wie gesagt mein Vater setzt Globulis seit Jahrzehnten ein, wir wurden als Kinder ausschliesslich so behandelt, egal ob bei Keuchhusten, Fieber oder nem simplen Schnupfen! Es hat immer geholfen! Deswegen schliesse ich den Placebo Effekt definitv aus!

    Die Naturheilkunde hat aber definitv ein zu breites Spektrum, das würde mit Sicherheit den Rahmen dieses Forums und des Threads sprengen. Ich würde es aber immer, für mich ganz persönlich, im Krankheitsfall erstmal mit Homöopathie versuchen, das ziehe ich der Schulmedizin auf jeden Fall vor!

    Das mit der Milch aber war mir neu, wusste ich nicht, wieder was dazugelernt!

    Im übrigen denke ich, dass die Pharmaindustrie wohl sehr wenig Begeisterung zeigen würde, wenn auf einmal doch nachgewiesen wäre anhand einer wissenschaftlichen Untersuchung, dass man eher zur Homöpathie als zu Chemiemüll greifen sollte/könnte! Mal ganz davon abgesehen, dass das Ergebnis einer solchen Untersuchung, wohl nie bis zum Otto-Normal-Verbraucher durchdringen würde. Dazu gehts in der Medizinwelt zu sehr um Macht und Geld!

    Zitat

    Schüsslersalze sind aus naturwissenschaflticher Sicht nicht wirksam. Punkt.
    Lass den Vitamin D Status Deines Hundes untersuchen. Dann gib ein flüssiges (gelöstes) Kalzumsalz (zB Ca- Gluconat) und wenn der Vitamin D Status suboptimal ist, zusätzlich angepasste (!) Mengen Vitamin D3 (Cholecalciferol).

    Viele Grüße
    Ingo


    Das stimmt so nicht ganz! Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen! Die Unwirksamkeit aber auch nicht! Ich tendiere lieber dazu, als zu den Chemiebomben wie gesagt! Aber muss ja jeder selber wissen!

    Zitat

    Dann bin ich jetzt wieder etwas schlauer. Deswegen meinte unsere Physiotherapeutin auch wir sollen zusätzlich noch Körnigen Frischkäse und/oder Quark dazu füttern.

    Bei mir z.B. hilft Iberogast wunderbar. Und das ist ja auch rein pflanzlich. Das ist ( bei mir) kein Placebo- Effekt.
    Vielleicht gibt es da aber auch wieder unterschiede, das weiß ich nicht.

    Als unsere Hündin in der Klinik, wegen der Nieren nach der Op, war haben die auch zusätzlich homöpatisch gearbeitet. Unsere Ta war ganz erstaunt ( sie macht das auch) und fand das richtig klasse. Ich meine das hieß SUC.

    Lg
    Sacco


    Iberogast, ist für den Magen oder? Ach da gibt es soviele Möglichkeiten, wieso sollten Dinge aus der Natur, die schon vor 200 Jahren und noch länger gewirkt haben, auf einmal einen Placebo Effekt besitzen. Meine Kinder bekommen z.b. bei Husten Spitzwegerichsaft und Fenchelhonig zu trinken. Auch ne Zwiebel in Anis oder Zucker eingekocht, wirkt wahre Wunder!

    Mag deine Hündin Bananen? Da fahren meine total drauf ab, wäre auch ne Möglichkeit Calzium beizusteuern..

    Mmh, nein ausreichen tut das nicht! Die Schüßler Salze, die du verabreichst, dienen dazu die Aufnahmefähigkeit der Zellen für Calzium zu verbessern.

    Die eigentliche Calzium Menge, die der Körper benötigt muss durch andere Lebenmittel etc. aufgebracht werden, d.h. Frischkäse ist super, Milch, Käse, Joghurt etc.

    Hallo,

    mit den Salzen im speziellen kenne ich mich nicht so gut aus, kann aber den Placebo-Effekt was Homöopathie angeht absolut nicht unterschreiben! Kräuter, versch. Globulis etc. haben mich mein ganzes Leben lang begleitet, mir über so manche Krankheit hinweg geholfen. Mein Vater ist Heilpraktiker mit eigener Praxis und ich habe viele Dinge von ihm gelernt und wende sie heute auch bei meinen Kindern an und natürlich auch bei unseren Hunden.

    Natürlich kann man z.b. einen Beinbruch nicht allein mit Globulis heilen, aber man kann unterstützend einwirken. Erkältungen z.b. werden bei uns nur homöopathisch behandelt, Fieber z.b. mit Belladonna D 6 gesenkt, Echinacea für den Hals, Arnica bei Wunden, es gibt soviele Möglichkeiten. Und ich bin froh dass wir so manche Krankheit sehr gut ohne die Chemiekeule in den Griff bekommen haben!

    lg

    Hi,

    das ist ja wirklich eine sehr unschöne Situation! Wusste garnicht was Anaplasmose ist und hab mich mal kurz eingelesen!

    Hab diesbzgl. allerdings nicht viel gefunden, nur dass die Chancen nicht so schlecht stehen, dass zu überleben, die Krankheit aber ein Leben lang, irgendwie im Körper bleibt, aber nicht zwangsläufig mehr ausbrechen muss!

    Aber ich habe noch etwas anderes gefunden, was auch passen könnte. Sieh mal hier:

    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…8,d.Yms&cad=rja

    Vielleicht hilft das ja weiter, ansonsten kann man einfach nur sagen, solche Dinge passieren halt manchmal, auch der kleine vorher noch putzmuntere Welpe kann krank werden...gib Dir nicht die Schuld daran! lg

    Zitat

    Kurze Nachfrage: Hast Du die Genehmigung Deines Vermieters zur Hundehaltung?

    Braucht er eine? Sorry, kenne mich damit nicht so aus, da wir nie zur Miete gewohnt haben! Aber ist das nicht irgendwie sogar so, dass man die Genehmigung nicht mehr braucht, meinte da mal was drüber gelesen zu haben!

    Zum Bellen,

    wo schläft denn dein Hund? Ray hat das auch mal ne Zeitlang gemacht, bis wir ihn dann im Schlafzimmer haben schlafen lassen, er lag sonst immer vor der Haustür und "passte zu sehr auf"! Hat wohl gedacht er müsste was bewachen oder uns beschützen, anders kann ich mir das nicht erklären! Seitdem er bei uns schläft ist ruhe!

    Ich schrieb glaube ich schon in dem anderen Thread, dass helles rotes Blut meistens aus dem Enddarm kommt, ist wie beim Menschen, (helles Blut ist in der Regel harmlos, braunes dunkles Blut, da würde ich mir ernsthaftere Sorgen machen) d.h. es kann sich um Verstopfung, einen kleinen Riss oder eine Entzündung handeln!

    Wenn der Hund ansonsten fit ist, würde ich nicht in die Tierklinik fahren! Ich schrieb auch schon, dass man es mal mit Arnica versuchen kann, hilft super gegen Entzündungen! Ob bei Tieren oder Menschen!
    Was den Darm auch reinigt und "den Dreck" praktisch rauswirft ist Sauerkraut! Davon kann man mal probieren etwas unter das Futter zu mischen, 2 Essgabeln voll nicht mehr!

    Gibt soviele Hausmittel, wie gesagt Blut aus dem Enddarm ist in der Regel harmlos!