Beiträge von secret08

    Wie sind denn die Seresto Erfahrungen hier?

    Auch bezüglich Geruch vom Band?

    Trotz Seresto hat Hund fast tgl feste Zecken und mehrere auf sich laufen :rotekarte:

    Überlege schon eine Weile wegen einer Alternative, nur was :ka:

    Wir hatten jetzt zwei Jahre lang Ruhe mit Seresto. Nur dieses Jahr wirkt es scheinbar gar nicht. Ich war hier jeden Tag nur am Zecken ziehen.

    Meine Hündin hat jetzt seit einer Woche das Scalibor dran. Damit seither keine einzige Zecke, während die anderen beiden weiter die Zecken einschleppen. Ich werde deshalb noch zwei weitere Scalibor Bänder bestellen.

    Wir sind hier leider auch absolutes Zeckengebiet und die beiden großen Hunde hatten beide leider auch schon festgebissene Zecken. Deshalb habe ich bei den beiden wieder die Seresto- Halsbänder ausgepackt.

    Jetzt haben wir ja aber noch einen kleinen Welpen dazu bekommen (13 Wochen alt). Kann man in dem Alter schon Zeckenschutz nutzen? Ich bin mit den Seresto- Bändern eigentlich zufrieden, weiß aber nicht, wie es damit bei Welpen aussieht. Was meint ihr?

    Ich habe mich da vermutlich etwas falsch ausgedrückt. Ich möchte kein drittes Rückrufkommando, sondern ein einziges für den Rückruf. Ich kann mit "komm" oder "hier" den Rückruf gar nicht aufbauen, weil ständig jemand diese Kommandos nutzt, ohne dass der Hund weiß was gemeint ist, weil er diese Kommandos ja noch gar nicht kennt. Deshalb würde ich gerne einfach ein Kommando nehmen, dass man im Alltag nicht unüberlegt nutzt.

    Aller Erklärungen diesbezüglich fruchten bei meiner Familie leider nicht.

    Bei uns hat sich das Ganze nun ein wenig eingespielt. Ich manage immer noch viel, da die Kleine den beiden Großen oft mächtig auf die Nerven geht. Aber insgesamt ist es bei uns schon viel entspannter. Ich bin zuversichtlich, dass sie in nicht allzuferner Zukunft alle ein gutes Team sind.

    Aber noch eine andere Frage: Hat jemand Ideen für ein Rückrufkommando? Meine Familie ist leider unverbesserlich und textet den Hund die ganze Zeit mit "komm" oder "hier" zu. Da mir ein sicherer Rückruf echt wichtig ist, überlege ich daher ein Alternativkommando zu benutzen. Aber mir will einfach nichts einfallen...

    Ich lese den Thread jetzt erst und muss mich erst noch durch die ganzen Seiten kämpfen :smile:

    Aber die Sache mit den Lipomen interessiert mich sehr, da meine Hündin leider auch darunter leidet und alle paar Monate ein Lipom dazu kommt. Führst du das Verschwinden der Lipome auf das Hanfmehl oder allgemein auf diese Fütterung zurück? Wurde bei der Erstellung des Futterplans auf irgendetwas diesbezüglich geachtet? Nach welcher Zeit hast du eine Verbesserung festgestellt?

    Ich habe bisher Teilzeit gearbeitet, nun aber aus betrieblichen Gründen auf 100 % aufgestockt. Vereinbart war eigentlich, dass dies nur für einen Übergangszeitraum so ist, aber momentan sieht es sehr stark danach aus, dass es jetzt so bleibt. Da ich Freitag Nachmittag dann frei habe, finde ich es nicht ganz tragisch. Zusätzlich können wir noch für einen Tag Homeoffice beantragen. Ich traue mich aber momentan ehrlich gesagt nicht so richtig, den Antrag zu stellen. Aus unserer Abteilung nutzt niemand das Homeoffice und ich bin erst seit Juli letzten Jahres dort angestellt. Ich finde das mutet etwas seltsam an, wenn ich dann als eine der ersten ins Homeoffice wechsele, oder?

    Danke, du hast mir wirklich Mut gemacht. Alles in allem denke ich ist die Situation, objektiv betrachtet, gar nicht so schlimm. Ich habe sie im Haus noch oft durch Gitter getrennt, da es die Kleine wirklich übertreibt. Sie waren aber auch schon zusammen und lagen dann mit etwas Abstand sogar auf einem Teppich. Dennoch habe ich einfach das Gefühl, dass es meiner Großen gerade zu viel ist. Ich werde jetzt aber noch mehr darauf achten sie vor der Kleinen zu schützen und ihr mehr Quality-Zeit mit mir zu verschaffen.

    Hier ist der welpe seit gut einer Woche da. Meine zwei großen könnten unterschiedlicher nicht sein. Kira wollte viel Schutz von mir uns sich den zwerg aus der Entfernung erstmal angucken und kennen lernen. Die "kleine" große dagegen musste ich managen weil sie dem Welpen sonst sogar atmen verboten hätte. Ich habe bis gestern viel getrennt, geguckt, an hausleinen gehängt etc. Ich kenne jetzt aber alle 3 und weiß wer wie zusammen spielt. Die große weiß jetzt was sie verbieten darf und was nicht.

    Dieser Satz: "Weil sie dem Welpen sonst sogar atmen verboten hätte" umschreibt unsere Situation genau. Irgendwie beruhigt es mich, dass bei anderen die Situation ähnlich ist.

    Doch, sie waren im Haus schon zusammen, natürlich nur unter Aufsicht und immer Etappenweise. Ansonsten sind sie natürlich auch im selben Raum und können Kontakt zueinander aufnehmen, nur durch ein Kindergitter getrennt. Ich wollte sie so langsam aneinander gewöhnen und hoffe, dass der Plan aufgeht.

    Danke für eure lieben Worte. Irgendwie hat mich einfach das schlechte Gewissen meiner Althündin gegenüber geplagt und ich hatte das Gefühl, ihr ihre letzten Jahre kaputt zu machen. Vermutlich hat mir dann auch der Schlafmangel den Rest gegeben. Dank eurer lieben Worte geht es mir gerade etwas besser.