Beiträge von secret08

    Sooooo, in ein paar Wochen steht unsere erste Prüfung an :hilfe:


    Meine Süße kann diese Aufgabe sicher locker bewältigen, aber ich... Ich erinnere mich mit Grauen an unsere BH Prüfung. Meine Nervosität hat sich so sehr auf meine Hündin übertragen, dass es mich wundert, dass wir überhaupt bestanden haben.
    Sie reagiert da wirklich sehr extrem auf meine Gefühlsregungen.


    Jetzt meine Frage, wer von euch ist schon mal eine Prüfung gelaufen? Wie war es bei euch?


    Jemand evtl auch schon mal durchgefallen? (Der Gedanke beschäftigt mich, man muss ja auf alles vorbereitet sein :D )

    Darf ich mich auch mal mit einer Frage anschließen?


    Also Folgendes: Mein Zweithund (DSH) ist ein Sichtjäger. Er ist mir ganz am Anfang, als ich ihn bekommen habe, zweimal abgezischt als er Wild gesehen hat. Beides Mal war das Wild immer relativ nahe (Der lebensmüde Fuchs ist ihm direkt vor die Füße gesprungen)


    Seither haben wir allerdings kein Wild mehr gesehen, bis gestern.
    Ich also mit Schleppleine bewaffnet, da sehen wir zwei Rehe (beide aber ca. 50 Meter entfernt).


    Mein Hund hat den beiden nur hinterhergeguckt, hat aber keine Anstalten gemacht, mir in die Leine zu rennen.
    Ich habe ihn dann abgerufen, worauf er auch gleich reagiert hat. Darauhin gab es den Superchackpot :D (Seinen Ball)


    Sooo, eigentlich ja ein total tolles Erlebnis, aber irgendwie bin ich mir unsicher ob ich ihn so richtig bestätigt habe.
    Hätte ich ihm den Ball vielleicht schon geben sollen, als er stehen geblieben ist und den beiden hinterhergeschaut hat?
    Oder soll ich ihn in Zukunft weiterhin zu mir rufen? Wie gesagt, das Abrufen war kein Problem, wobei wir ja auch noch einen guten Abstand zu den Rehen hatten.....

    Oje das hört sich ja gar nicht gut an ;(


    Viel beisteuern kann ich zu dem Thema leider nicht, aber ich weiß von unser
    Physiotherapeutin, dass sie einige schwerere Hunde kennt, bei denen eine Femurkopfresektion gemacht wurde, (darunter unter anderem ein Berner Sennenhund) und die jetzt alle wieder ohne Probleme laufen.


    Ich drücke euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen und bin mir sicher, es wird alles gut gehen!

    War jemand von euch schon einmal bei einem Seminar von Rüdiger oder Andrea Völker-Deeg?


    Ich hätte evtl. die Möglichkeit, an einem Seminar von ihnen teilzunehmen.
    Kennt jemand die zwei oder kann mir was darüber erzählen? Gerne auch per PN :smile:

    Ich habe auch ein Problem, falls es hier nicht reinpasst, sagt Bescheid, dann mache ich doch ein neues Thema auf.


    Wir haben folgende Box geschenkt bekommen:


    Ich weiß, nicht die beste Qualität, aber für das neue Auto muss sie für den Anfang reichen.


    So, nun mein Problem: Ich würde da gerne eine Trennwand reinmachen. Finde das einfach entspannter mit zwei Hunden. Habt ihr da eine Idee wie ich das anstellen kann?

    Hallo zusammen,


    ich möchte ganz spontan im September oder Oktober mit meinen beiden Hunden für ein paar Tage in den Urlaub fahren.
    Nun ist es so, dass ich alleine fahren werde, da mein Männe keinen Urlaub bekommt... da bin ich mal gespannt wie das wird :p


    Ich möchte in Deutschland bleiben, am liebsten irgendwo im Süden, d.h. bayrischer Wald, Allgäu,...


    Ich suche außerdem ein Ferienhaus, da ich gerne einfach nur ein paar Tage komplett abschalten und meine Ruhe haben möchte. (Eine abgelegene Alm oder dergleichen wäre natürlich auch toll) Dazu kommt, das einer meiner Hunde getrost auf Artgenossen verzichten kann, damit fällt so ein typisches Hundehotel sowieso raus :smile:


    Geplant sind lange Wanderungen. Ein kleiner See für die Hunde in der Nähe wäre auch nicht schlecht (ist aber kein muss)


    Sooo, jetzt zur Frage aller Fragen: Hat jemand eine Idee wo ich da hingehen könnte? Tipps oder Empfehlungen?
    Hat jemand von euch schon einmal Urlaub komplett alleine nur mit Hund gemacht? Ein bisschen Sorge habe ich ja schon, dass es etwas einsam werden könnte ....


    Liebe Grüße