Beiträge von Mapeleca

    @Maera Beginn des Richtens ist um 9.30 Uhr, Ehrenring ab 14.00 Uhr. Mehr kann ich da auch nicht sehen :ka:

    Hat Jemand in Bremen gemeldet? Zweiter Meldeschluß ist kommenden Montag und ich überlege noch. Wäre unsere erste Ausstellung in der Zwischenklasse.
    Ich glaube, ich schau mal, ob ich noch ein Zimmer bekomme und mache es davon abhängig. Zwei Tage hintereinander knapp 2,5/3 Stunden einfache Fahrt ist mir echt zu heftig :verzweifelt:

    @WeAreAwesome :

    für die Tiere ist es definitiv besser. Und du wirst garantiert einen tollen gesunden Begleiter für euch finden. :bindafür:

    Das sehe ich auch so. @WeAreAwesome habt Ihr denn gar keine Alternativen für Euch, wo Ihr sagt, wenn es Rasse A nicht wird, dann Rasse B oder C? Vielleicht schaut Ihr einfach, was genau Euch am Basset fasziniert und guckt, ob Ihr das nicht auch bei einer anderen Rasse findet!? Einfach mal Worst Case annehmen, Ihr findet keinen Züchter der Euch zusagt, dann gibt es keinen Hund oder eine Alternative?

    @Dreamy erst dachte ich, ok, könnte sein. Denn z.Bsp. Dex Eltern rochen auch mehr nach Hund und die lebten größtenteils draussen. Dex riecht wirklich gar nicht unangenehm (und das sag ich nicht, weils meiner ist :lol: ), aber die beiden Bassets von denen ich sprach waren ja auch reine Wohnungshunde und stanken wirklich auch heftig. Wohingegen bisher auch die meißten Bloodhounds heftiger rochen als andere Hunde, die letzte Hündin die ich traf dagegen überhaupt nicht :ka:

    Dazu kann ich auch noch kurz ergänzen, ja, es werden definitiv Ohrenprobleme auftreten. Wir haben ja nun einen hochläufigen Hund mit sehr langen Schlappohren und trotzdem muss ich die jeden Tag ausputzen und hatte im letzten Jahr ganz massiv mit Ohrenentzündungen zu kämpfen. Der Basset ist nun deutlich näher an der Erde. D.h. sämtlicher Dreck, Staub etc. wird durch die Ohren aufgewirbelt und somit in die Ohren reintransportiert. Das muss man auch wissen.
    Hatten auch die beiden Bassets die ich kannte.

    kurzes Fast OT, mir hat jetzt ein Bloodhound Besitzer gesagt, das die Hunde so massiv riechen, wenn sie viel draussen gehalten werden. Kann das sein? Wobei die beiden Bassets die ich kannte reine Wohnungshunde waren und trotzdem gerochen haben (eigentlich müsste man sagen "gestunken haben", denn leider war es genau das). Dexter stinkt übrigens überhaupt nicht, obwohl Schlappohren. Aber ich bin halt auch jeden Tag dran, anders ging es nicht mehr :/

    @Avocado ich kann das bestätigen, AntiBrumm (aber Forte!) ist hier das einzige was wirkt. Es stinkt (aber es gibt noch schlimmere :D ) aber es wirkt.
    Wenn ich im Sommer eins auf Vorrat habe dann AntiBrumm Forte :lol: Du kannst wirklich zusehen, wie Dich die Insekten anfliegen und sogleich wieder wegfliegen.
    ABER, an Deine Klamotten gehen sie trotzdem. Wir haben hier echt immer eine Mordsbremesenplage und die kommen ja durch T-Shirts und Hosen durch. Deswegen sprühe ich mir meißt noch ne Ladung in die Handflächen und streiche damit T-Shirt und Hose ab. Sicher ist sicher!

    Ich bin übrigens im Sommer IMMER in kurzen Hosen durch hohe Gräser usw. unterwegs und habe/hatte nicht eine einzige Zecke. Bei mir reicht also das Forte tatsächlich für alles und ich brauche das extra Zeckenspray nicht noch.

