Beiträge von Mapeleca

    Vielleicht muss ich auch nochmal dazu sagen, das wir zu 90% gar Niemanden auf unseren täglichen Spaziergängen treffen, weder im Wald, noch im Feld oder hier im Dorf auf den Straßen. Ich weiß, ich kann keine 1000%ige Garantie geben, das nie niemals nicht was passieren könnte, aber ich kenne Carla und unsere Gegebenheiten hier und die Chance, im Wald von freilaufenden, unverträglichen Senioren Schläge angedroht zu bekommen ist größer (und das meine ich total ernst, denn das ist mir schon passiert!)

    @Hempel oh je, das hat Dex nun GsD noch nicht gemacht. An der Leine hat er das überhaupt noch nie gemacht. Draussen üben wir gerade an der Leine, das anderer Leute Hecken und Sträucher, Laternenmast (wie heißt da eigentlich die Mehrzahl :???: ) usw. nicht angestrullt werden dürfen. Aber da pass ich halt auch auf. Im Freilauf sehe ich das dann auch rechtzeitig, wenn er ansetzen möchte und da reicht dann auch ein Nein. Aber bei meinen Eltern geht er ja ohne Leine rein und hat da dann wohl zack, das Bein gehoben :omg: da war Männe wohl auch gar nicht drauf gefasst.
    Hach ja, wäre ja echt sonst auch langweilig :hust:

    Eine andere Frage hab ich noch. Ab wann würdet Ihr mit Rucksäcken anfangen zu trainieren. Erstmal natürlich ohne Gewicht. Aber ab wann dann auch mit den ersten leichten Gewichten? Dex ist jetzt 9 Monate alt.

    Also ich muss ja sagen, Carla ist so ein Hund, der fast überall offline läuft. An die Leine kommt sie nur, wenn wir mal in der Stadt sind (so alle 4 Monate mal) oder auf irgendwelchen Veranstaltungen (auch eher selten) oder bei wirklich aussergewöhnlichen Gegebenheiten.
    Ansonsten hab ich auf unseren täglichen Spaziergängen für die nicht mal ne Leine mit. Da wo ich gehe, gibts aber auch keine vierspurigen Strassen. Das ist max. unsere Dorfstrasse und kurz mal die Hauptstrasse am Ortsausgang. Allerdings muss ich auch dazu sagen, Carla ist da, naja, etwas speziell was spazieren gehen angeht. Die läuft eigentlich immer direkt neben mir, bekommt keine Anfälle von "oh, was oder wer ist das denn da", geschweige denn Spiel oder Rennanfälle.
    Sie ist jetzt 10, aber sie hatte das auch noch nie.
    Ich weiß nicht woran es liegt, denn sie kann durchaus anders, nämlich wenn es zur Jagd geht.
    Bei Gegenverkehr in Form von anderen Hunden oder Menschen, Kindern etc. kommen unsere Hunde sowieso immer ran zu mir und müssen absitzen. Carla hat zudem null komma gar kein Interesse an anderen Hunden, so das auch da nie die Gefahr besteht, das sie mal losstürzt. Die läuft auch völlig ignorant an Hühnern, Katzen, Schafen etc. vorbei und schreckhaft ist sie gleich dreimal nicht. Da kann ne Bombe neben hochgehen, da zuckt die nicht mal.
    Und das hat alles auch noch nicht mal was mit perfekter Erziehung zu tun, davon sind wir nämlich weit entfernt..., der Dackel ist wohl einfach etwas aus der Art geschlagen :ka:

    @Gandorf naja, bei uns hat er das, bis auf das eine Mal bei dem TroFu Sack (wo ich mir auch sicher bin, das der beim Fressnapf schon angepinkelt wurde, er lag auch in der Höhe :/ ) ja nicht mehr gemacht. Noch nicht mal, als wir SchwieMu´s Dackel auf Urlaub da hatten, und der hat die ersten zwei Tage bei uns fast alles markiert :ugly:
    Es war ja bei meiner Mutter und ich möchte natürlich nicht, das er das sonst noch woanders macht, weil wir die Hunde idR schon immer mit dabei haben.
    Wäre ja mehr als unangenehm, wenn der jetzt woanders irgendwo dranstrullt :( :
    Hmm, ich muss nochmal drüber nachdenken, wie ich das am Besten angehe, ausser natürlich penibelst darauf achten, das er nicht unbemerkt woanders durch die Wohnungen streift, wenn wir da zu Besuch sind.
    Bin aber trotzdem weiterhin für Tips dankbar, falls da noch Jemand was an Erfahrungen beitragen kann!

    @Gina23 Carla ist ja auch so eine "Rüdin" :lol: aber sowas hat die echt noch nie gemacht. Und das, wo die draussen echt alle paar Meter was hinstritzt ...

