Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal eine Frage (ist jetzt nicht unbedingt nur Hunde- sondern auch Menschenthema) zu den sogenannten Hunderingen, die wir Menschen bekommen können.
Ich kenne die ja nur aus meiner Kindheit, als einem noch erzählt wurde, lass Dir nicht vom Hund durchs Gesicht lecken, das gibt Hunderinge
Nun doktern wir seit geraumer Zeit (es müssten jetzt 4-6 Wochen in etwa sein) an Männes Hand rum. Er hat oben auf der Hand, im Bereich zwischen Daumen und Zeigefinger, aber eben mittig auf der Hand einen mittlerweile 2 Euro Stück großen Fleck. Angefangen hat das mit zwei minimalen Bläschen. Nun ist LG kein Arztrenner, erstmal macht Mann selber. Also hat der die Stelle mit Wasserstoffperoxi 3% gereinigt und danach Cortikan von den Hunden draufgeschmiert
Und so wuchs die Stelle weiter an, bis sie eben jetzt so groß wie ein 2 Euro Stück ist. Ich hab ihn nun doch endlich dazu bekommen, zum Hautarzt zu gehen und der sagt nun "Hundering". Wir sollten auch gucken, ob die Hunde ebenfalls solche Stellen hätten.
Da ich unsere Hunde eh permanent absuche, kann ich sagen, beide haben solche Stellen nicht. ABER, Dexter kratzt sich ja seit geraumer Zeit immer wieder mal seitlich am Brustkorb. Da er aber ja diese massive Ohrenentzündung hatte (wir tropfen immer noch, Ohren sehen aber jetzt gut aus, diese Woche ist der letzte Kontrolltermin) und die TÄ evtl. eine Futtermittelallergie nicht ausschloss, hab ich das auch darauf zurück geführt.
Ich frage mich jetzt gerade, ob so ein Hundering auch irgendwie durch die Ohrenentzündung gekommen sein kann? Kann man das überhaupt im Entferntesten mit einander in Verbindung bringen?
Oder könnte es auch sein, das ein Hund nur Träger dieser Bakterien/dieses Pilzes ist? Katzen haben wir keine und LG kommt auch mit keiner in Kontakt. Gibt es noch andere Tiere, die das auslösen können oder kann das überhaupt durch irgendwas anderes als durch Tiere ausgelöst werden?
Ich werde beim Kontrolltermin mal erfragen, ob man das trotzdem irgendwie feststellen kann, ob da beim Hund doch irgendwie der Auslöser sitzt.
Aber vielleicht hatte das hier schon mal Jemand? Und falls ja, worauf muss ich beim Hund achten, wie könnte es aussehen?
Danke schon mal!