Wir druecken ganz fest die Daumen und schicken viele gute Wünsche für Ronja
Beiträge von HiRoEm
-
-
-
Ich kann hier auch meinen Erfahrungswert beisteuern. Opi hat schon lange Spondy, diagnostiziert mit 4 Jahren, jetzt ist er 12 1/2 Jahre.
Er bekommt seit einem guten Jahr täglich Rimifin, max 1 1/2 Tabl auf sein Gewicht. Bei Schüben gibt es max. 5 Tage Novalgin 1x täglich dazu.
Zusätzlich gibt es täglich MSM, auch immer mal wieder CBD, aktuell YuMOVE - was bei uns einen enormen Erfolg zeigt. Seit Mittwoch bekommt Opi nur 1/2 Rimifin/tägl. und läuft erstaunlich fedrig leicht.
-
Von uns gibt's auch mal wieder einige Bilder
Im Nebelgrau ein wenig Farbe
ae3840e8d1d6ac01b9ac6e.jpg5be715247fbeb80.jpg
Im Nachtigallental in NRW
Futtersuche
Ohne Worte
90a90a4fde28a141cb11da7b.jpgd2e1e9db3.jpgbe4a1022e3161600019c.jpgdaf30d9c2a2a0.jpg
Liebe Grüße
-
Ich wünsche allen einen schönen, erholsamen Urlaub!
-
Vielen Dank erstmal für die vielen Kommentare!
Die Ohren wurden noch nicht unter Narkose gespült.
Für mein leienhaftes Verständnis ist klar, daß es nicht funktionieren kann immer nur was in die Ohren rein zu geben, auch wenn mit Ohrreiniger gearbeitet wird, kommt ganz sicher nicht alles raus. Und solange noch Befall da ist kommt es durch das Ohrinnenmilieu und durch wenig Belüftung wieder zur Vermehrung der Malassezien.
-
Hallo Jana1992,
ich berichte Dir von unserer Labradora, 9 Jahre alt, aus einer Vermehrerzucht und seit 6 Monaten bei uns.
Anfang November 2018 kam sie mit massivem Befall beider Ohren zur PF-Familie, wurde auch mit Ohrtropfen/-reinigern behandelt.
Oberflächlich war der Befall weg als wir sie übernommen haben, aber nach wenigen Wochen war der stinkende Schmodder wieder sichtbar und ich entschied mich nach Rücksprache mit unserem TA zu einer intensiven Ohrreinigung (Narkose) und entsprechender Nachbehandlung, die sofort nach der Spülung begann, 1 Woche später nochmal und nach weiteren 2 Wochen ein weiteres Mal.
Seither ist Ruhe, wir waren bereits 2 x zur Kontrolle - alles wie es sein soll. Gleichzeitig habe ich "vorsichtshalber" auf getreidefreie Fütterung umgestellt (Trofu Hase-Hirse).
Habt Ihr die Ohren schon mal beim TA spülen lassen?
Ich drücke die Daumen, daß es für Euch eine helfende Behandlung und Genesung fü Euren Buben gibt.
-
Auch von uns wieder Daumendrücker für Zwei - und Vierbeiner!
-
Opi und seine Schokomaus haben den Urlaub im bayerischen Wald genossen und Opi ist stabil
a1e7a744c6c.jpg6d1f33f51c4dbd0.jpgecadc9ad22a07cbf6f.jpg05c44e17e565.jpg9b52f3df3f.jpg620c186ae6f9cca2383f0f5.jpg83ae3e.jpg8c063acc61455e1a.jpg
-
Hmmmmm was hats mit den schwarzen Bildern auf sich, sollten eigentlich Aufnahmen sein?
DATENSCHUTZ!
bei meinen eigenen Bildern mit unseren Hunden drauf???