Danke @Barney2017 und @Mikkki
Es geht gar nicht so sehr darum, das dann die gezahlte Miete verloren wäre. Das wäre sie ja auch, wenn wir gar nicht hätten kaufen wollen.
Es war einfach so, das Haus sollte damals verkauft werden. Zu Preis XY wollte es aber Niemand, vom Preis runter wollten die ET nicht. Dann kamen wir und brauchten dringend eine Bleibe und haben angefragt, ob wir auch erstmal mieten könnten (weil wir uns halt auch kannten). So kam das dann zu Stande, das wir im Vertrag festgehalten haben, wenn wir das Haus dann kaufen, wird die Miete auf den KP angerechnet.
Jetzt geht es seit Wochen hin und her. Erst soll jetzt schnell verkauft werden. Dann will er mit seiner neuen LG rein, das will seine EX aber nicht. Dann will er es alleine übernehmen, das will die Bank aber nicht (hoffentlich ist das jetzt zu viel über Dritte, dann bitte löschen
!)
Wir wollten das eigentlich schon letzten Monat dingfest machen und hatten für die alte Summe bereits die Freigabe. Wir haben einfach in unserer Gutgläubigkeit niemals damit gerechnet, das der KP jetzt so steigen wird (und nochmal, sie können das Haus natürlich für jeden Preis der Welt verkaufen, es ist mehr so eine persönliche Enttäuschung). Wir haben ja eher mit weniger als dem damaligen KP gerechnet.... schön blöd
Wir fordern jetzt alle Unterlagen an und dann setzen wir uns mal an einen Tisch. Entweder wir werden uns noch einig, oder eben nicht! Danke Euch auf jeden Fall für Eure Feedbacks!!
Ich denke, damit können wir es in diesem Thread auch gut sein lassen.