Beiträge von secret08

    Darf ich mich auch mal einreihen? Ich bin jetzt seit einer knappen Woche Dritthundebesitzer. Die Kleine ist ein total unkomplizierter Wirbelwind und einfach ein normaler, aufgeweckter Welpe. Allerdings bin ich momentan sehr unsicher, wie ich die Situation mit meinen beiden großen Hunden managen soll.

    Mein Rüde ist wie erwartet total verknallt in die Kleine. Nur bei meiner Hündin bin ich unsicher, wie ich die Situation einschätzen soll. Die beiden können draußen im Garten gleichzeitig laufen, die Große ignoriert die Kleine meistens, schnuppert ab und zu an ihr und wenn die Kleine zu aufdringlich wird, wird sie auch mal weggejagt. Im Haus haben wir die beiden meist noch durch ein Kindergitter getrennt, da meine große Hündin sehr territorial ist. Ich kann beiden, der Kleinen und der Großen, nebeneinander Leckerlie füttern und ab und an geht die Große auch an das Kindergitter, um freundlich an der Kleinen zu schnüffeln. Trotzdem gibt es immer auch Situationen, in der die Große die Kleine dann am Gitter auch anknurrt.

    Ich bin mir wirklich unsicher, wie ich die Lage einschätzen soll bzw. wie ich das Kennenlernen untereinander weiter gestalten soll. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass meine große Hündin "traurig" wirkt. Ich weiß, vermutlich ist das sehr vermenschlicht, aber dann kommen auch bei mir traurige Gedanken auf und ich frage mich, ob ich ihr damit einen Gefallen getan habe und ob ich ihr damit ihre letzten Jahre (sie ist 11) nicht kaputt gemacht habe :( Sorry für den Roman, aber irgendwie musste ich mir das alles mal von der Seele schreiben. Und vielleicht hat der ein oder andere ja auch noch einen Tipp für mich

    Bei uns rückt der Abholtermin so langsam auch näher :) Beim ersten Besuch haben wir den Züchtern eine Kleinigkeit mitgebracht (Pralinen und eine Flasche Wein). Bei den nachfolgenden Besuchen der Welpen nichts mehr. Wir wurden aber jedes Mal total lieb empfangen. Wahlweise gab es immer Kuchen oder sonstige Leckereien. Deshalb würde ich am Abholtag gerne den Züchtern eine Kleinigkeit mitbringen. Wie habt ihr das gemacht?

    Wir wollen im Juni / Juli in die Bretagne reisen. Wir lieben Frankreich und waren zwischenzeitlich schon mehrfach dort, allerdings meist in der Normandie. Ich war bisher immer der Auffassung, die 3- jährige Tollwutimpfung würde auch in Frankreich reichen. Jetzt hat mich eine Bekannte aber total verursichert, da ihr Tierarzt ihr sagte, für Frankreich muss Tollwut jährlich geimpft werden. Dazu hat sie mir auch die folgende Seite geschickt:

    http://www.tierschutzverein-hagen.de/go/index.php?o…rlaub&Itemid=49

    Ich bin jetzt total verunsichert. Ich habe vor unseren Fahrten nach Frankreich auch recherchiert und immer nur die Auskunft gelesen, dass die 3- jährige Impfung ausreicht. Weiß jemand was genaues oder hat vielleicht jemand einen französichen Link, in dem die
    Voraussetzungen zur Einreise von Hunden dargestellt werden?

    Führen Sie seinen Europäischen Impfpass mit sich - es sind die auch in Deutschland gesetzlichen Impfungen vorgeschrieben. Die Impfungen dürfen nicht mehr als ein Jahr und weniger als 21 Tage zurückliegen. 3 Jahre gültige Tollwutimpfungen sind auch in Frankreich anerkannt, sofern der Impfstoff explizit im Impfpass angegeben ist.


    https://de.france.fr/de/nuetzliche-…nach-frankreich

    Danke ;) Das heißt aber im Umkehrschluss, dass Staupe, Parvo, usw. jährlich geimpft sein muss, oder? Oder was ist mit den jährlichen Impfungen gemeint?

    Wir wollen im Juni / Juli in die Bretagne reisen. Wir lieben Frankreich und waren zwischenzeitlich schon mehrfach dort, allerdings meist in der Normandie. Ich war bisher immer der Auffassung, die 3- jährige Tollwutimpfung würde auch in Frankreich reichen. Jetzt hat mich eine Bekannte aber total verursichert, da ihr Tierarzt ihr sagte, für Frankreich muss Tollwut jährlich geimpft werden. Dazu hat sie mir auch die folgende Seite geschickt:

    http://www.tierschutzverein-hagen.de/go/index.php?o…rlaub&Itemid=49

    Ich bin jetzt total verunsichert. Ich habe vor unseren Fahrten nach Frankreich auch recherchiert und immer nur die Auskunft gelesen, dass die 3- jährige Impfung ausreicht. Weiß jemand was genaues oder hat vielleicht jemand einen französichen Link, in dem die
    Voraussetzungen zur Einreise von Hunden dargestellt werden?

    nepolino und 100tausendVolt Leo: Mögt ihr vielleicht mal Bilder von euren Autos zeigen? Mich würde wirklich interessieren, wie ihr die Kombi Box, Matraze gelöst habt, wie die Boxen befestigt werden und wieviel Stauraum da noch bleibt.

