Ich habe mal bei proRetriever geschaut, da sind viele ehemaligen Zuchthündinnen. Mit hohen Tierartztkosten muss man dann vermutlich rechnen (wobei das nicht das Problem wäre, aber ich hasse es einfach, wenn mein Hund krank ist und leide da sehr mit, das ist eigtl mein größtes Problem an der Sache... Meine anderen "Rassen" habe ich mir auch immer speziell nach "möglichst gesund" ausgesucht)
Das kann man so nicht sagen @Petra89. Wir haben seit 25 Jahren Hunde aus dem TS in 2Hunde-Haltung, jeweils 1 Hündin, 1 Rüde. Bisher hatten wie 3 Hündinnen, die aus der Zucht kamen. Deren Krankheiten waren: chron. Anaplasmose, ED, HD. Zwei der Hündinnen sind an unentdecktem Milztumor, die andere an akutem Leberversagen (Werte waren 2 Wochen vorher noch o.B) verstorben bzw. wurden erlöst.
Die dritte Zuchthündin lebt seit 4 Jahren bei uns, ist pumperl fit, gesund und freut sich ihres Lebens.
Rasse nach möglichst gesund aussuchen heißt mMn definitiv seriöser VDH-Züchter. Aber selbst das ist keine Garantie, daß diese Fellnase nicht doch gesundheitlich Baustellen bekommt.