Wir benutze auch den Ball, gerade auch morgens. Schmeiße ihn dann auch mal, aber meistens machen wir Übungen. Meiner kann auch an sein "Objekt der Begierte" vorbei laufen. Und stecken wir ihn ein, ist es wie bei vielen, er bleibt in der nähe. Gerade weil es hier bei uns viele Hundehalter gibt, die keinen Kontakt wollen, haben wir das schon so antrainiert, daß nur sein Ball zählt. Ist uns aber lieber wie andere Hunde die einfach abhauen, weil etwas interessanter ist, wie hier beim "Halter" zu bleiben. Finde auch die Hundehalter schlimm die bei jedem Gassigang ihren Hund neben sich herschnüffeln lassen.
Beiträge von Frodo vom Goetzentor
-
-
Kenne das von meinem auch. Aber der wehrt sich dann. Nur Hündinnen sind irgendwie meinem gegenüber aggressiver. Deswegen bin ich auch immer vorsichtig, wenn ich den Spruch höre: "ach ihrer ist ein Rüdem dann geht das ja mit meiner Hündin". Machen kann man als Halter nicht viel.
-
Wegen dem "geschorenen" weis ich nichts, aber der Fuß ist verbunden, weil er etwas am Ballen hat. Frodo kam nicht so gut mit ihm aus. Aber der Dreckspatz und die Lilli, da konnte er sich richtig austoben!
-
Auf "Anfrage" von Jimmy Jazz setze ich mal ein Video hier auch rein. Es ist von der gleichen Wiese, nur ohne(leider :/ ) Jimmy.
Jetzt sind es zwei schwarze Hunde. Das eine ist mein Frodo und der andere heißt Rico. Er ist geschoren und hat etwas am Ballen. Deswegen sieht er etwas "komisch" aus. Aber zum Glück sehen wir nicht nur auf das äussere!http://www.myvideo.de/watch/4657081/Hundespielwiese
-
Ich würde mich über so manche Sachen auch tierisch aufregen. Aber es hat schon jemand geschrieben: In der Ruhe liegt die Kraft!
Würde mir da nicht so viele Gedanken darüber machen. Die Leute wird es auch geben, die immer alles besser wissen, wenn deiner älter ist.
Und weil du es von "ruhiger" hattest: Mir hat mal eine erzählt, wenn der Hund mit 5 Jahren nicht ruhiger wird, wird er es gar nicht mehr.
Mein Mann und ich sind ein wenig enttäuscht wenn wir nach Hause kommen und unsere Fellnase läuft an uns vorbei mit einem beleidigtem Gesicht. Wir haben es gerne, wenn er uns begrüßt. Aber unserer bleibt auch ganz entspannt liegen wenn wir fort gehen! Nur kommt Besuch (also wen es klingelt) muß er in seinen Korb. Das hatten wir eingeführt, weil er mal mit meinem Mann zur Tür ist und es der Paketdienst war, den er dann verbellt hat. Und mein Mann alle Hände voll zu tun hatte in zu beruhigen! :x -
Tamee: Was das gibt es auch zum aufsprühen? kenne halt nur die Ampullen. Da meiner aber größer ist, mache ich auch noch ein bisschen am Ansatz vom Schwanz. Scheiteln kann ich meinen auch schlecht. Da sieht er zwei Tage aus, als hätte ich ihm da Öl drauf gemacht. Bringt aber trotzdem etwas!
-
Das stelle ich mir auch eng vor. Deswegen und noch wegen anderen Gründen, ist bei uns zwei nicht möglich. Wir fahren allerdings mit Wohnwagen in den Urlaub. Aber eben mit Kindern und Hund!
-
Kenne nur einen Hovi in der Welpengruppe. Der war da erst 12 Wochen alt, aber schon sehr groß. Er und meiner haben immer zusammen "gekämpft".
Finde die Rasse auch toll! -
Bin auf einer "anderen Seite" auf dich gestoßen.
Hätte da für die Passanten noch einen guten Typ(macht meiner bei Kindern :x ). Meiner geht jetzt hinter mich, wenn ein Kind kommt.
In manchen Situationen macht er es von ganz alleine!
Meiner macht so etwas auch nur aus Unsicherheit! -
Mir persönlich ging es auch so, auch als Neuling. Würde ich beim nächsten nicht mehr machen.