Beiträge von Frodo vom Goetzentor

    Interessante Fragen. Mich beschäftig auch immer wieder die Frage wie weit soll man die Erziehung mit den Wölfen vergleichen.
    Ich kann nur schreiben wie wir es machen. Wichtig sind für mich ohne zu ziehen an der Leine laufen. Zurück kommen wenn ich rufe. Sitz und Platz. Das er mir den Ball gibt wenn ich es will. Gelernt haben wir viel über Leckerlis.

    Kenne das von meinem auch. Gerade an der Leine ist meiner so. Abgeleint kommt es als auch mal zu "streit". Da lässt sich meiner auch gut abrufen. Weis leider bei ihm auch nicht ob es Unsicherheit oder Imponiergehabe ist.
    Meiner macht aber nur Theater wenn der andere so groß ist wie er selber oder noch größer. Vielleicht ist deiner auch so. Dann wäre der kleine Hund von deiner Freundin kein Problem. Würde mich aber auch lieber draußen mit ihr treffen, wenn das möglich ist.

    Finde auch, daß sich das gut anhört. Ich kann auch Paco verstehen, weil immer nur an der Leine, das wäre für meinen auch nichts.
    Und dann muß ich noch kurz was schreiben, weil deiner immer so "schüchtern" bei euch Gassi geht. Meiner geht bei uns hier auch nicht mehr gerne in den Park, obwohl wir da früher viel waren. Aber vor lauter Angst(weis nicht warum), vergisst er da auch Pipi zu machen.
    Bei meinem habe ich in der Beziehung aufgegeben, laufe jetzt einfach eine andere Strecke. Aber deiner wird bestimmt noch sicherer werden. ;)

    Na, dann ist das Auto ja noch ganz(Spaß :lachtot: ).
    Kann mich sonst nur den anderen anschließen, sehen echt super aus. Und das er keine Angst haben muß, dein Paco, das lernt er bei euch auch noch. Ist ja schon mal ein Fortschritt, daß er kein Theater gemacht hat, wegen dem Geschirr! An manchen Tagen, habe ich da mit meinem heute noch ein "Kampf". :/

    Finde das Thema sehr interessant. Möchte später vielleicht auch ein Zweithund. Nur zur Zeit ist das nicht möglich, zumal meiner sehr Anspruchsvoll ist und auch nicht so Interesse an Artgenossen hat. Auch sind wir viel unterwegs mit unserem Wohnwagen. Da stelle ich mir das auch schwer vor, so mit zwei auf dem Campingplatz. Hat vielleicht damit jemand Erfahrung?
    Entschuldige bitte Sabse, daß ich das hier Frage! Ich hoffe es macht dir nichts aus! :ops:

    Die Wurfgeschwiester von meinem wurden auch schon mit 8 Wochen abgegeben. Meiner mußte auf uns bis zur 11 Woche warten. War aber auch für alle Beteiligte kein Problem. Es wurde sogar einer wieder abgegeben nachdem er zwei Wochen weg war. Dann konnte er erst mit 14 Wochen vermittelt werden und hat sich da super eingelebt. Finde halt auch(weis nicht mehr wer das schon mal erwähnt hatte), daß auch ältere Welpen und Hunde sich eingewöhnen. Finde es gut, wie du dich entschieden hast. Und kannst ja mal schreiben wie es so war, als du ihn geholt hast.