Nur kurz, ich habe keine Rückenschmerzen heute
nicht mal Muskelkater. Ich bin begeistert und freue mich total. Also gehen wir heute Abend nochmal ein kleines Ründchen los und ich bestelle mir so einen Gürtel.
Der Rock Empire gefällt mir richtig gut, allerdings muss man da ja wirklich noch den Haken und die Leine extra bestellen und er hat leider keine Taschen
Der Ruffwear ist mir echt zu heftig, das sieht nach nem riesen Teil aus und der Nonstop.... also davon abgesehen, das mir die Tasche zu klein erscheint, wo sitzt die denn
die hängt ja direkt auf dem Hintern, den die Tasche mit dem großen Logo gleich dreimal so groß aussehen lässt
ach nee, wenn ich das vermeiden kann, lieber nicht
ich google mal noch ein bißchen ...
hatte ich schon erwähnt, wie sehr ich mich freue ![]()
Beiträge von Mapeleca
-
-
....
Dann bekam unser Rüde nur ein G und da es den Richterbericht erst abends gab und nicht auf der Ausstellung, wäre es nichtmal möglich gewesen da direkt Einspruch zu erheben (bei den Bordern gibt es öfters mal Diskussionen wegen Farben oder Zähnen).Darf ich da mal kurz nachfragen (wie gesagt, bin ja noch Neuling), ich dachte, ein Richterentscheid ist nicht zu diskutieren
Also man darf zwar mit anderen Richtern über eine Bewertung sprechen und nachfragen, aber man kann keinen Einspruch auf eine Bewertung beim gebenden Richter einlegen? -
Danke @Nassi es war das Kaliumpermanganat
fahre heute mittag in die Apotheke und besorge mir das und zur Sicherheit noch diesen Alaunstift, dann bin ich gewappnet! -
Ich glaube, mir hat das hier schon mal Jemand empfohlen, aber ich krieg das nicht mehr zusammen und finde das auch nicht mehr
Wie genau kann ich nochmal eine Blutung an der Kralle stoppen? Ich meine mich zu erinnern, das man die betreffende Kralle in etwas tunken soll
Dex hat unglaublich lange Krallen, natürlich alle schwarz. Ich hab mich bisher Stück für Stück rangetastet, aber sie müssen jetzt einfach ein deutliches Stück kürzer. Und für den Fall, das es schief geht, wäre ich gerne vorbereitet
-
Mir fällt dazu übrigens eine kleine Geschichte ein, so mit der Übermittlung, das wirklich alles möglich ist. Ich habe auf meiner Morgenrunde eine junge Frau getroffen mit einer Labbihündin. Beide liefen frei und Dex zeigte ziemlich schnell reges Interesse. Nachdem er ihr wirklich nur noch am Hintern klebte und die Hündin offensichtlich Gefallen daran fand fragte ich, ob die Hündin heiß sei. Als Antwort kam "Heiß? Was meinen Sie damit?" Ich "ob die Hündin läufig, also in der Hitze ist?" Sie "ach so, nicht das ich wüsste, wann werden die denn läufig?"
Ich "na von Hund zu Hund verschieden usw..., sieht aber fast aus, als wäre ihre in der Standhitze". Sie "was ist das?"
So ging das weiter. Sie wusste nicht wie lange eine Läufigkeit dauert, in welchen Abständen die idR kommt usw. ABER, die Hündin war absolut super erzogen, hörte aufs Wort, hatte eine ganz tolle Bindung zu ihrem Frauchen. Sie hatte also wirklich gearbeitet mit dem Hund, dennoch hatte sie von der Läufigkeit nicht die geringste Ahnung.
Ich hab gedacht, das gibt es doch gar nicht. Wie kann sich Jemand so intensiv mit seinem Hund befassen und dann doch so unwissend über einen nicht unwichtigen Teil einer Hündin sein
Ich will damit sagen, auch die Hündinbesitzerin muss das nicht wissentlich gemacht haben, sowas gibt es tatsächlich.
Da wir ja hier beides haben und beides unkastriert, kann ich zwar beide Seiten verstehen, allerdings käme ich auch niemals nicht auf die Idee, mit einer läufigen Hündin in ein Auslaufgebiet (damit meine ich aber ein wirklich umzäuntes und eigens für den Freilauf von Hunden angelegtes Gelände) zu gehen. Auch nicht nach gerader beendeter Läufigkeit. Allerdings sagt sich das leicht, wenn man auf solche Ausläufe nicht angewiesen ist

Ich finde allerdings auch, das Rüden da besser erzogen gehören, was läufige oder gut riechende Hündinnen angeht. Wir stehen da mit Dex auch noch am Anfang. Wobei ich sagen muss, bei Carlas letzter Hitze (gerade mal 2 Wochen her) war es nicht so schlimm, wie z.Bsp. auf einem Handling Seminar vor ein paar Wochen.
Ich weiß, ein Rüde muss damit umgehen können und auf Ausstellungen dürfen auch läufige Hündinnen ausgestellt werden. Aber ich hätte doch erwartet, das man bei einem 150,- € Seminar vorher Bescheid gibt, das die Hündin nicht nur läufig sondern in der Standhitze ist und exakt einen Tag vor dem Seminar zum Decken war. Wir waren mit dieser Hündin nicht nur in einer Gruppe, wir liefen direkt hinter ihr
und Dex war leider überhaupt gar nicht mehr zu gebrauchen, weil er das so auch einfach noch nicht kannte und wir das eben auch nicht üben konnten. Das hat mich schon geärgert und das hätte ich mit Carla so auch niemals gemacht.Ich schließe mich trotzdem da @Czarek an, Rücksichtnahme sollte von beiden Seiten erfolgen, aber intakte Rüden so auf die Probe zu stellen (das meine ich nicht als Vorwurf zu der Hündin Besitzerin in der es in diesem Thread geht sondern allgemein) ist eben auch nicht nett.