    Wir überlegen auch, unter die Camper zu gehen. Allerdings würden wir einen Mercedes Viano gerne so umbauen, dass man zumindest darin schlafen kann. Hat jemand einen Mercedes Viano als Camping- Auto umgebaut? Platz haben müssten vor allem 3 Hundeboxen für große Hunde und eine große Matraze zum Schlafen.

    Wie macht ihr das bei älteren Hunden? Gerade im Hinblick auf den Parvovirose- Thread und den Einzug des Welpen würde ich schon gerne impfen lassen.

    Hast du denn Angst, dass sich deine älteren Hunde am Welpen anstecken? Dann würde ich noch einmal die 3-Jahresimpfung SHP geben lassen. Ohne L. Ich lasse SHP von Nobivac impfen, das hat die 3-Jahreszulassung. Allerdings nicht meine alten Hunde, ich lasse sie auch nach der 16. Woche nochmal impfen und nach einem Jahr mache ich noch eine Catch Up Impfung. Meine alten Hunde bekommen Nobivac T alle drei Jahre, aber auch nur weil ich mit ihnen ins Ausland reise

    Jein. Ich bin momentan einfach am abwägen. Natürlich birgt der Welpe ein gewisses Risiko. Außerdem sind wir häufig auf dem Hundeplatz und auf diversen Seminaren. Auch ist die Hundedichte hier sehr groß. Auf der anderen Seite leidet meine Hündin unter diversen Allergien. Momentan ist Gott sei Dank ruhe. Auch deshalb habe ich Angst, dass eine Impfung wieder zu einem Allergieschub führt...

    Ich weiß, dass Lepto maximal ein Jahr gültig ist. Ich habe nur leider nie einen Tierarzt gefunden, der SHP alleine impft. Deshalb war Lepto in der Kombiimpfung immer enthalten, wurde aber nie jährlich aufgefrischt, da ich diese Impfung ähnlich wie Helfstyna für sinnbefreit halte.

    Andere Frage: Ab wann ist ein Hund für euch denn so alt, dass ihr aufs Impfen verzichten würdet? Meine Hündin mit 11 Jahren ist jetzt sicher nicht mehr die Jüngste, aber als uralt würde ich sie jetzt auch noch nicht sehen. In 2- 3 Jahren sähe die Sache anders aus, ich glaube dann würde ich mir die Frage: Impfen ja oder nein gar nicht mehr stellen.. Aber momentan finde ich es echt schwierig...

    Ich würde den Thread gerne wieder aufleben lassen.

    Kurz zu unserer Situation. Bei mir wohnen derzeit eine 11 Jahre alte Hündin und ein fast 10- jähriger Rüde. Beide wurden grundimmunisiert und in den letzten Jahren regelmäßig geimpft. Unser TA, der leider zwischenzeitlich in Rente gegangen ist, hat immer die Auffassung vertreten, dass auch bei SHPL eine 3- jährige Impfung ausreichend ist.

    So, nun soll in einigen Wochen der langersehnte Welpe bei uns einziehen :herzen1: Jetzt ist es aber so, dass die 3 Jahre seit der letzen SHPL- Impfung vergangen sind. Und ich stehe jetzt vor der Frage: Die Hunde erneut impfen oder nicht? Wie macht ihr das bei älteren Hunden? Gerade im Hinblick auf den Parvovirose- Thread und den Einzug des Welpen würde ich schon gerne impfen lassen. Allerdings habe ich dann gerade heute auf Facebook eine Diskussion verfolgt, in der es darum ging, alte Hunde nicht mehr impfen zu lassen, da dies eine Krebserkrankung begünstigen soll. Konkret ging es zwar hier um die Tollwutimpfung, aber natürlich bin ich verunsichert...... Die Tierärzte hier in der Umgebung impfen SHPL nach wie vor im einjährigen Rhythmus, so dass das keine Ansprechpartner sind.....

    Wir können auch mithibbeln. Nächste Woche können wir die Züchter und das kleine Baby zum ersten Mal besuchen. Wir waren bisher einmal vor Ort, als die Hündin noch gar nicht belegt war. Geplant ist dann, das wir bis zur Abholung mindestens 3 mal hinfahren.

    Jetzt meine Frage: Habt ihr den Züchtern beim ersten Welpenbesuch etwas mitgebracht? Ich dachte evtl. an einen kleinen Kuchen oder ähnliches. Und wie war es beim Abholen, habt ihr den Züchtern oder den vorhandenen Hunden dort etwas geschenkt?