Beiträge von secret08

    DAs klingt ja super. Magst du mir eure genaue Wanderroute verraten? Gerne auch per PN.

    heute ist es bei uns mit der Juckerei ganz schlimm...ich hab 1/3 vom Hund mit Cortison eingesprüht.
    Wenn die Spritze bei euch keine Wirkung zeigte wird die auch zukünftig nix bringen. Ist leidet bei 20% der Hunde so das die Spritze nicht anschlägt (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Der Hund kann auch Antikörper gegen die Antikörper in der Spritze entwickeln und es wirkt deshalb später nicht mehr.
    Bei meinem Hund wäre es ca. 20€ teurer gewesen als Apoquel

    Das Cortison Spray hast du vom Tierarzt, oder? Dann würde ich meinen Tierarzt nämlich mal darauf ansprechen. Es wäre vielleicht nicht schlecht, so etwas zumindest bei Bedarf im Haus zu haben..

    Ich war vor ca. einem halben Jahr in der gleichen Situation wie du. Ich hatte gerade das Studium beendet und nach mehr als 15 Jahren mit Reitbeteiligungen wollte ich mir den Traum vom eigenen Pferd erfüllen. Daneben habe ich zwei Hunde und war auch sehr oft mit den Hunden im Training.

    Tja, das war vor einem halben Jahr. Dann habe ich begonnen zu arbeiten :D

    Heute bin ich froh, dass ich mir kein Pferd gekauft habe. Auch meine Reitbeteiligung habe ich mittlerweile aufgegeben und auch das Training mit den Hunden hatte ich zwischenzeitlich auf ein Minimum reduziert. Ich musste mich einfach erst an den neuen Tagesablauf und vor allem an die neue Arbeit gewöhnen. Und auch, wenn mir die Arbeit riesigen Spaß macht, war ich Abends oft einfach nur platt. Ich bin mit den Hunden dann zwar immer noch eine große Runde spazieren gelaufen, aber für andere Aktivitäten (Hundeschule, Reiten) war ich dann einfach zu müde.

    So langsam spielt sich mein Tagesablauf ein wenig ein, so dass ich langsam wieder anfange, auch wieder mehr auf dem Hundeplatz aktiv zu sein. Aber das Reiten wird wohl noch eine ganze Weile auf Eis liegen.

    Mein Tipp: Warte erst mal eine Weile ab, wie sich das mit der Arbeit einpendelt und entscheide dann :smile:

    Darf ich mich hier auf mal einreihen? Bei uns ist es dieses Jahr auch wieder ganz schlimm :(
    Aufgrund des starken Juckreizes hat meine Hündin nun erst mal Cortison gespritzt bekommen. Gleichzeitig hat uns unser Tierarzt nun auch Apoquel mitgegeben. Zuerst war ich froh, endlich was gefunden zu haben, was ihr eventuell ein bisschen Erleichterung bringt. Dann habe ich aber ein wenig im Internet recherchiert und unter anderem gelesen, dass Apoquel tumorfördernd sein soll :( : Nun habe ich natürlich Bedenken. Hat jemand von euch schon mal davon gehört?

    Dann hatte ich wohl Glück dass ich noch am 01.07. bestellt habe. Wir kommen hier wirklich immer auf ein Gewicht über 31 kg. Zwei große Hunde fressen einfache eine Menge... Dazu noch Kaukram, etc. Och Mensch, ich habe gerade erst den Sparplan verlängert.. und dieses Mal auch noch für 3 Jahre :verzweifelt: Hätte ich das mal vorher gewusst...

    Wir fahren Anfang Juli für ein paar Tage in den Westerwald und im September in die Vogesen :smile: Da das Thema hier gerade aktuell ist: Besteht denn in den Vogesen auch die Gefahr von MMK? Sollten wir hier auf zusätzlichen Schutz achten? Sorry falls die Frage total dumm ist |)