Unser Frodo heißt bei mir oft Schmußebacke.
Bei meinen Kindern Oh, liebes Schätzle
Mein Mann ruft ihn oft Herr Frodo.
Beiträge von Frodo vom Goetzentor
-
-
Meiner hat zur Zeit auch so eine Phase. Alles was Hund ist und so groß wie er wird ausgebellt. Mache es mit Leckerliablenkung, klappt aber nicht immer.
Kinder hat meiner auch eine zeitlang ausgebellt. Da war aber ich ihrgendwie schuld. Er konnte dann Kinder einfach nicht mehr leiden(habe auch zwei) und ist immer ausgetickt wenn welche auf uns zu kamen. Da meiner sehr auf Futter steht habe ich es ihm so abgewöhnt. Habe dann immer gesagt(ganz freundlich und mit hellem Ton) Oh ein Kind und wenn er dann mich angesehen hat, hat er ein Leckerli bekommen. Heute brauche ich es nicht mehr, da können wir ganz entspannt an Kinder vorbei laufen. -
Finde das Thema auch sehr interessant. Aber ein Buch wo ich da habe steht zum Beispiel(weil hier ja auch um Kampfhunde bei manchen ging), daß es eigentlich mehr Beissunfälle mit Schäferhunden gibt, wie mit einer anderen Rasse.
Mich würde auch mal interessieren wer den Schein schon gemacht hat, weil hier alle so dafür sind! :/ -
Muecke: Bei uns läuft auch so ein Kanidat rum. Da weis ich das er mit einer Wurfkette erzogen wurde. Der Halter braucht Sie nie(habe die Kette bei ihm noch nicht gesehen) aber wenn das "Frauchen" geht, dann hat sie die immer in der Hand.
Das Fußlaufen mit erhobenen Schwanz finde ich aber besser, wie wenn sie so schleichen und die Rute unten haben. So etwas sehen vielleicht die Prüfer gerne, aber ich persönlich finde das furchtbar. -
Tja, ich wäre vielleicht die schlimme Dame gewesen, nur das ich nichts gesagt hätte. Aber meiner kann auch so nicht an anderen Hunde vorbei. Auch das absitzen funkzuniert auch nicht immer gut.
Muß auch immer weiter weg oder zurück laufen wo ich herkam um auszuweichen. -
Für mich ist falschverstandene Tierliebe wenn die Tiere zu Dick sind und man dann noch hört, eine Diät bringt bei ihm nichts.
dieveni: Mir ging es da so, als ich meinen ersten Sohn bekam, da meinte eine Arbeitskollegin, dass ich ja jetzt meine Kater weg geben würde. Ich muss so dumm geschaut haben, dass eine "Andere" meinte, ich würde lieber das Kind abgeben wie die Kater, da musste ich ihre Recht geben! :irre:
Schopperhauer: Unserer freut sich auch immer auf Mama und Papa aus dem gleichen Grund wie bei dir!
Sleipner: Außerdem habe ich noch 3 Geschirre, 4 Halsbänder und 3 Leinen.
Und meiner bekommt auch immer zu Weihnachten ein Geschenk.
Und bei mir kommt eigentlich der Hund an erster Stelle, weil das der Einzigste ist der auf mich hört und macht was ich sage ohne das was tausendmal wieder holen muss!!!
:rofl3: -
Möchte auch kurz erzählen wie wir zu unserem gekommen sind. Eigentlich hätte es einen Goldi werden sollen, aber nachdem die Züchterin erfahren haben, dass wir in der Stadt wohnen, wollte sie uns keinen mehr von ihre Welpen geben.
Da erfuhr ich von einer Freundin, dass sie jemand kennt, die Welpen hat und die Mutter ein Goldi ist, aber der Vater ein Mix aus Pyrenäscher Schäferhund und Border Collie. Als wir dann die Welpen sahen und unserer mit 4 andere Geschwister(waren insgesamt 11 Welpen und nur 2 waren schon vergeben) auf uns zu kam, war es klar, dass wir einen von denen nehmen. Er heißt Frodo und ist mittlerweile 18 Monate alt und ein richtiger Balljankie!Er hat sehr viel vom Pyrenäen und Border. Nur den Goldi, den muss man erraten! Würde ihn aber auch nicht mehr eintauschen.
Midnightdogs: Meinst du nicht, dass unsere beide Ähnlichkeiten aufweisen?Externer Inhalt img99.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Na, der sieht meinem sehr fasr aus wie meiner!
Habe auch einen Border-Mix.
Aber zu deinem Thema, würde es auch erst mal im Spiel versuchen, mit der Frisbee. Unserer hört auch auf eine Pfeife und da weis er dass er ohne umschweife kommen muss. Das hat zwar ein wenig gedauert, aber heute klappt es ganz gut. Allerdings, die Geschichte mit der Bindung ist so eine Sachen bei "unserm Hund". Er hat sich auch eher mich als meinen Mann raus gesucht, obwohl wir beide gleich mit ihm umgegangen sind. Und die Schleppleine war bei mir nicht wirklich lang ein Thema. Kann dich da schon verstehen! -
Wir sind mit unserem bei der Württenbergischen Versicherung, mit den gleichen Sachen wie hier die meisten schreiben. Nur den genauen Betrag weis ich nicht, weil wir fast alles bei denen haben. Unserer war dann aber auch schon ein halbes Jahr alt, als wir ihn versichert hatten.
Aber eine OP-Versicherung haben wir auch und zwar bei der Agila. Die kostet dann 17,50 € im Monat. Finde ich jetzt auch nicht viel. Bei einer OP können dann schnell mal 1000 € drauf gehen. Da denke ich halt auch wie susabeck. -
Zu Frontline kann ich nur sagen, dass sie bei uns trotzdem angebissen haben, aber dann nach dem ersten saugen tot waren. Die wo wir im Fell fanden waren alle verendet. Wir sind in Pfingsten immer in der Rheinebene und da kann man auch laufen wo man will man hat immer Zecken ( das eine mal von einer halben Stunde 6 Stück! :kopfwand: )! Habe seit letzen Herbst Petvital Verminex von Canina, damit war es mit den Zecken auch besser. Und das riecht voll gut noch und ist laut Hersteller auch gegen Flöhe!