Meiner hat auch am Anfang gewienselt und wollte wieder zurück. Aber ich war "hart". Heute macht es ihm nichts mehr aus. Außer wenn es sehr windig ist, da kann es dann mal sein, daß er mehr knurrt wie sonst.
Beiträge von Frodo vom Goetzentor
-
-
So wie du schreibst, würde ich es mir gut überlegen da öfters mit zu laufen. Gerade aus dem Grund wo du selber unsicher bist. Oft ist es halt gerade wenn mehrere zusammen sind, daß es einen oder zwei in der Gruppe gibt, die "Mitläufer" sind. Finde es von den anderen Hundehalter auch nicht so toll, das die das wohl nicht so eng sehen.
-
Ich finde auch, die riechen ganz komisch. mag die "Deltadinger" nicht. Mache es wie Dajana. Auch Äpfel am Stück sind sehr gut. Meiner ist jetzt Zwei und selbst der Tierarzt muß immer staunen wie weiß die Zähne noch sind!
-
Da war aber bestimmt ein gequacke abends!?
Meiner kennt mich mittlerweile und bleibt bei so einem Gebrumme, wie die "Stacheltiere" nun mal machen, ziemlich ruhig. Nur wenn er im Platz liegt und ich "renne" weg, dann hält ihn da auch nichts mehr. -
Mir fällt da nicht so viel ein. Vielleicht zwei Sachen: Niemals mehr Kinder auf meinen Hund zurennen lassen. Weil das fande ich jetzt nicht so schlimm. Meiner hat aber seither angst vor kleinen Kindern und bellt die aus! :/
Nicht mehr die Hundeschule verlassen, weil ich denke ihm ist zu langweilig. Meiner ist 2 Jahre alt und muß es jetzt von Grund auf lernen. -
Luky+Me: Da kann ich dir nur zustimmen! Gerade das Wasser hat ja eine super "Bergfarbe". Und die Kröte? Ist die zu euch gekommen oder habt ihr die gefangen? Und vor Bienen habe ich panische angst!
-
Wie alle gebadet? Aber so eine Stelle gibt es bei uns hier auch. Da baden Hundehalter und Badegäste neben einander! Wir wohnen an der Enz. Zum Rhein gehen wir bei Kehl so alle zwei Monaten.
Da kann man sich dann auf tolle Badebilder von euch freuen, oder? -
Ja, stimmt ihr wart ja noch vor den Ferien. Mir müssen leider in den Ferien gehen. Da gibt es dann an den meisten Strände Verbote. Selbst hier bei uns! :motz:
-
Ah, das wäre das richtige für uns. Wasser und Strand ohne Ende! Aber mit dem Wohnwagen im Schlepptau ist es halt ganz schön weit. Gab es da auch ein extra Stand für die Hunde? Mußtest du seperat an den Strand? Das alles haben wir in Italien gesehen. In Spanien sind die da auch nicht so empfindlich. Aber das haben wir noch alles ohne Frodo gesehen!
-
Na, das sieht man auch an den Bildern, daß da jeder auf seine Kosten gekommen ist. Aber Wildgehege wäre glaube ich nichts für meinen. Vor lauter Angst würde der aus dem bellen nicht mehr raus kommen. :/
Und mein Sohn durfte von der Schule aus bei uns im Wildpark auch eine Eule füttern. Aber die Tiere zur Fütterrung haben nicht mehr gelebt. Die "Drei" von der Schneeule auch nicht mehr, oder?
Ich wohne auch im Schwarzwald, aber sehr nördlich. Genauer gesagt sind wir die Pforde zum nördlichen Schwarzwald!