Beiträge von secret08

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Langhaar Collie Züchter, allerdings habe ich hier schon sehr genaue Vorstellungen :) Vielleicht hat jemand von euch eine Empfehlung. Kurz zu den Eckdaten, wie unser künftiger Begleiter werden soll:

    Wir suchen einen freundlichen, agilen und unerschrockenen Collie mit moderater Fellmenge. Ich liebe es mit den Hunden zu arbeiten und würde mir wünschen, dass auch unser neues Familienmitglied daran Freude hat. Mit einem Hund, der alleine mit Spazierengehen zufrieden ist, wäre ich wohl nicht glücklich. Wir haben uns schon einige Zuchten angeschaut. Die Briten haben mir dabei zu viel Fell und sind uns auch insgesamt zu ruhig. Bei den Amerikanern sind mir die Hündinnen meist zu groß. Eine mittelgroße Hündin mit +/- 20 kg wäre hier ideal.

    Ich habe einen unkastrierten Rüden und kann zu ihm nur eine Hündin dazu nehmen. Ich suche also einen Züchter, für den dies kein Problem darstellt. Weder der Rüde noch die Hündin sollen kastriert werden, allerdings ist gewährleistet, dass ich die Hunde während der Läufigkeit zuverlässig trennen kann. Die Kombination unkastrierter Rüde und Hündin sollte für den Züchter daher kein Problem sein. Auch möchte ich die Hunde gerne alleine und nicht unter Aufsicht des Züchters vergesellschaften. (Ich erwähne das nur vorsichtshalber, da ich jetzt leider schon erleben musste, dass dies für manchen Züchter offenbar ein Problem darstellt :no: )

    Die allgemein empfohlenen Sportzuchten wie Schwarzes Feuer, Bopparder Hamm und Clavonen Collies sind mir bekannt und stehen schon auf der Liste, allerdings sind hier ja nur bei den Bopparder Hamm Collies Welpen geplant. Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Empfehlung für eine Zucht, die hier passen könnte?

    Was meint ihr? Wie wurde das bei euch gehandhabt?

    Ich hätte mich nicht darauf eingelassen. Auch ich habe die Hunde in Ruhe zuhause vergesellschaftet. Ich habe zwei Hunde die eigen mit Fremdhunden sind, und da wollte ich alles möglichst entspannt und druckfrei haben. Sitzt aber der Züchter dabei, die anderen Hunde von ihm und so hätte sich bei mir ein enormer Druck aufgebaut, der sich natürlich dann auch auf die Hunde übertragen hätte. Ich mache sowas am liebsten ganz in Ruhe so wie ich es will.

    Du sprichst mir aus der Seele, genau das sind meine Gedanken und ich möchte das eigentlich nicht. Ich bin gerade wie vor den Kopf gestoßen. Die Reaktion der Züchter macht mich wirklich etwas traurig, vor allem, da die Nachricht alles andere als freundlich formuliert war......

    Wir warten ja eigentlich auch auf unseren Welpen. Wir haben die Züchter bereits lange vor der Geburt besucht und halten seither einen guten Kontakt. Plötzlich erhalte ich nun jedoch eine Nachricht der Züchter, die mich nachdenklich macht. Plötzlich ist es ein Problem, dass mein Rüde nicht kastriert ist. Wir können aus diversen Gründen jedoch nur eine Hündin dazu nehmen. Dies wurde von Anfang an auch so kommuniziert, ebenso wie die Tatsache, dass der Rüde auf keinen Fall kastriert wird, wir aber die Möglichkeit haben, die Hunde während der Läufigkeit zuverlässig zu trennen. Beim Vorgespräch war dies kein Problem, nun aber offensichtlich doch. Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Der zweite Punkt ist der, dass der Züchter will, dass sich unsere Hunde und der Welpe dann bei ihm kennenlernen, so dass er bei der Vergesellschaftung dabei ist. Ich persönlich würde die Hunde allerdings lieber ganz in Ruhe auf einem kurzen Spaziergang vergesellschaften und dann direkt zu uns nach Hause fahren. Wir haben einen relativ langen Anfahrtsweg zum Züchter und ich möchte meinen Hunden deshalb nicht zumuten, die ganze Zeit im Auto zu sitzen. Außerdem finde ich diese Situation für meine beiden Hunde zu stressig. Der lange Anfahrtsweg, dann die neue Umgebung mit den Hunden des Züchters und schließlich auch mein Stress, der sich dadurch aufbaut. Was meint ihr? Wie wurde das bei euch gehandhabt?

    Habt ihr denn vielleicht Tipps für vergleichbare Boxen wie bei dogzbox? Da ich einen Allergiker habe, wäre mich wichtig, dass man irgendwo ankreuzen kann, was der Hund verträgt oder eben nicht. Außerdem mochte ich die Abwechslung bei den Sachen von dogzbox (also Leckerlie, diverses Spielzeug oder auch mal sonstiges Zubehör). Hat jemand einen Tipp für mich?

    Ich habe ja immer gerne die Boxen von dogzbox bestellt. Da ich mal gucken wollte, welche Boxen sie derzeit im Angebot haben, wollte ich mal auf der Homepage stöbern. Die Hompegage ist jedoch deaktiviert und auch auf Facebook sind sie nicht mehr zu finden. Weiß jemand, was da los ist?

    Bezüglich Matty: In den Kommentaren bei Facebook stand, dass die Besitzerin wohl bereits früher Hunde im IGP (?) geführt hat und dort wohl auch relativ erfolgreich war. Außerdem hätten sie wohl bereits zwei andere Hunde gehabt, die dann abgegeben wurden. Die Besitzerin hat sich dazu geäußert. Der Grund sei wohl gewesen, dass die beiden nach ihren Kindern geschnappt hätten...