    Ich muss jetzt auch mal kurz berichten, denn ich kannte zwei Bassets, die wirklich top fit waren. Bekannte von uns haben immer IW´s und Bassets gehabt. Friedrich, der erste Basset war sowas von mobil, der ist hier alleine durchs Dorf gezockelt, ist alleine Bus gefahren (tut nichts zur Sache, wollte es nur erwähnt haben), jeder kannte ihn. Er war unglaublich lieb, brauchte aber seine Bewegung und wenn die Besitzer ihm die nicht gegeben haben, hat er sie sich beschafft. Er ist am Pferd Schrittrunden mit ins Gelände gegangen und wurde, wenn ich mich recht erinnere 12 Jahre. Sein Nachfolger war ebenso mobil, wurde aber leider keine 10 Jahre (sie sind weggezogen, daher weiß ich nicht genau, was er hatte).
    Allerdings muss ich sagen, haben beide Hunde wirklich ziemlich heftig gerochen und gesabbert. Ich bin ja Jemand, der seine Hunde gerne knuddelt und knutscht und das wäre da echt eklig gewesen und ich bin wirklich nicht pingelig.

    ABER, im Gegensatz zu den Ausstellungsbassets sahen die beiden wirklich noch so aus, wie es der Standard vorgibt. Da ich ebenfalls einen Hund aus der Gruppe 6, Lauf- und Schweißhunde habe, hatte ich öfter das Vergnügen, mit den Bassets im gleichen Ring zu sein (idR sind die vor uns gestartet, so das ich mir das Dilemma auch hautnah ansehen konnte). Katastrophe kann ich da nur sagen und einfach nur traurig und ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist, den richtigen Basset zu finden. Wenn es wirklich ein Basset sein soll, dann würde ich eher schauen, ob es vielleicht noch eine jagdliche Zucht gibt. Denn dort sollen die Hunde arbeiten und dürfen keine verkrüppelten Schlachtschiffe mit Hängelidern und übermäßiger Faltenbildung sein. Ist halt fraglich, ob die dann in Nichtjägerhände abgeben.

    Nichts desto trotz ist für mich die Rasse wirklich grenzwertig und ja, ich würde sie als Qualzucht titulieren. Obwohl wir selber einen mehr als gesunden Dackel mit vernünftigem Bodenabstand haben, sage ich schon beim Dackel, das er anatomisch ein Krüppel ist. Vom Basset red ich da einfach gar nicht mehr.

    Die Ausstellungsbassets sind NUR noch Showhunde und schleppen sich teilweise mühsam durch den Ring. Da wäre keiner der Züchter eine Anlaufstelle für mich, wenn ich nach einem "gesunden" (sofern das noch möglich ist) und mobilen Basset suche.

    Wenn es, aus welchem Grund auch immer ein Basset sein müsste, würde ich mich wirklich eher bei den Bleu´s oder Fauve´s umsehen. Und auch dabei darf eines nicht vergessen werden, es sind Jagdhunde, die ihre Auslastung benötigen!

    Passend zum Thema hab ich zwei Fragen :D Wie genau nennt man die Folien, die man nachträglich an die Fenster im Auto (hier Heckscheibe und Seitenscheiben Kofferraum) anbringen kann, damit es kühl bleibt (also wirklich richtig kühl, nicht einfach nur dunkle Folie) und gibt es eine Adresse im Netz, wo man die bestellen kann?
    Und dann frag ich mich, ob es für den Kofferraum nicht so eine nachrüstbare Klimaanlage gibt und wenn ja, wie nennt sich das Teil und hat da evtl. auch Jemand eine Adresse im Netz?

    Ich habe leider hinten überhaupt keine getönten Scheiben und wenn ich jetzt bei den Temperaturen fahre, wird es Dex definitiv viel zu warm hinten. Und ich kann die Klimaanlage nicht auf voll Power machen, weil ich dann erfriere und unter Garantie den nächsten Tag krank bin. Zudem hab ich das Gefühl, die Kälte kommt eh nicht richtig bis in den Kofferraum. Und wenn ich jetzt z.Bsp. 1-2 Stunden Autobahn fahre und die Sonne permanent hinten reinknallt, ist das viel zu heiß für die Hunde. Wobei Carla die Hitze deutlich besser ab kann als Dex.