Danke euch zwei!
Mir ist klar, dass er nicht auf Dauer alleine bleiben kann.
Ich würde ihm dann natürlich auch nach einem Partner schauen, denn er soll so artgerecht wie möglich leben können.
Was wäre denn da besser? Ein zweites Männchen? Oder ein Weibchen? Falls ja, wer wird dann üblicherweise kastriert, das Männchen oder das Weibchen?
Ich habe bisher echt keine Ahnung von Kaninchen
In der Hinsicht lässt er leider auch nicht mit sich reden... er hält sich seit zig Jahren die Tiere zum Schlachen und möchte das auch so weiter handhaben. Deshalb habe ich auch irgendwie ein schlechtes Gewissen, denn rette ich diesen, wird irgendwann ein neuer nachkommen
Mitkriegen sollte das deshalb niemand, weil meine Eltern wohl auch der Balkonlösung nicht zustimmen. Sie sind halt der Meinung, es ist ihr Haus, Wohnung hin oder her, und solange ich meine Füße... (Ihr wisst schon )
Deshalb sind sie auch gegen ein Gartengehege.
Die einzige Lösung, die mir einfallen würde, wäre deshalb nur der Balkon, da meine Wohnung auch zu klein ist. Oder ich müsste ihn wirklich weitervermitteln.
Ebony: Darf ich fragen, wie du das mit den Kaninchen auf dem Balkon machst? Bisher liegen meine beiden Hunde im Sommer immer auf dem Balkon und genießen es. Oder habt ihr da einen Teilbereich abgetrennt?