Darf ich mich auch mal einreihen? Ich bin jetzt seit einer knappen Woche Dritthundebesitzer. Die Kleine ist ein total unkomplizierter Wirbelwind und einfach ein normaler, aufgeweckter Welpe. Allerdings bin ich momentan sehr unsicher, wie ich die Situation mit meinen beiden großen Hunden managen soll.
Mein Rüde ist wie erwartet total verknallt in die Kleine. Nur bei meiner Hündin bin ich unsicher, wie ich die Situation einschätzen soll. Die beiden können draußen im Garten gleichzeitig laufen, die Große ignoriert die Kleine meistens, schnuppert ab und zu an ihr und wenn die Kleine zu aufdringlich wird, wird sie auch mal weggejagt. Im Haus haben wir die beiden meist noch durch ein Kindergitter getrennt, da meine große Hündin sehr territorial ist. Ich kann beiden, der Kleinen und der Großen, nebeneinander Leckerlie füttern und ab und an geht die Große auch an das Kindergitter, um freundlich an der Kleinen zu schnüffeln. Trotzdem gibt es immer auch Situationen, in der die Große die Kleine dann am Gitter auch anknurrt.
Ich bin mir wirklich unsicher, wie ich die Lage einschätzen soll bzw. wie ich das Kennenlernen untereinander weiter gestalten soll. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass meine große Hündin "traurig" wirkt. Ich weiß, vermutlich ist das sehr vermenschlicht, aber dann kommen auch bei mir traurige Gedanken auf und ich frage mich, ob ich ihr damit einen Gefallen getan habe und ob ich ihr damit ihre letzten Jahre (sie ist 11) nicht kaputt gemacht habe Sorry für den Roman, aber irgendwie musste ich mir das alles mal von der Seele schreiben. Und vielleicht hat der ein oder andere ja auch noch einen Tipp für mich