-
Ohhh super, ganz lieben Dank Euch
Ich hab nur ne etwas größere Bauchtasche. Dann werde ich mich mal nach einer kleinen, flachen, wirklich nur für Handy, Tempo, Schlüssel Tasche umsehen. Wenn Ihr da Tips habt
Gerne auch für einen Laufgurt mit Leine 
-
Huhu
ich schleich hier mal mit rein. Ich bin bis vor 3 Jahren viel und regelmäßig gelaufen, bis zu meinem Bandscheibenvorfall. Danach ging absolut gar nichts mehr. Habe mehrfach einen Neustart versucht und musste noch während des Laufens abbrechen.
Heute hab ich es zum ersten Mal wieder gewagt. Dex ist jetzt 18 Monate und kann nun langsam mitlaufen, so das ich nicht alleine los muss. Vorab, Dex war auf seiner ersten Laufrunde wirklich klasse. Die erste Hälfte ist er noch vor und zurück geprescht und ist kreuz und quer vor mir her galoppiert. Dann musste ich ihn für ein Stückchen anleinen, drei Pinkelversuche später lief er wie ein alter Hase neben mir her
Und nach dem Ableinen änderte sich das auch nicht mehr. Ich bin begeistert
Ich bin langsam gelaufen, aber ich habe eine komplette Runde geschafft. Keine Seitenstiche, keine Atemprobleme, keine Rückenschmerzen. Jetzt hoffe und zittere ich, dass ich auch morgen keine Rückenschmerzen habe. Nun hab ich ein Problem. Wohin mit den ganzen Prötteln? Früher bei Lenny hatte ich nur die Pfeife um, Leine brauchte ich dort, wo wir gelaufen sind nicht. Leine ist auch mein geringstes Problem, aber wenn ich keine Jacke anziehen möchte, wohin mit Schlüssel, Tempo, Handy? Handy hatte ich vorher auch nie mit, möchte ich jetzt aber, schon alleine um mitmessen zu können. Mir fehlt jetzt gerade echt die zündende Idee, wie ich mich am besten ausstatte, ohne das es behindert. Ich hatte heute eine leichte Regenjacke drüber, die ich mir dann später umgebunden habe. Ziemlich störend, wenn da der Handyknochen dauernd um die Knie schlägt :/
Und auch wenn mich die Leine nicht stört, hätte ich gerne irgendwas, wie ich eine Leine an mir befestigen kann, ohne sie in der Hand halten zu müssen und gibt es vielleicht extra Leinen, evtl. mit nem Dämpfer, falls der Hund doch mal reinspringt? Bitte entschuldigt, das ich direkt mit so vielen Fragen und nem langen Text hier reinplatze
Aber wenn ich morgen keine Rückenschmerzen habe, stehen meine Chance gut, dass das auch so bleibt und ich langsam aber sicher wieder ins Training gehen kann und das wäre einfach grossartig! -
... aber wenn ich mit meinem potenten Rüden in ein solches Gehege gehen würde, tät ich doch sehr drauf achten, was er so für Anstalten macht...
Da muss ich jetzt mal nachfragen, weil es bei uns solche extra Hundeausläufe nicht gibt.
Heißt das, das man mit einem intakten Rüden da nicht so ohne weiteres rein sollte? Für mich ist ein intakter Rüde ja mehr als normal
mit einer läufigen Hündin hingegen oder einer Hündin mit gerade beendeter Läufigkeit käme ich im Traum nicht auf die Idee, in so einen Auslauf zu gehen. Ich will jetzt hier keine Stellung beziehen, micht interessiert das grundsätzlich, eben weil es hier sowas nicht gibt. Gibt es da ein ungeschriebenes Gesetz, was sollte und was nicht (einfach für den Fall, das ich mal irgendwo bin und so einen Auslauf in Anspruch nehmen möchte/müsste)?Das ich meinen Hund nicht einfach laufen lasse, ist klar und das ich ihn beobachte ebenso. Weder möchte ich das mein Hund verletzt oder gemobbt wird, noch das er andere verletzt oder mobbt. Aber gilt einem intakten Rüden besondere Aufmerksamtkeit? Also mehr als anderen Hunden?
-
Ich weiß nicht, ob es hier so richtig ist, aber im Thread "Fragen die man sich nicht zu stellen traut" war es glaube ich noch weniger richtig.
Ab wann kann man den Hund aussagekräftig HD/ED röntgen lassen? Und kommt Jemand aus NRW und kennt die TK Ahlen, dort Frau Dr. Silke Viefhues? Nach einiger Recherche hab ich diese Klinik und Ärztin als für uns zuständig gefunden. Oder wo stell ich die Frage am besten

-
Danke @Mausi ich hoffe es auch. Mein Albtraum ist wirklich ein topfitter Hund und dann kommt bei einer Routineuntersuchung der Hammer raus.
Aber ich bin da mal ganz optimistisch....