Hi Lololein, witzig, als du mir gestern die Antwort geschrieben hast, war ich schon auf der Wiese! Wir kommen aus Brackwede, da ist es nicht ganz so weit! Waren allerdings die einzigsten dort, aber Ray hatte trotdem Spaß! Mir hats gut gefallen, ausbruchsicher, auch nett mit den Bänken zum hinsetzen, zwar wie du schon schriebst nicht besonders gross, wie ich finde aber ausreichend!
Beiträge von Limelight
-
-
Hi,
das ist ja wirklich eine blöde Situation, irgendwie fast wie mit einem Baby! Davon kann ich mehr als nur ein Lied singen wenn du jede Nacht alle 2 St. raus musst und das über Jahre!
Aber zu Deiner Hündin! Da ich absolut nachvollziehen kann, dass man vielleicht nicht so die Nerven und die Lust hat gross rumzudoktern, wenn man einfach mal nur schlafen will hier eine Idee von mir, eine Situation die sich bei uns einfach so ergeben hat!
Du schriebst du hast Teppichboden, wo sie draufmacht! Liegt der überall aus? In der Regel gibt es ja in der Küche und im Bad keinen!
Meine beiden Hündinnen wollte ich, als wir sie bekamen, unbedingt daran gewöhnen, im Schlafzimmer zu schlafen, habe das nach einer Wocher aufgegeben, da sie beide unabhängig von einander das Gästeklo für sich auserkoren hatten! Sie legten sich dort immer auf den Badezimmerteppich und das ist bis heute noch so! Wenn wir Abends schlafen gehen, rennen die beiden grundsätzlich sofort auf "Ihren Platz"!
Der Vorteil ist für mich, das kann ich natürlich leicht durchwischen, wenn mal aus welchen Gründen auch immer was danebengeht. Was aber in der Regel nicht passiert.
Vielleicht kannst du sie an einen anderen Platz gewöhnen, mit Tür nen Spalt offen oder so! Nur besser die Fliesen als der Teppich oder?
-
Zitat
Hallo,
http://www.bitiba.de/shop/hunde/sch…ematratze/44465 und http://www.more4portal.de/dogs/reisen-ou…ound-decke.html
Das sind echt gute Decken. Die von More4Dogs ist unterwegs immer dabei, da ourdoorgeeignet.
Waschmaschinengeeignet sind beide und man kann sie klein zusammenrollen, wie einen Schlafsack.LG Terrortöle
Hey danke, habe schon geguckt, ja genauso was in der Art suche ich! Danke Dir!
-
Zitat
Die Hunter Dotty sind zwar waschbar, aber ich wuerde sie nur bedingt weiter empfehlen. Mein Hund mag sie nicht wirklich und die Maße sind irrefuehrend.
Warum muss das Kissen denn waschbar sein?
Ich wuerde die Kudde (bzw Fake zooplusKudde) immer gerne weiterempfehlen. Diese haben eine super gut abwaschbare Oberflaeche und zb mit Kuschelbezug ist dieser dann auch super leicht zu waschen.
LG Anna
Mmh, so alle 2 Wochen habe ich die Kissen bisher immer gewaschen! Meine 2 Mädels haben einen Korb aus Plastik von Fressnapf mit halt nem kleineren Kissen drin, oder bei Bedarf gibts auch mal ne Decke etc. ! Da ist das kein Problem, aber unser Ray ist etwas grösser und schläft halt seitdem wir ihn im letzen Sep. bekommen haben immer im Schlafzimmer!
Er haart wie sonst was, und die Haare liegen halt auf seinem jetzigen Kissen immer oben auf, finde das nicht so wirklich schön, deswegen würde ich es gerne waschen! Hab mir schon diesen "Furminator" besorgt, aber gebracht hat es bisher nicht wirklich was, trotzdem haart er sein Kissen voll! Gebe zu, es ist halt mehr für meine Optik!
-
Hi Ihr Lieben,
ich suche für meinen Rüden Ray, der als einziger von unserem kleinen Rudel bei uns im Schlafzimmer schläft ein schönes waschbares Hundekissen! Hatte vor 3 Monaten eines gekauft, dass weder wirklich in die Maschine passt noch schön ist!
Ray kuschelt sich gerne überall an, d.h. es wäre schön, wenn das Kissen etwas höher wäre, es sollte so ca 85 cm x 100 gross sein, gerne auch grösser!
