Ich geselle mich mal mit einer Frage zu euch,wenn es nicht passt und ich lieber einen eigenes Thema aufmachen soll sagt einfach Bescheid.
Meine Mischlingshündin ist mittlerweil 10 1/2 Jahre alt. Trotz schwerer HD und Spondylose ist sie top fit und keiner würde ihr das Alter anmerken. Allerdings haben wir mit einer Alterserscheinung zu kämpfen: Lipome.
Bereits vor 3 Jahren wurde ihr ein Lipom an der Milchleiste entfernt, weil nicht ganz klar war, worum es sich handelt. Vor ca. einem halben Jahr habe ich dann einen großen Knubbel an der Brust entdeckt. Hier wurde eine Feinnadelbiopsie gemacht. Auch hierbei handelt es sich um ein Lipom. In den ganzen Jahren sind bei ihr auch immer wieder Grützbeutel entstanden, auch diese wurden durch eine Feinnadelbiopsie untersucht.
Ein weiterer Knubbel am Bauch wurde im Rahmen eines großen Checks in der Tierklinik angeschaut, allerdings nicht untersucht. Laut dortigem Tierarzt handelt es sich höchstwahrscheinlich wieder um ein Lipom. Heute morgen habe ich dann direkt neben diesem Knubbel am Bauch die nächste Beule entdeckt
Rein vom Tasten sind sich eigentlich alle Knubbel gleich, sie sind weich und leicht verschieblich, wobei einer eine ovale Form hat, die anderen sind eher rund. Nun weiß ich allerdings nicht, ob ich deshalb zum Tierarzt soll. Zum einen hat meine Hündin beim Tierarzt einen riesigen Stress, zum anderen habe ich zwischenzeitlich gelesen, dass Lipome durch die Feinnadelbiopsie erst recht anfangen zu wachsen. Unser Tierarzt rät aber immer zur Biopsie, da er der Auffassung ist, rein durch den äußeren Tastbefund könne man gar nichts sagen. Das verunsichert mich natürlich total. Einerseits habe ich riesige Angst dass ein Knubbel doch mal bösartig sein könnte, auf der anderen Seite möchte ich ihr natürlichen unnötigen Stress ersparen. Die Tatsache, dass bereits 2 Lipome sicher festgestellt wurden, spricht ja auch stark dafür, dass es sich bei den neuen Knubbeln um solche handeln könnte, oder?
Wie seit ihr mit Lipomen umgegangen? Habt ihr jedes Lipom untersuchen lassen oder zumindest jedes Lipom dem Tierarzt vorgestellt? Oder habt ihr, gerade auf Grund der Tatsache, dass schon Lipome bestehen, erst mal beobachtet?