Beiträge von Frodo vom Goetzentor

    Musste vor einem Jahr auch unser Kater einschläfern lasse ( hatte Krebs ). War auch das erste mal für uns. Wir haben ihm auch vorher was zu essen gegeben und es war kein Problem für den Tierartzt. Allerdings hat unserer auch noch gezuckt, war auch dann sehr nervös und habe den Artzt dann gleich gefragt ob das normal wäre, er hat nur genickt und hat mich und mein Mann Abschied nehmen lassen. Hast richtig gesehn wie er immer dünner wurde. Hat die zweite Sptitze in den Fuss bekommen. Glaube nicht das meiner eine Vene gesucht hat.

    :love:
    Habe das mit den "Pfützentrinken" am Anfang auch immer verboten bis mein Mann sagte lasse ihn doch. Das ist jetzt 2 Monate her und er hat keine Würmer und er kommt mir auch so nicht krank vor. :)
    Um es kurz zu fassen meiner darf es machen und geht auch bei uns im Bach immer schwimmen :bindafür:

    :!: Zuhause habe ich das auch schon geschaft Ihn zu ignorieren. Aber draussen :?: Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Bei meinem hilft es schon und er wird wieder "besserhörig" wenn ich nur kurze Befehle gebe. Das klingt ein wenig komisch, aber wenn er andere Hunde sieht wo er hin will, bringt es was wenn ich Ihm gut zurede. Aber ein Tipp wie Du das machen sollst weis ich auch nicht. Solltest vielleicht die Trainerin mal fragen wie Sie das meint. :rolleyes:

    :gut: Traumhaft tol stelle ich mir das vor, so wie pinga geschrieben hat. Unserer ist 8 Monate alt und sind davon in manchen Tagen noch weit enfernt, wobei ich sagen muss unserer hat an der Leine ziehen auch erst vor einem Monat angefangen. und dann auch nur bei anderen Hunden. Treffe ohne Leine aber auch immer viele Hunde, da ist das abrufen nach dem begrüssen kein Problem mehr.
    Jetzt noch ein bisschen zu den "Anfangsfrage":
    Wie schon beschrieben, du musst wissen was dir Wichtig ist. Zum Bespiel das Platz war für mich auch am Anfang nicht so wichtig, bin aber jetzt froh das geübt zu haben, weil ich sehr gerne Kaffee trinken gehe und meinen Hund dabei haben möchte. Legt sich zum Platz wenn ich es sage und bleibt auch.
    Meiner läuft wie ein Kasper am Geschirr und ist ganz nervös wenn er es an hat. Er bellt dann alles mögliche und unmögliche aus. Wir sind wieder auf das Halsband gekommen. Mache es bei anderen Hunden aber auch so, wenn er zieht, bleibe ich stehen er schaut mich winnselt an und setzt sich hin, dann wird er gelobt.
    Bei uns geht aber ohne leckerli aber gar nichts.

    :gut: Na, Roni dann ist ja gut. Weil mein Hund heist tatsächlich so!

    :licht: Ist bei uns mit den Leckerli aber auch so. Habe halt immer eine groooße Tasche dafür dabei . Aber jetzt im ernst, habe auch gelernt, dass er nur ab und an ein Leckerli bekommt und nicht immer wenn er das macht was von im verlangt wird. Finde aber die Ideen vom Snoop auch nicht schlecht. Mache das mit meinem auch oft, mit dem zwischendurch was "Einbauen". Rufe ihn als auch ohne Grund beim freien spielen ab, dass er sieht mich gibt es auch noch. :)

    Würde es mal so probieren wie Snoop geschrieben hat. Mache ich bei meinem auch, wenn er zu arg an der Leine zieht. Ich gruschtel dann in meiner Tasche oder tue so als hätte ich was interesantes auf dem Handy und sie da, meiner setzt sich hin schaut die Lanschaft für zwei oder drei Minuten an und dann können wir ganz entspannt weiter laufen. Geht auch ohne Leine. Bleibe dann einfach als stehen, wenn er ein Schlechthörertag hat und starre die Landschaft an. Dann wird er neugierig und kommt zurück. Habe mir auch das Wort "guck" mal angewöhnt, da weis er ist gibt was ganz tolles. :rolleyes:

    cörki: Mache das auch wie du, weil die in der Hundeschule auch der Meinung sind ich hätte einen dominanten Hund. :rolleyes:

    Fluffy: Das mit dem jeder Hund ist anders, glaubt auch meine Hundeschule :!:

    Ich habe die Erfahrung aber auch schon mit meinem selber gemacht. Hört zum Beispiel auf "bleib" überhaubt nicht, dafür aber auf "warte".

    Chumana: Ich würde auch das Sofa vom Flur entfernen. Das mit dem Zwinger könnte ich nicht tun. Muss aber gestehen, kenne einige im Umfeld die auch Zwinger haben und da mit ihrem Hund deswegen keine Probleme mit der Dominanz haben.