Beiträge von HiRoEm

    Berndunirum

    Ich finde es sehr gut, daß Du aufgrund der vielfältigen Wissens- und Erfahrungswerte hier, umzudenken beginnst.

    Ich rate Dir dazu Deine jetzt notierten Rassen im realen Leben kennen zu lernen. So bekommst Du einen besseren Einblick als mit nachgelesenen Info`s im Netz. Möglich ist das Kontakt zu Hundeschulen, Züchtern, aus Ausstellungen.

    Vll ergibt sich ja auch die Möglichkeit auf ein Treffen mit Usern mit den entsprechenden Rassen aus dem Forum.

    Du willst sie nicht kastrieren lassen, wird wohl auch nix bringen, da sie ja auch ansonsten auch laut dir zur Ressourcenverteiligung neigt.
    Du kannst nicht räumlich trennen.
    Die Jüngere wird gefährlich aggressiv gegen die Ältere, diese leidet massiv.
    Ich sehe da keine andere Möglichkeit, als die Jüngere abzugeben.

    Das ist auch meine Meinung.

    Wäre ich in solch einer Situation hätte bei mir die "ältere" Hündin das Recht auf ein friedliches, harmonisches Leben - ohne die allgegenwärtige Sorge, daß sie durch ihr Dasein was falsch macht.

    Sunny hat einen Schilddrüsentumor. Morgen ist CT & OP falls sie sinnvoll ist.

    Drückt bitte die Daumen, dass sie keine Metastasen hat und man es rausholen kann.

    Wir haben einen Deal, dass sie 15 wird. Sie ist erst frisch 10. Ich bin so fertig mit meinen Nerven und nur am Heulen. :(

    Vielen Dank für die ganzen Daumendrücker. Sie wird jetzt operiert, die eine Seite der Schilddrüse ist entartet. Eventuell auch ein Lymphknoten daneben vergrößert. Wird mit raus geholt. Metastasen direkt jetzt nicht sichtbar, aber bei der Art Krebs nicht unwahrscheinlich langfristig.

    Also brauchen wir jetzt OP Daumen-Drücker, dass alles gut geht.

    Wir schicken viele Daumendrücker :bindafür:

    Sunny hat einen Schilddrüsentumor. Morgen ist CT & OP falls sie sinnvoll ist.

    Drückt bitte die Daumen, dass sie keine Metastasen hat und man es rausholen kann.

    Wir haben einen Deal, dass sie 15 wird. Sie ist erst frisch 10. Ich bin so fertig mit meinen Nerven und nur am Heulen. :(

    Hier kommen unsere Daumendrücker für das Bestmögliche.

    Einer unserer Hunde, Rüde, hatte mit 11 1/2 einen SD-Tumor. Es war ein Karzinom welches nach Einsendung patologisch als agressiv, mit hoher Wahrscheinlichkeit rezidiv, beurteilt wurde. Es ging dem Rüden 2 Jahre lang sehr gut nach der OP, dann war das Rezidiv mit Folgen da und wir haben ihn dann erlöst.

    Was würdet ihr machen, wenn sich beim alternden Hund die Knubbel häufen?

    Balou hat inzwischen überall 'Knubbel', einige sind untersucht, anfangs wurden noch welche entfernt, aber es kommt immer mehr dazu und jede Woche Narkose und Rumgeschnibbel ist nun auch keine Option.

    Angefangen hat alles mit einem kleinen Lipom und einer Alterswarze. Dann kam noch eine Warze dazu. Und noch eine. Dann ein eingewachsenes Haar. Und noch ein Lipom. Inzwischen entdecke ich mindestens wöchentlich neue Warzen (ein paar sind auch wieder verschwunden), die zumeist auch immer größer werden. Auch (vermutlich, hoffentlich) Lipome kommen ständig dazu, mal kleiner, mal größer - aber bislang nie störend. Die Warzen machen mitunter das Bürsten schwierig, weil sie im vorderen Körperbereich einfach überall sind, teilweise aufbrechen und dann sehr schlecht heilen.

    Natürlich ist die Sorge allgegenwärtig, denn wie soll man da noch frühzeitig eine bösartige Veränderung bemerken?

    Wir hatte auch einen Rüden bei dem sich im Alter vermehrt Lipome gebildet haben. Bei den ersten 7 haben wir noch biopsiert, dann nichts weiter gemacht als beobachtet. Alle Knubbel waren an Körperstellen wo sie die Beweglichkeit nicht eingeschränkt haben und blieben da auch.