Taugen diese Hunter Dotty Kissen was? Gab hier ja mal nen Thread darüber! Aber wären wohl zu klein oder? Wie gesagt soll fürs Schlafzimmer sein und waschbar! Vielleicht hat ja jemand ne Idee oder nen Link!
Dankeschön im vorraus!
-
Und wie sind die Zäune dann so? Zum drunter herkriechen oder so dass es wirklich ausbruchssicher ist? Hört sich sicher blöd an, aber ich habe meinen Rüden noch nie frei laufen lassen, immer an der 8 meter Flexi oder halt auf unserem Grundstück! Er hört auch wenn ich ihn auf unserem Hof rufe und kommt zurück aber ich weiss nicht wie er reagiert wenn er frei laufen kann!
Ich würde ihm das gerne mal ermöglichen, frei mit anderen Hunden zu toben, ist ein ganz lieber, ausgeglichener Hund, mit jeder Menge Power!
Achso, und gibt es da irgendwelche Regeln? Muss der Rüde kastriert sein? Ist meiner nämlich nicht!
-
Zitat
Ich gehöre ja nun zu den etwas älteren Semestern hier
und möchte mal erzählen, wie es in den 50ern bei uns zu Hause war.
Es gab einen Tag in der Woche und zwar Sonntag, Fleisch.
Es gab einen Tag in der Woche, Freitag, Fisch. Wer keinen Fisch mochte, bekam eine Boulette oder Leberkäse.Die restlichen 6 Tage gab es Eintöpfe oder Suppen mit sehr überschaubarer Fleischeinlage oder Milchreis, Dampfnudeln usw. Festtag für mich und meinen Bruder war, wenn es unter der Woche Wienerwürstchen und Kartoffelsalat gab
Frittiertes? Fehlanzeige!
Der Beutel Gummibärchen im Küchenschrank war auch nicht da. Statt dessen gab es zweimal die Woche 10 Pfennig für jeden. Damit sind wir dann zum Kaufmann an der Ecke und haben eingekauft. Pfenniglutscher, Brausepulver und ein Nappo...
Das war in meinen Augen gesunder Fleischkonsum und so habe ich es vorrangig auch in meiner Familie gehalten.
Nur die 10 Pfennig, die mußten bei meinen Kindern aufgestockt werdenGaby, ihre schweren Jungs und Finn
Hi, ich schrieb ja schon ein paar Beiträge vorher, mein Opa, der bis zu seinem Tod bei uns im Haus lebte, schlachtete so ziemlich alles :-) nein, Spaß, er hatte Hasen zum schlachten, viele Hühner,( zum schlachten und Eier legen) und Schweine, das letzte was überlebt hat übrigens, hiess "Möhrchen", war "mein Schwein" und wurde uralt!
Meine Eltern, bekamen jeden Tag Fleisch in irgendeiner Form vorgesetzt, sei es Leber, sei es "Nierchen", die liebte meine Oma sehr, Pansensuppe, "Gehirn" war auch etwas sehr besonderes, d.h. Fleisch gab es im Überfluss, zumindest bei uns Zuhause! Gut, war das auf die lange Sicht betrachtet sicher nicht!
Ich gehe seit ich eine eigene Familie habe einmal die Woche für sieben Tage einkaufen, 1-2 mal gibt es Fleisch für die Kinder und meinen Mann, sei es Bolognese, oder mal nen Schnitzel oder Pute etc. Aber auch beim "Fleischkauf" achte ich darauf, dass es möglichst "fettarm" ist! Ich wie gesagt esse nur vegetarisch! Meine Kinder bes. meine Tochter ist immer sehr neugierig darauf was Mama da so auf dem Teller hat und probiert dann auch mal, das ein oder andere Mal kam es sogar vor, dass sie sagte "Ich will Mamas Essen!"
Ich lasse meine Kinder grundsätzlich alles probieren!
Meine Tochter besucht einen Kindergarten, der auch Mittagessen anbietet! Da gibt es Mittwochs immer Fisch! Sie liebt Fisch, egal in welcher Form! Finde ich gut, (Jod etc.)warum nicht! Ich persönlich würde es nicht runterbekommen.
Bei uns in der Familie gab es auch Freitags immer Fisch! Aber nicht nach dem Motto, "Magst Du es nicht, gibts Leberkäse etc." Ich musste teilweise eine St. am Tisch sitzen bis ich das, was mir vorgesetzt worden war aufgegessen hatte! Egal, ob es mir zuwider war oder nicht! Teilweise musste ich würgen! Es gab kein Geld und auch kein Essen zu verschenken, es wurde nichts in den Müll geschmissen!
