Na, na, na.........ein Dackel hat doch NIE schlechten Einfluß....... (.....ok, ich kann es selbst nicht ganz glauben )
Na gut, einigen wir uns auf Dackelrüden! Dackelmädchen haben natürlich keinen schlechten Einfluss auf Niemanden. Von Carla hat Dexter nur Gutes gelernt
@Einzelkaempferin gute Besserung für Ida, das ist nicht schön fürs Hundekind
Dexter ist 9 Monate alt ..... und wir füttern immer noch 3x am Tag K.A., es ergibt sich einfach nicht, eine Mahlzeit ausfallen zu lassen Aber ich muss jetzt echt auf die Portionen achten, das die pro Mahlzeit langsam weniger werden. Vielleicht fange ich einfach mal an, den Nachmittagssnack vorzuziehen und den statt der Mittagsmahlzeit zu geben
Ansonsten ist unser Gastdackel heute wieder Richtung Heimat gefahren (worden ) und Dexter weiß mit sich nichts anzufangen. Der Dackelrüde war auch erst 19 Monate alt und seit einer Woche ging hier von morgens bis abends die Lutzie ab Bei uns hat es ausgesehen, unfassbar was zwei so Pubertiere den lieben langen Tag so anstellen können, wenn man mal nicht hinschaut. Ich bin aber natürlich davon überzeugt, dass das bei Dexter nur der schlechte Einfluss des Gastdackels war, das der sich so aufgeführt hat
Herrlich diese Ruhe im Haus und ich hoffe, Dexter findet auch schnell wieder zu seiner gewohnten Ruhe, während ich hier arbeiten muss!
Ich hab auch wieder ein Update. Orijen Adult Whole Prey: Wird gern gefressen, Brocken haben eine gute Größe, Futter riecht nicht unangenehm. Haufenmenge i.O., Haufenkonsistenz könnte etwas fester sein. Aber Dexter pupst derzeit um sein Leben das geht einfach überhaupt nicht. Also so garnicht, nicht zum aushalten Ich mische da jetzt alles mögliche dazu, so das die Menge an Trofu, wenn er es bekommt deutlich geringer ist, der Rest geht an die Füchse! Absolutes Aus also für dieses TroFu!
@Laurencia ja, Danke, jetzt konnte ich sie finden. Stimmt so, die Züchterin hat wohl mal Coonies gezüchtet, jetzt nicht mehr. Die Hündin war aus dem letzten Wurf. Lieben Dank nochmal fürs Nachschauen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ich bin total stolz auf Beba. Er hat das wirklich klasse gemacht. Auch anfassen, Zahnkontrolle, alles kein Problem. Es ging ja zwar um nichts, aber mal zu hören wie Dex von einem Richter beurteilt wird, war für mich auch interessant. Und es hat Spaß gemacht und es hat Dex zumindest nicht keinen Spaß gemacht Ich glaube, er dachte es ist wie in der Hundeschule. Hatte sogar sein Unterrichtsdeckchen mit und er lag da die meißte Zeit auch brav drauf.
Ich hab fest gestellt, das ganze Brimborium macht ihm überhaupt nichts aus, nur die anderen Hunde.... er ist soooo nasenorientiert und möchte einfach am liebsten alles und jeden abschnüffeln. Zur Not auch mit Gewalt und der Bursche hat mittlerweile ne Kraft. Ich hoffe, der ein oder andere hat sich nicht belästigt gefühlt
Wir werden also zumindest noch einmal starten, und dann mit richtiger Bewertung. Kann ja auch sein, das sie mit so nem Jungspund auch etwas nachsichtig sind. Ich mach also jetzt mal Dortmund fertig, ist ja bei uns um die Ecke und der zweite Meldeschluss steht ja noch aus.
Könnte mir jetzt nur mal einer erklären, für wen jetzt diese Unterscheidung zwischen Bundessieger und internationler Ausstellung in Dortmund ist? Also was ist für wen interessant? Ich könnte so Dex ja mal an zwei Tagen hintereinander vorstellen, weiß aber gar nicht, ob das jeder darf, oder ob man für gewisse Ausstellungen irgendwelche Vorerfolge benötigt. Ich wäre total dankbar, wenn mir einer den Ausstellungsdschungel erklären könnte
Danke @Laurencia war auch Zwischenklasse Allerdings ist der Zwinger bleu cardinalis u.a. Ein Bleu de Gascogne Züchter, Coonhounds züchten die gar nicht. Hmmm Dann weiß ich es auch nicht. Mist, warum hab ich bloß nicht gefragt....
Warum hab ich Euch alle denn gar nicht getroffen Unser Bericht kommt nachher, ich hab nur vorab eine Bitte/Frage. Hat Jemand noch den Katalog und könnte mir bitte kurz per PN mitteilen, wer die Coonhoundhündin in der offenen Klasse war? Ich hab auch das verpeilt zu fragen, nachdem ich vor lauter Aufregung direkt zu Anfang gleich unseren Katalog hab liegen lassen
Naja, von solchen Situationen redet hier aber glaube ich auch keiner, da ist es ja keine Frage... wenn man eh weitab von Verkehr und anderen Menschen spazieren geht, dann kann der Hund auch freilaufen.
Das "Wald und Feld" hab ich auch nur dazu geschrieben. Wir gehen 1x täglich auch eine kurze Strecke durchs Dorf und natürlich fahren da auch Autos (wobei hier, wenn schon, die Trecker das Problem wären, die rasen hier deutlich schneller als die meißten Autos....). Innerorts heißt für mich im Dorf. Und ausser in unserem Dorfkern haben wir hier auch nirgendwo Bürgersteige. Man läuft also zwangsläufig dann auf der Straße. Da wir aber zwei Hunde im Dorf haben, die frei laufen und einer davon gerne auch mal mitten auf der Straße liegt, fahren die meißten hier wirklich vorsichtig. Carla kann hier ohne Leine laufen, weil wir die Leute mit oder ohne Hund, die hier spazieren gehen, eh kennen und da weiß ich, das da nichts passiert. Es ist vielleicht schwer vorstellbar, aber die läuft einfach nicht vor und selbst wenn sie direkt angepöbelt wird, geht die stur weiter. Ich kenne ja meinen Hund und weiß, das ich mir da keine Sorgen machen brauche, egal wieviel neue Hunde hier auftauchen würden. Und ich bin mir da so sicher, das sie nichtmal ein HB trägt. Mit Dexter sieht das ja völlig anders aus. Der würde hier an den Straßen niemals ohne Leine laufen, völlig undenkbar aktuell. Da mache ich aber auch keinen Probelauf. Ich weiß dass das so ist und dann ist es auch ok, geht halt einer an der Leine, macht ja auch nichts.
Das ist ja genau DAS, was ich mir das nächste Mal bei meiner Mutter erhoffe. Überraschungsmoment und Timing ist dabei natürlich immens wichtig. Ich denke, so wie es bei uns mit dem Sack Trofu war. Auch wenn das echt Zufall war, das ich das so mitbekommen habe.