Frisst meiner auch für sein leben gerne. Im Sommer wird er beim spazieren gehen bestimmt bei dem Apfelbaum wo wir abends vorbei gehen jedesmal mir einen Apfel bringen. Den darf er dann auch essen mit Haut und Haaren. Hat ihm im übrigen noch nie geschadet. Soll zum Beispiel auch gut gegen Zahnstein sein. Aber eben nur wenn man den Apfel ganz gibt.
Beiträge von Frodo vom Goetzentor
-
-
Hatte die Probleme auch bei meinem Welpen, alle 4 Wochen zum entleeren zum Tierarzt! Und mein Arzt sagte auch, wenn man das öfter macht, kann sie sich nicht mehr von alleine leeren. Meiner hatte aber auch immer ein recht dünnen "Outbut". Zum festigen gebe ich ihn so alle zwei Tage für so ne' halbe Stunde einen grossen Rinderknochen. Seither habe ich ruhe! Er rutsch zwar als immer mal zwischen drin, aber so nach zwei Tagen hört er dann damit auf, denke die Drüse hat sich dann geleert.
Und wenn bei meinem die Drüse voll ist, dann fühlt es sich an, als hätte er einen dritten Hoden, bzw. hätte wieder einen, weil er ja kastriert ist. -
Komische aussage von der Hundeschule!? Aber Einzelunterricht ist bestimmt auch nicht schlecht.
Zur Leinenlaufen würde ich aber beim Geschirr bleiben, auf keinen Fall so eine Kette! Habe mir da ein super Buch geholt: Zufrieden an der Leine von Anke Mücke. Aber wir haben es mit stehenbleiben gemacht. Das klappt auch ganz gut.
Weil er den Ball nicht mehr bringt, da kann ich nicht so mitreden, weil meiner machte es von Anfang an. Er wollte ihn dann nur nicht mehr rausrücken, also uns nicht mehr geben. Da hat dann geholfen, dass ich mich von ihm abgewand habe und er dann hinter mir herlief und dann irgendwann hat er ihn dann hingelegt, dass ich seinen Ball schmeißen konnte. Auch hat einer mal gesagt, dass man in so einem Fall auch zwei Bälle mitnehmen kann, so zum Tausch, dass hat bei uns aber nicht geklappt. -
Ein Arzt von mir hat auch die Rasse. Der ist schon seit Jahren in die verliebt und hat sich letztes Jahr einen geholt. Danach habe ich dann gegooglt und muss sagen eine sehr interessante Rasse.
Aber du hast noch nicht geschrieben wie alt er oder sie ist, wenn du den Welpen bekommst.!
Aber super Bilder, auch du bist sehr fotogen!
-
Souma: Natürlich "arbeiten" wir dran und wenn ich das "Zauberwort" sage kommt er auch sofort zurück.
Mit geht es da auch ehe wie SineundAmy.
Halt wie bei den Kindern, die wollen ja auch ihrgendwann nicht mehr an der Hand mit den Eltern laufen. -
Unserer ist auch immer und überall hin, bis auf die Dusche! Heute mit 16 Monaten geht er auch alleine ins Schlafzimmer wenn wir im Wohnzimmer sitzen. Zum Leidwesen von uns geht er halt auch draussen immer weiter von uns weg. :/
-
Mein Mann wollte auch immer einen Dalmatiner. Aber nachdem wir gelesen haben wie viel Beschäftigung so ein Hund braucht, hat er schnell seine Meinung geändert. Wir haben auch mal zwei Dalmis kennengelernt die total hibbelich waren und nur gebellt haben. Und jetzt kennen wir einen der ist schon 11 Jahre alt. Er ist super ausgelastet und verträglich mit kleinen Kindern und andere Hunde. Aber so denke ich halt, wie bei den Kindern auch, dass es das Umfeld ausmacht.
Zum Beispiel ist unser Goldi-Mix aus seinem Wurf der nervöseste. Aber halt weil ich selber sehr hibbelich bin und bei uns immer viel los ist. -
Kenne mich da auch nicht so aus. Wir haben auch einen Mix. Die Mutter ein Golden und der Vater ein Pyänen-Border-Mix. Mein Mann meinte er wird so 60cm groß und 40kg schwer. Ich dagegen dachte er wird so 45cm und wiegt nachher 25kg. Raus gekommen ist dann, jetzt mit über einem Jahr, ein Hund mit 55cm Schulterhöhe und 23kg.
-
Geht mir auch so. An der Leine ist meiner der große "Affe". Mache ich ihn weg, hat er meist kein Interesse an anderen Hunden. Aber ich treffe halt auch immer viele, die gleich angeleint werden. Habe mich auch, wie der Themenstarter, oft gefragt wie er mit anderen Hunden zurechtkommen soll, wenn er zu keinem darf. Aber ich bin mittlerweile auch so wie die anderen, leine meinen an und gehe den anderen aus den Weg. Aber persönlich finde ich es auch schade. Kann da voll und ganz mitfühlen. :nosmile:
-
Meiner spielt gerne mit dem Kong. Aber so ne Paste habe ich noch nie rein. Mache immer eins von seinem Trockenfutter rein und verschließe die Öffnung mit einem Tuch. Das kommt bei ihm gut an.
Aber bei einer Bekannten liegt er auch nur rum! :/