Beiträge von secret08

    Schon lange bin ich stille Mitleserin in diesem Thema, aber jetzt muss ich mich doch mal zu Wort melden ;)

    Ihr habt alle so tolle Collies *schwärm*

    Das erinnert mich an unseren ersten Hund, ein britischer sable Collie :herzen1:
    Er hat mich quasi durch meine ganze Jugend begleitet, leider mussten wir ihn schon im Alter von 8 Jahren gehen lassen.

    Irgendwann soll aber mal wieder ein Collie einziehen.
    Das ganze liegt zwar noch in weiter Zukunft, trotzdem stöbere ich immer mal wieder auf Züchterseiten :)

    Was mich dabei aber "stört" ist, dass viele Züchter anscheinend nur noch Wert auf Ausstellungen und Schönheit legen.
    Nicht falsch verstehen, ich möchte das nicht abwerten, nur hätte ich gerne einen Hund der noch ein bisschen Spaß an der Arbeit hat.
    Unser Collie war der beste Familienhund den man sich wünschen konnte, aber seine Lust, irgendetwas zu arbeiten hielt sich in Grenzen :ugly:

    Bisher haben mir die britischen vom Aussehen her etwas besser gefallen, die extremem Plüschbomben mal ausgenommen.
    Aber die Amerikaner sollen ja doch etwas "arbeitsfreudiger" sein.

    Also, woher habt ihr eure Collies oder welche Züchter könnt ihr empfehlen? Evtl. auch aus der Schweiz oder Österreich.

    Hallo liebes Forum,


    ich poste mein Problem in diesem Thread nochmal.
    Es geht um Folgendes: Mein Schwiegervater in spe hat seit zig Jahren Stallhasen, die er hält, um sie später auch zu schlachten.
    Momentan ist nur noch ein Hase da, und auch dieser wird wohl oder übel bald geschlachtet werden.

    Die Haltung des Hasen ist alles andere als toll. Er hat einen kleinen Stall (diese typischen Hasenställe, die eigentlich verboten gehören!), in dem er Tag und Nacht sitzt

    Eigentlich vermeide ich es, an dem Hasenstall vorbeizulaufen, weil es mir einfach im Herzen weh tut.

    Jetzt ist es aber doch passiert und es kam, wie es kommen musste: Ich habe mich in den kleinen Mann verliebt

    So, jetzt die Frage: Was machen? Wenn ich nur daran denke, dass er bald geschlachtet wird, dreht sich mir der Magen um. Dazu kommt, dass er wahnsinnig lieb und verschmust ist.
    Mein Schwiegervater würde mir den Hasen überlassen, ich müsste ihn dann aber zu mir nehmen. Bleibt er dort, wird er definitiv geschlachtet.

    Ich selber wohne aber noch in einer Einliegerwohnung bei meinen Eltern. Diese wollen eigentlich kein Tier mehr, sämtliche Überredungsversuche sind bisher gescheitert.

    Es gibt also nur zwei Möglichkeiten:
    1. Ich nehme ihn zu mir auf den Balkon (was am Besten dann niemand mitkriegen sollte)
    oder
    2. Ich lasse ihn dort, versuche ihm so lange er lebt noch ein einigermaßen erträgliches Leben zu machen und finde mich damit ab, dass er über kurz oder lang nicht mehr lebt.

    Was würdet ihr machen?
    Mir blutet das Herz, wenn ich daran denke

    Wir haben ihm mittlerweile ein Gartengehege gebaut, in das wir ihn immer setzen, wenn wir dort sind. Außerdem schauen wir auch, dass der Stall jetzt regelmäßig gemistet wird.
    Das Problem: Ist er weg, wird eventuell ein neuer Hase nachkommen

    Ich habe jetzt gelesen, dass ein paar von euch ihre Kaninchen auch auf dem Balkon halten. Wollt ihr davon vielleicht mal ein paar Bilder machen?
    Haben die Langohren dann den ganzen Balkon zur Verfügung oder habt ihr einen Teil abgetrennt?
    Meine Hunde lieben den Balkon und es wäre natürlich schön, wenn wir ihn auch mit Kaninchen weiter nutzen könnten.

    Ach ja, bevor jemand fragt, sollte ich ihn zu mir nehmen wird natürlich ein Partner dazu kommen, er soll so artgerecht wie möglich leben.

    Liebe Grüße

    Tolles Thema :smile:

    Bei uns steht in einigen Wochen auch der erste Urlaub mit den zwei Hundis an.
    Ich bin seeeehr gespannt wie es wird, denn keiner von beiden war bisher im Urlaub.

    Wir haben aber eine schöne Almhütte gebucht, mit eingezäuntem Garten und in schöner, ruhiger Lage.
    Geplant sind viele lange Wanderungen und Schwimmen am See.

    Ein bisschen Sorgen habe ich, weil mein Rüde mit anderen Hunden nicht wirklich verträglich ist.
    Ich denke das ist der einzige Punkt, der vielleicht etwas stressig werden könnte und der Management bedarf.

