Ich reihe mich dann auch mal ein.
Ich habe einen Schäferhund Rüden, der mit anderen Hunden nicht wirklich kompatibel ist. Warum, das weiß ich nicht, wir haben ihn so aus dem Tierheim übernommen.
Nur mit meiner Hündin funktioniert es.
Ganz am Anfang ist er schon ausgerastet, wenn er einen anderen Hund nur auf 100 m Entfernung gerochen hat. Wir waren immer zu zweit unterwegs und konnten ihn selbst so kaum halten.
Mittlerweile hat sich einiges getan. Ich kann alleine mit beiden Hunden rausgehen, wobei wir bei Hundebegegnungen immer noch etwas ausweichen müssen. Er braucht da einfach seine Individualdistanz.
Jetzt aber meine Frage: Wie macht ihr das im Urlaub?
Wir wollen im Mai nach Österreich zum Wandern fahren. Ich habe aber ein bisschen Bauchweh, wie das mit einem unverträglichen Hund wird.
Hier im Umkreis kenne ich die Wege und weiß, wo viele Hunde unterwegs sind bzw wo ich ausweichen kann.
In Österreich kenne ich die Umgebung ja nicht und weiß auch nicht, wie gut besucht die Wanderwege dort sind.
Wir haben jetzt sogar schon überlegt, ob es nicht besser wäre, ihn für die Zeit bei meinen Eltern zu lassen.
Aber eigetlich möchte ich das nicht Er gehört zu mir und was gibt es schöneres für einen Hund als einen Wanderurlaub?
Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen mit euren unverträglichen Hunden?