Mich würde auch mal interessieren was für ein Hund du denn schon hast, ich meine vom Karakter. Eher ruhig oder sehr verspielt!? Weil mit so einem Collie muss man glaube ich schon einiges machen, dass er keinen Unsinn anstellt! Oder wie sehen die anderen "Colliebesitzer" das so?
Beiträge von Frodo vom Goetzentor
-
-
War auch immer so ein Kindertraum von mir. Finde es gut, dass du dich so viel informierst über die Rasse!
Bei mir in der Nachbarschaft sind zwei Collies, einer ist ein "normaler", also ein englischer Vertreter und der "Andere" ein amerikanischer. Konnte da aber nie wirklich ein grossen unterschied sehen. Aber gerne bellen tuen sie beide. Die vom amerikanischem Collie hat mir erzählt, dass er früher sehr gerne jagen gegangen ist. Vorzugsweise Radfahrer und Jogger. Aber mittlerweile ist er 11 Jahre alt, da lässt das halt dann ihrgendwann mal nach, meinte sie.
Der englische Collie war nicht so, aber der hat viel gebellt. Der spielt auch nicht so gerne mit anderen Hunden und wenn unterwirft er sich auch immer sehr schnell. Er "reitet" auch mal gerne bei einem Welpen auf. Aber er ist wie meiner, ein Balljankie.
Wobei beide sagen, dass die Fellpflege nicht sehr aufwendig ist. Aber gepflegter sieht für mich immer der amerikanischer Collie aus. -
Oh, mann eins besser als das Andere!
-
Oh, wie peinlich, aber dann ist es ja deiner, wo genau da hinpinkelt wo die "anderen" sich raufen, so nach dem Motte, wenn drei sich raufen,.....
Das finde ich aber toll, wenn man nicht immer dazwischen geht, ist bei uns leider ganz häufig der Fall. Aber bei uns ist halt nicht eingezäunt oder so. -
Aber das mit dem "Zwicken" bei dem Vidios von den Galgos, das kenne ich auch von einem. Und drei Barsois die dann alle drei so "Geschichten" machen, kennt meiner auch. Da hat er dann auch immer so geschlichen, wie auf dem Vidio deiner(das war doch der Braune mit Tottelfell?).
-
Tolle Vidios, gerade auch das Zweite, wo dann der Hund knurrt!
-
Klasse Bilder!
Und zum Glück darft du jetzt über die Welpen entscheiden, das freut mich am meisten. Wirst du vielleicht auch einen behalten oder gibst du alle ab? Und was passiert mit der "Mutterhündin"? Wie viele Hunde hast du denn noch?
Oh, mann so viele Fragen!!! :o Tut mir leid, aber ich bin überhaupt nicht neugierig!
Aber mich begeistert auch mit was für einen Einsatz du dich für die Fellnasen eingesetzt hast und noch machst, respekt! -
Tolle Bilder! Und erst das Vidio, klasse! Kann man schon neidisch werden
-
Tja, das hat man mir auch schon gesagt. Mir geht es ja auch so! Bin sehr angespannt und denke, jetzt gehts los!!!!! :kopfwand:
Aber ich werde da auch schon ruhiger, habe ich gemerkt. Und sind wir zum Beispiel im Urlaub(wo er ja nichts kennt) da habe ich dann mit ihm kein Problem, nur hier bei uns wo wir meistens laufen. :| -
Ich wohne auch direkt in einer Stadt. Bei mir ist auch ein Park keine 5 Minuten von uns weg. Aber da ist Leinenpflicht. Deswegen gehe ich Mittags und Abends(kurze Strecke) in so ein "Industriegebiet". Da gibt es eine Stelle da kann er auch ohne Leine laufen.
Die grosse Runde mach ich in unseren "anderen Park", der zwei Spielplätze und ein Wasserspielplatz hat. Da lasse ich ihn morgens auf dem kleinen Fussballfeld auch immer frei laufen(obwohl Leinenpflicht auch hier ist), weil morgens um 7 Uhr ist noch nimmand gross unterwegs. Nur die Hundestaffel, die Hund übrigens auch dort an mir vorbei laufen, ohne Leine.
Für Nachmittags gehe ich so viermal die Woche die gleiche Stecke. Da habe ich mit dem Auto so 5 Minuten fahrt vor mir. Der Rest der Woche bin ich auf dem Hundeplatz oder wo anderes unterwegs.