    Kann jemand davon was berichten?
    Oder sind eure Hunde alle komplett sozialkompatibel?

    Danke euch zwei!

    Mir ist klar, dass er nicht auf Dauer alleine bleiben kann.
    Ich würde ihm dann natürlich auch nach einem Partner schauen, denn er soll so artgerecht wie möglich leben können.
    Was wäre denn da besser? Ein zweites Männchen? Oder ein Weibchen? Falls ja, wer wird dann üblicherweise kastriert, das Männchen oder das Weibchen?
    Ich habe bisher echt keine Ahnung von Kaninchen :(

    In der Hinsicht lässt er leider auch nicht mit sich reden... er hält sich seit zig Jahren die Tiere zum Schlachen und möchte das auch so weiter handhaben. Deshalb habe ich auch irgendwie ein schlechtes Gewissen, denn rette ich diesen, wird irgendwann ein neuer nachkommen

    Mitkriegen sollte das deshalb niemand, weil meine Eltern wohl auch der Balkonlösung nicht zustimmen. Sie sind halt der Meinung, es ist ihr Haus, Wohnung hin oder her, und solange ich meine Füße... (Ihr wisst schon xD )
    Deshalb sind sie auch gegen ein Gartengehege.
    Die einzige Lösung, die mir einfallen würde, wäre deshalb nur der Balkon, da meine Wohnung auch zu klein ist. Oder ich müsste ihn wirklich weitervermitteln.

    Ebony: Darf ich fragen, wie du das mit den Kaninchen auf dem Balkon machst? Bisher liegen meine beiden Hunde im Sommer immer auf dem Balkon und genießen es. Oder habt ihr da einen Teilbereich abgetrennt?

    Hallo liebes Forum,

    heute wende ich mich mal mit einem ganz anderen Problem an euch.
    Es geht um Folgendes: Mein Schwiegervater in spe hat seit zig Jahren Stallhasen, die er hält, um sie später auch zu schlachten.
    Momentan ist nur noch ein Hase da, und auch dieser wird wohl oder übel bald geschlachtet werden.

    Die Haltung des Hasen ist alles andere als toll. Er hat einen kleinen Stall (diese typischen Hasenställe, die eigentlich verboten gehören!), in dem er Tag und Nacht sitzt :(

    Eigentlich vermeide ich es, an dem Hasenstall vorbeizulaufen, weil es mir einfach im Herzen weh tut.

    Jetzt ist es aber doch passiert und es kam, wie es kommen musste: Ich habe mich in den kleinen Mann verliebt :herzen1:

    So, jetzt die Frage: Was machen? Wenn ich nur daran denke, dass er bald geschlachtet wird, dreht sich mir der Magen um. Dazu kommt, dass er wahnsinnig lieb und verschmust ist.
    Mein Schwiegervater würde mir den Hasen überlassen, ich müsste ihn dann aber zu mir nehmen. Bleibt er dort, wird er definitiv geschlachtet.

    Ich selber wohne aber noch in einer Einliegerwohnung bei meinen Eltern. Diese wollen eigentlich kein Tier mehr, sämtliche Überredungsversuche sind bisher gescheitert.

    Es gibt also nur zwei Möglichkeiten:
    1. Ich nehme ihn zu mir auf den Balkon (was am Besten dann niemand mitkriegen sollte)
    oder
    2. Ich lasse ihn dort, versuche ihm so lange er lebt noch ein einigermaßen erträgliches Leben zu machen und finde mich damit ab, dass er über kurz oder lang nicht mehr lebt.

    Was würdet ihr machen?
    Mir blutet das Herz, wenn ich daran denke :tropf:

    Wir haben ihm mittlerweile ein Gartengehege gebaut, in das wir ihn immer setzen, wenn wir dort sind. Außerdem schauen wir auch, dass der Stall jetzt regelmäßig gemistet wird.
    Das Problem: Ist er weg, wird eventuell ein neuer Hase nachkommen :(

    Liebe Grüße

    Hallo liebes Forum,

    wir fahren im Mai das erste Mal zum Wandern, nach Kärnten an den Millstätter See. (Unsere Hütte liegt in Seeboden)

    Habt ihr Tipps für schöne Wanderungen?
    Mein Rüde ist leider unverträglich mit Artgenossen und wir müssen daher immer ein paar Meter ausweichen, wenn uns ein anderer Hund entgegenkommt, da er sonst Theater macht.
    Das macht mir momentan etwas Sorgen.

    Wie ist das dort? Sind da allgemein viele Hunde unterwegs?

    Oder kennt ihr Wanderwege, die etwas abgelegen sind? Wo nicht so viele Hunde unterwegs sind, also eher welche, die etwas abgelegen sind?
    Also nicht diese typischen Touri- Touren?

    Wenn ihr Tipps habt, immer her damit :D

    Viele Grüße