Beiträge von Mapeleca

    @Mapeleca
    Wenn du solche Bedenken hast wegen des Trichters, dann zieh ihr solange einen Pfotenschutz über, damit sie während deiner Abwesenheit nicht an dem Hotspot kratzen kann.

    Ich muss jetzt nochmal kurz Danke sagen an @Lorbas , für Deinen Tip oben. Du hast den glaube ich total anders gemeint, als ich ihn verstanden habe |) Mein erster Gedanke war, wie bekomme ich den Pfotenschutz um den Hals :headbash: und dann bin ich auf die Socke gekommen und das war Gold wert. Seit vorgestern Abend tut sich was. Es trocknet ab, Carla kratzt nicht mehr und wir sind definitiv auf dem Wege der Besserung. Also auch, wenn es anders gemeint war, Dein Tip hat mich auf die Socke gebracht, die hier echt gute Dienste leistet, Danke dafür :bindafür:

    Vielen Dank für Eure Tips und Hilfe :bindafür:
    @Lorbas der Tip mit dem Pfotenschutz war gut, hab ihn allerdings abgewandelt. Ich hab eine dünne Socke vom Herrchen zerschnitten und die Carla umgemacht, wie einen Loop quasi. Das haben wir gestern Abend und heute Nacht gemacht, statt Tröte. Immer noch nicht optimal aber es sieht schonmal besser aus als mit der Tröte.
    Trotzdem werde ich jetzt heute mit ihr wieder zum TA fahren. Meine Hoffnung ist eine Behandlung wie Deine @Disney92 , anders fürchte ich, werden wir es nicht in den Griff bekommen. Ich bekomme übrigens gleich beim Arzt nen Platz im Parkhaus, somit fährt Carla mit, und ich bin beruhigt, das mit Tröte nichts passiert. Nur mit dem Socken wird sie nämlich früher oder später auch anfangen zu kratzen. Dieses Wetter ist aber auch echt völlig schlecht zum Verheilen von Wunden :verzweifelt:

    Vielen Dank Euch :smile:
    @Lisalieee lt. TA soll ich kein Puder verwenden, weil das die Wunde verschmieren würde :ka:
    @SchweizerDackel die Konstruktion kenne ich gar nicht, wird aber bei Carla auch schwierig, sie ist ja bloß ein Zwergteckel. Sie hat auch mit der Tröte überhaupt kein Probkem. Es ist nur so, das der HS eben genau da bis zum Hals runter geht, wo das Halsband langläuft. Und in dieser Trichterhöhle bleibt der HS dann bei den momentanen Trmperaturen auch feucht :verzweifelt: Ein reines, echtes Seidentuch hätte ich. Ich überlege gerade, ob ich mal probiere, den kompletten Hals damit einzuwickeln und die Tröte weg zu lassen!?

    Kann ich nach der Reinigung mit Wasserstoffperoxid auch mit Calendula Tinktur betupfen? Oder besser weiterhin dünn Cortikan drauf? Mist, ich glaube ich fahr morgen nochmal zum TA, evtl. Antibiotikum :ka:

    Hat Jemand noch eine Idee, wie ich einen HotSpot behandeln kann? Carla hat schon wieder ein riesen Teil unterm Kinn bis zum Hals und bei diesem Scheiß heißen Wetter krieg ich die Stelle nicht trocken. Mit Tröte überhaupt nicht, aber ablassen geht nur beim Fressen oder wenn sie auf dem Schoß ist. Sie kratzt sofort :verzweifelt:
    Ich doktor jetzt schon seit Freitag damit rum, war am Samstag morgen noch beim TA und ich mach ja nichts anderes wie beim letzten Mal, abwaschen mit Wasserstoffperoxid/Betaisodona Mischung, abtrocknen lassen und dann Cortikan drauf. Aber die Stelle ist permanent feucht bei dem Wetter.
    Und dann noch eine zweite Frage hinterher. Würdet Ihr Euren Hund mit Tröte alleine zu Hause lassen?
    Ich muss morgen eigentlich zur 3-monatigen Blutkontrolle für die SD Werte. Der Endokrinologe ist rappelvoll und die Termine werden ein halbes Jahr im Voraus vergeben. Nun muss ich da morgen hin, werde aber mit Sicherheit 2 - 2,5 Stunden unterwegs sein. Was mach ich denn jetzt?
    Carla kommt zwar super zurecht mit der Tröte, aber ich hab trotzdem Angst, das was passiert damit :( :

    Danke @Hummel und machst Du dann einfach nur ein großes Blutbild oder sonst noch was zur Vorsorge?

    Ich überlege halt, Carla wird übernächsten Montag 11. Sie ist ansich topfit, war ja eigentlich so gut wie nie beim TA und hat aktuell seit etwas über einem Jahr lediglich ein Lipom unten am Brustkorb, welches sich aber im Umfang und an Größe nicht verändert hat.
    Mache ich nur ein großes Blutbild oder lass ich direkt auch nen US mitmachen :???:

    Ab wann (ab welchem Alter) würdet Ihr bei einem Hund eine "regelmäßige" Blutuntersuchung machen lassen? Würdet Ihr das überhaupt ohne erkennbare Anzeichen von "Hund ist komisch" machen (bekannte Vorerkrankungen lasse ich jetzt mal aussen vor)? Lasst Ihr sonst Routineuntersuchungen machen, einfach weil der Hund ein gewisses Alter erreicht hat?

    @Itundra Vielen Dank für den Tipp. Wir gehen dann mal ins Training.

    Mio ist in der offenen Klasse gemeldet. Ich will nicht unbedingt vorn mitmischen, aber uns bestmöglich präsentieren.

    Das wird auch mein erklärtes Ziel, habe heute in der Mittagspause entschieden, ich melde :D zudem werde ich die Züchterin unseres nächsten Welpen dort persönlich kennen lernen, auch nicht uninteressant :lol:

    ...
    Ich wuesste nur einen Grund, der ist aber nicht legal und ich will mal keinem Menschen etwas unterstellen ;)
    ....

    Und genau deswegen mag ich noch nicht mehr sagen, ich möchte das nämlich auch nicht. Evtl. klärt sich das heute Abend sogar schon, da werde ich mehr erfahren.

    Bevor das in die Richtung Verdächtigungen oder üble Nachrede geht, mag ich mich lieber nochmal ganz genau erkundigen und nehme sicherheitshalber auch die beiden Worte "ich weiß" zurück. Denn aus erster Hand weiß ich das gar nicht (auch wenn ich die Quelle für mehr als zuverlässig halte), sondern aus zweiter. Aber man weiß ja wie das so ist.....

    Doppelbelegung, da bin ich mir zu 1000% sicher, kann es nicht sein.