Beiträge von secret08

    Wie groß war der Schnitt denn...? Ist die ganze Milchleiste rausgenommen worden, oder nur der Knoten? Das ist doch jetzt auch schon zwei Wochen her, oder?

    Hm, ich gehe da mit meinen Hunden wohl etwas zu robust um. Nach zwei Wochen hab ich noch nicht einmal mehr an irgendwelche OPs gedacht... :ka:

    Der Schnitt ist nicht groß, es wurde auch nur der Knoten entfernt.
    Die OP ist jetzt auch zwei Wochen her, das stimmt. Bis auf das Wundwasser sieht auch alles gut aus.
    Die letzten paar Tage ist das Wundwasser auch deutlich zurückgegangen. Mittlerweile ist es noch etwa Pflaumengroß (vorher ca. das Doppelte).
    Auf der Größe stagniert es jetzt aber. Aber vielleicht muss ich da auch einfach geduldiger sein.

    Hat jemand vielleicht sonst noch einen Tipp was man geben kann um den Abbau des Wundwassers zu beschleunigen?
    Momentan bekommt sie Arnica D 6, 3 mal täglich 10 Kügelchen...

    Sooo, die Fäden sind gezogen und das Ergebnis ist auch da.
    Der Knoten war nur ein gutartiges Lipom :smile: :smile:
    Vielen Dank euch allen fürs Daumen drücken, das hat wirklich geholfen!

    Ein Problem haben wir aber noch. An der Naht hat sich jetzt Wundwasser gebildet. TA meinte, momentan wird nicht punktiert, wir sollen abwarten. Meistens schafft es der Körper alleine, das abzubauen.
    Unterstützend bekommt sie jetzt Arnica D 6. Die Beule ist jetzt auch schon ein wenig zurückgegangen.
    Der TA meinte, bis die Beule weg ist, absolute Schonung :(

    Wir haben nächste Woche einen Wanderurlaub geplant, wenn das bis dahin nicht weg ist muss sie wohl zuhause bleiben :omg:
    Hat jemand vielleicht noch einen ultimativen Tipp, was man da machen kann?
    Ist die absolute Schonung wirklich notwendig oder meint ihr, man könnte zumindest anfangen wieder kleine Runden zu laufen? Würde ein bisschen Bewegung nicht evtl helfen, das abzubauen?
    Langsam steigt sie mir nämlich wirklich aufs Dach...

    Hallo zusammen,

    ursprünglich wollten wir diesen Sommer nach Nordfrankreich in den Urlaub fahren.
    Das ist nun aus den unterschiedlichsten Gründen leider nichts geworden. Da wir aber mittlerweile ziemlich urlaubsreif sind, haben wir uns entschieden, zumindest für ein Wochenende zum Wandern zu fahren.

    Damit es sich lohnt, sollte es nicht all zu weit zu fahren sein. Das heißt wir dachten an Bayern (Tirol) oder das Allgäu.

    Sooo, jetzt zum eigentlichen Problem. Vielleicht bin ich auch zu blöd, aber ich finde einfach keine passende Unterkunft.

    Wir suchen: Ein Ferienhaus für uns allein, kein Ferienpark, mit 2 Hunden, das übers Wochenende zu mieten ist. Bisher finde ich nur Ferienwohnungen (kommt nicht in Frage) oder schöne Häuser, bei denen die Mindestmietdauer aber eine Woche beträgt .....

    Hat von euch vielleicht jemand den ultimativen Tipp?

    Hallo zusammen,

    danke der Nachfrage. Euer Daumen drücken hat scheinbar geholfen, die OP verlief gut :) Auf dem Röntenbild waren auch keine Metastasen zu erkennen, alles war im grünen Bereich.
    Ich kann euch sagen, ich bin sooooo erleichtert. Die ersten zwei Tage war sie noch total kaputt, aber seither geht es ihr wieder blendend. Sie sieht auch überhaupt nicht ein, dass sie sich bis zum Fäden ziehen noch schonen soll :smile:

    Der Knoten sah laut Tierarzt rein vom äußeren Erscheinungsbild aus wie ein Lipom, also ein gutartiges Fettgeschwür (?). Ic hoffe dass sich das bestätigt, das wäre so toll :)
    Trotzdem habe ich es natürlich einschicken lassen. Ich hoffe, das Ergebnis ist bis zum Fäden ziehen da.

    Danke euch allen für eure lieben Antworten. Ihr habt mir wirklich Mut gemacht und so konnte ich der OP doch ein bisschen entspannter entgegensehen :)

    Vielen Dank euch allen. Es tut wirklich gut ein paar positive Erfahrungsberichte zu lesen. Ihr habt mir wieder ein wenig Mut gemacht.

    Momentan habe ich auch einfach panische Angst vor dem Röntgen. Vor der OP wird ein Röntgenbild der Lunge gemacht, um zu schauen ob schon etwa gestreut hat. Ich mag mir das gar nicht ausmalen, das ist einfach der blanke Horror :(

    Ehrlich gesagt bekomme ich gar nicht mehr alles zusammen was er gesagt hat, weil ich in dem Moment irgendwie unter Schock stand :(

    Zur Größe des Knotens hat er so direkt nicht viel gesagt. Er meinte nur, dass ich froh sein soll, dass man es jetzt noch relativ frühzeitig entdeckt hat. Das ist ja immerhin eine positive Rückmeldung.

    Hallo zusammen,

    da ich gestern bei meiner Hündin einen kleinen Knoten in der Gesäugeleiste ertastet habe, war ich heute direkt beim Tierarzt.
    Ergebnis: Mammatumor. OP- Termin ist nächsten Montag.

    Ich mache mir nun natürlich riesige Sorgen :(
    Meine Hündin ist gerade mal 7 Jahre alt. Sie wurde direkt nach der ersten Läufigkeit kastriert, und trotzdem bekam sie jezt diesen Tumor.

    Der Tumor ist etwa Kirschkern groß und leicht verschieblich. Ich rede mir ein, dass das zumindest ein gutes Zeichen dafür ist, dass er gutartig ist.

    Ein Röntgenbild wird am Montag direkt vor der OP gemacht, ich hoffe so sehr dass da noch nichts gestreut hat!

    Die Gefahr, dass der Tumor gestreut hat (sollte er bösartig sein) ist doch eher gering, so lange der Tumor noch klein ist, oder?
    Außerdem ist sie ansonsten fit und munter, ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen.

    Ich mache mir im Moment einfach riesige Sorgen :(