Ich hasste damals die "Freitagsmittagessen" mehr als alles andere! Hatte schon in der Schule schlechte Laune, wenn ich wusste zuhause gibt es wieder Fisch!
Meine Kinder werden wie gesagt hauptsächlich vegetarisch ernährt, aber ich verbiete ihnen nichts. Es gibt natürlich auch mal ein Brötchen mit Salami in den Kindergarten, aber nicht jeden Tag. Ich möchte ihnen wie gesagt eine gesunde Ernährung vorleben! Und ein klares "Nein zu Pommes und Cheeseburgern" jeden Tag, finde ich durchaus legitim!
-
Im Prinzip ist es ganz einfach so erklärt! Ich esse kein Fleisch, meine Kinder werden ausgewogen und gesund ernährt, wobei das vegetarische überwiegt! Und klar darf meine Tochter auf nem Kindergeburtstag alles essen! Ist ja auch nicht jeden Tag Geburtstag! Das heisst aber nicht, dass es die nächsten Tage dann zuhause so weitergeht, sie bekommt ja auch nicht jeden Tag 2 Tafeln Schokolade! Wenn ihr versteht was ich meine!
-
Zitat
Genau .."auf die Dauer" ..
Von "ständig" und "4 mal die Woche/Monat" redet nur ihr .. nicht ich ..
Aber sie redet von ""mal einen Burger vielleicht im Monat" .. das scheint bei euch unterzugehen.ich kann die Sorge da aber evtl entkräften: Ernährungswissenschaftler sind im allgemeinen der Meinung, dass frittierte Produkte eher keine schlimmen Folgen haben, solange man sie im normalen Rahmen isst ..
*gähn* das ist eine NES .. ich bin hier dann auch raus ..
Ich geh jetzt ne Kuh schlachten und ihr Blut trinken ..
Ich glaube auch, wir kommen "eigentlich" vom Thema ab :)
Wer?Ja genau ich rede von "Vielleicht"!
Seit wann muss ich denn 2 mal die woche nach Mac. D. rennen und Burger kaufen? Sterben meine Kinder, wenn ich es nicht tue?
Mal ganz davon abgesehen, dass dieses ganze fettige Zeug einfach nur widerlich ist, vom Geschmack mal ganz zu schweigen.. aber hey wenn meine "grosse" mal unterwegs nen Cheeseburger will, bekommt sie einen, sofern mir der Nerv danach steht" Ich sage aber auch mal durchaus "Nein", heute nicht und ich beginne auch schon damit zu erklären warum sie keinen bekommt!
Und ich persönlich finde es als Mutter super, wenn mein Kind mir zwischen durch sagt "Mama ich möchte einen Apfel" als "Mama ich will nen Cheeseburger"! Da bin ich super stolz drauf ganz ehrlich!
-
Zitat
Da laufen wir konform .. Ich bin auch gesund .. und wurde wie "damals" ernährt mit normalen: das möchte ich nicht essen- verhalten ..
Aber Gesund ist nicht gleich Vege/Vega .. sorry, aber das ist ein Verkaufsargument.
Ich kann auch so auf meine Gesundheit achten.. das war aber auch nicht mein Thema..Das ist für mich noch schlimmer .. sie "müssen" also zu 90-95 % Vege/Vega leben ..
Das muss dann jeder für sich entscheiden.. meins wäre es weiterhin nicht..Ich sitze auf meinen Fingern, da mir sehr viele unschmeichelhafte Vergleich durch den Kopf gehen, durch was man Kinder alles "gutes" vorlebt ..
Ja natürlich müssen Sie! Da ich und mein Mann ja Erziehungsberechtigte sind, sollte man davon ausgehen, wer im Haus das Sagen hat! Ich schrieb ja, sie bekommen auch ab und an Fleisch, aber es ist nicht die Regel! Mein Vater ist als Kind auch "normal" ernährt worden, wozu dieses "normale" Vorleben geführt hat, habe ich ja gesehen!
Mein Opa war übrigens leidenschaftlicher "Selberschlachter" mit Hühner und Hasenzucht! Da gab es bis zu 5 mal in der Woche Fleisch!
Meine Kids sind übrigens bis auf 1-2 mal im Jahr nen Schnupfen nie krank, sie haben weder Mangelerscheinungen noch sonst was, Eisenmangel kann man übrigens auch sehr gut durch Bohnen etc. vorbeugen, da braucht man nicht unbedingt nen Schnitzel!