    Ähm ja, Dexter markiert.......... in der Wohnung :ugly: Der spinnt ja wohl :rotekarte:

    Er hat das einmal versucht, vor zwei Monaten. Da konnte er endlich zuverlässig das Bein heben ohne umzufallen. Ich musste einen Überbrückungssack TroFu vom Fressnapf holen und hab den im Flur abgestellt. Ich war dabei meine Schuhe auszuziehen, da dreht der Kerl eine Runde um mich rum, platziert sich neben den Sack und ist im Begriff das Bein zu heben. Es war Zufall, das ich das mitbekommen habe und hab natürlich direkt ein Donnerwetter losgelassen und meinen Schuh in seine Richtung fliegen lassen.
    Damit war das Thema bei uns gegessen. Nun war Männe gestern mit den Hunden bei meinen Eltern und da hat Dexter zweimal in der Wohnung markiert, einmal am Türrahmen und einmal an einer riesigen Vase im Flur :lepra:
    Ich war ja nicht dabei, aber ich weiß, das Kalle, der Ratoneromix meiner Eltern auch ganz gelegentlich mal in der Wohnung markiert. Könnte natürlich sein, das da noch was gerochen hat, aber eigentlich ist das ja auch egal. Dexter hat das NICHT zu tun!
    Zumal der mittlerweile ne Größe hat, das schießt auch schonmal nen Meter weit, wenn der irgendwo dran pieselt.
    Mennnnooooooooooooo :( :

    An die Rüdenbesitzer hier, ist das bei Euch auch mal Thema gewesen?
    Carla ist ja unsere erste Hündin, und mit allen Rüden vorher hatte ich das Problem nie. Bleibt nur, auf frischer Tat erwischen und Donnerwetter, oder wie seid Ihr das Problem angegangen, wenn das denn hier überhaupt Jemand hatte?

    Ja, das mache ich. Unsere Klinik hat morgen eh eine Notfallsprechstunde um 10 Uhr. Da werde ich dann fahren, sollte das morgen nicht besser sein.

    Aber mit dem TA damals ist natürlich auch der Wahnsinn. Gerstenkörner.... Ich weiß nicht, warum es immer noch TA's gibt, die ein Problem damit haben zu sagen, das sie nicht weiter wissen und einen dann entsprechend weiter verweisen :ka:

    So, Lid links ist auch wieder abgeschwollen, puh, jetzt geht's mir langsam besser!

    Vielen Dank Euch schon mal. Ich bin mir nun ziemich sicher, das es eine allergische Reaktion auf was auch immer aus unserem Garten sein muss.
    Stutzig haben mich bloss diese kleinen Viecher an den Quaddeln (der Begriff fiel mir eben echt nicht ein) gemacht.

    @naijra Die Salbe ist cortisonhaltig. Wir haben uns nach Carla´s letztem HotSpot mal nen kleinen Vorrat angelegt davon.

    Auf jeden Fall sind jetzt die kleinen Quaddeln rings ums Auge wieder weg, geschwollen sind jetzt noch die Lider und auf Dexters rechter Seite der Teil zum Stop hin.
    Also scheint die Salbe ja was gebracht zu haben, oder der Kontakt war nicht ganz so heftig.

    Ich beobachte das jetzt mal, reibe die Schwellungen stündlich mit der Salbe ein und versuche, etwas zu kühlen und wenn das morgen noch genauso aussieht, gehts ab zum TA.
    Wenn es jetzt eine Verletzung direkt am Auge selber gewesen wäre, oder die Schwellungen so wie bei @naijra s Rhian, dann hätte ich Dexter sofort eingepackt Richtung TK. Aber so denke ich, mache ich mit einer Nacht Beobachtung nichts falsch und morgen früh stehen wir da direkt auf der Matte, sollten sich die restlichen Schwellungen nicht zurückgebildet oder mindestens deutlich verringert haben.

    Hallo Ihr Lieben,

    jetzt hab ich bzw. Dexter auch ein Problem.
    Dexter sieht ziemlich merkwürdig aus im Gesicht, bzw. eher um die Augen herum. Die Hunde haben heute Rehhals bekommen und den gibts natürlich nur im Garten. Dexter rennt damit erstmal ne Zeit lang rum und ich beobachte ihn nun auch nicht die ganze Zeit dabei, wie er mit dem Fleisch kämpft.
    Daher weiß ich gerade echt nicht, woher das kommen kann, aber er hat um beide Augen herum geschwollene Knubbel und auch die Lider sind geschwollen.
    Zuerst dachte ich an Stiche. Leider verliert unser Apfelbaum im Minutentakt schon Äpfel, die dann am Boden liegen und natürlich Insekten anlocken. Könnte ja sein, das Dex sich da in die Nähe gelegt hat. Dann fand ich aber komisch, das es eben rund um beiden Augen fast gleichmäßig ist. Zudem ist er leider schon zweimal auf Erdwespen gestossen, da waren die Stiche halt vorwiegend an Nase und Lefzen.
    Komisch war, als ich ihm erstmal den Hals wieder weggenommen habe um mir das genauer anzugucken, das auf allen Knubbeln wie so kleine Fruchtfliegen saßen!
    Und je länger ich mir jetzt die Fotos ansehe, desto eher kommt es mir wie eine allergische Reaktion vor. Aber auf was :???: Wir haben absolut nichts neues an Pflanzen im Garten (ausser einen kleinen Strauch Lavendel, und den hat er schon vor Tagen inspiziert, da war nichts).
    Hat einer von Euch sowas schonmal gesehen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was würdet Ihr damit jetzt erstmal tun? Ich hab ja zuerst an Stiche gedacht und gleich mal Arnica in den Hund geschoben und die Knubbel mit Cortikan eingerieben. Aber irgendwie denke ich doch eher an eine Allergie!?