Beiträge von HiRoEm

    Bei uns ist Robin der Territoriale und er schlägt an, wenn was Fremdes in unsere Einfahrt/Garagenhof kommt. Er läßt sich aber auch "ausschalten" wenn ich übernehme.
    Von März bis vor 6 Wochen war´s im Garten schwierig. Angrenzend an der schmale lange Gartenseite liegt ein Grundstück mit unbewohntem Altbestand und Obstgarten. Ein junges Paar hat´s gekauft, der Altbestand wurde abgerissen und zwei Einfamilienhäuser reingestellt Ihr könnt Euch denken, daß da viel Bedrohliches , auch bis auf Gartenzaungrenze passiert ist. Ich mußte aufpassen wie Hölle, daß da keine Atacken stattgefunden haben und vertanden wurde, daß das Gewusel und Getöse OK sind.


    Muggl-Mann, der Kobold, meint nun nach 8 Monaten bei uns, der Oma Emmi Grenzen aufzuzeigen. Ein ganz normaler Prozess wenn ein führungsstarker Hund nicht mehr so kann/will, dennoch gibts da schwer Ärger mit mir, da seine bisherigen zwei Atacken terriertypisch über´s Ziel hinaus schießen und Emmi nichts absolut garnichts entgegensetzt. Dabei habe ich einen Satz einer Trainerin auf einem Seminar zum Thema "Mehrhundehaltung" im Kopf: schützt Eure Senioren wenn sie`s nicht mehr selber können und laßt niemals zu, daß der Rest der Hunde auf die Idee kommt ihnen das Leben schwer zu machen.

    Bei uns gibt´s im Baumarkt weiße Ziegelsteine, die rund gelocht sind. Vll. gibt´s die bei Euch auch und die Lochgröße paßt für Deine Stangen.
    Ich habe Pylonen hier, in die mein Mann in unterschiedliche Höhen Löcher geschnitten hat.

    Ja, manchmal. Aber meistens laufen sie nur und ab und zu wuffeln sie im Schlaf.Wedeln ist bei meinen, ebenso wie knurren im Traum, ganz, ganz selten.


    Alles dabei und das Wedeln unsrer Oma Emmi ist dann eher ein Bodenklopfen :roll:


    Allerdings stelle ich fest, mit einem Hund alleine Gassi gehen ist irgendwie... einerseits erholsam, weil ich muss ja auf nix groß achten, außer die 2-3 Rufe an Logray, dass der hinterherkommen soll oder ich stoppe ihn mal ab, um zu gucken, ob er drauf hört. Aber andererseits fehlt die Interaktion unter den Hunden.

    Das stimmt, ich genieße dennoch immer mal wieder den Spaziergang mit nur einem Hund und unsere drei genießen dann auch die ungeteilte Aufmerksamkeit.