Beiträge von Mapeleca

    Ich hab dann auch mal hierher gefunden :winken: Danke @Avocado :smile:

    Ich brauche wirklich Hilfe und Empfehlungen zu einem Geschirr für Dexter. Eine FB Freundin hat ebenfalls einen Coonhound und zufällig hat sie gestern ein Bild gepostet, Coonie im x-Back Geschirr. Nun hab ich eigentlich gedacht, das x-Back käme für Dex gar nicht in Frage :ka:
    Eigentlich weiß ich gar nicht, worauf es ankommt und wäre für Tips, Links etc. wirklich dankbar. Vorweg, wir werden das nicht super professionell machen. Ich möchte ein bißchen laufen mit dem Hund, vielleicht mal an nem Lauf teilnehmen. Trotzdem muss ja das Geschirr einfach sitzen. Falls benötigt, hier ein Foto von ihm

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :hilfe:

    Ich werde ja nun auch den JS in Angriff nehmen. Und ich kann tatsächlich sehr gut schießen (nicht auf Tiere versteht sich, auf dem Schießstand ;) ). ABER, ich werde nicht eines schießen, solange es kerngesund ist. LG regt sich immer auf "wofür willst Du dann den JS machen?" Ich möchte ihn, damit ich die Hunde auf Prüfungen führen darf und damit ich Nachsuchen durchführen darf. Und da ist es halt für mich was anderes. Das Tier ist idR schon verletzt und muss erlöst werden, das könnte ich. Aber ich kann einfach keinem gesunden Tier einen Schuß antragen, wo ich nicht sicher sein kann, das der erste Schuß auch tödlich ist. Dieses Gefühl, da läuft ein Tier rum, welches ich verletzt habe :verzweifelt:
    Ich hatte erst vor einen Kompaktkurs zu machen, aber selbst mit Top Konditionen durch gute Bekannte war das noch ein Haufen Geld. Und so werde ich mich jetzt bei der KJS anmelden und den Halbjahreskurs dort machen.
    Ein ehemaliger Arbeitskollege hat für seinen Golden auch den JS gemacht und der reist mittlerweile um die ganze Welt mit dem Hund für die Working Tests. Der Hund ist in seinem Element, beide glücklich.

    @Anju&co ich gehe ja auch öfter mit auf den Ansitz oder bei Drückjagden als Treiber mit, und habe ja wie gesagt bis dato auch noch keinen JS. Das geht also und ist auch total spannend. Was wirklich richtig toll ist, wenn man als Treiber unterwegs die Hunde arbeiten sieht :smile:

    Bei uns ist es einfach so, wenn einer Jäger ist und man nur Jagdhunderassen hat, dann zieht der ohne Jagdschein einfach irgendwann den Kürzeren bei den Hunden. Das war bisher immer so. Dex ist ja noch in der Ausbildung und lernt langsam, der hängt noch an "Mutti" :hust: Aber das wird sich ändern und das weiß ich. Wenn ich nun auf eine Art und Weise auch jagdliche Arbeit mit den Hunden mache, wird das hoffentlich mal anders....
    Und da ja nun nächstes Jahr ein Coonie Mädchen hier einziehen wird (um jetzt irgendwie mal wieder zum Thema des Threads zu kommen :ops: ), wird es langsam Zeit, das ich mich mal um nen Kurs kümmere :D

    Noch eine (vielleicht bescheuerte) Frage. Bekommt man das Ballistol auch in der Apotheke oder evtl. beim Müller? Oder muss ich das bestellen?

    @ReallyRed Als wir letztes Jahr anfingen mit der Ohrengeschichte, hat eine andere TÄ die ganze Zeit von Futtermittelallergie gesprochen und das es in den meißten Fällen daher rührt. Dann haben wir ja komplett umgestellt auf Pferd und Kartoffel. Letztes Jahr war ja unser erstes Jahr mit so einem Langohr und mittlerweile haben wir ganz viele Cooniebesitzer getroffen und alle haben mit den Ohren Probleme.
    Es ist ganz offensichtlich, die Ohren sind lang und sehr schwer. Da kommt einfach überhaupt keine Luft dran. Und ich habe im letzten Sommer auch leider überhaupt nicht daran gedacht, die Ohren nach jedem Schwimmen zu trocknen und so konnte sich wunderbar alles dort vermehren. Beste Voraussetzungen quasi :ugly:

    Ich habe im Frühjahr jetzt komplett auf Barf umgestellt und es bekommt beiden Hunden wunderbar. Zudem habe ich die Kauartikel dank @Dackelbenny s Tip (Danke nochmal :bussi: ) deutlich reduziert. Ich denke nicht, das es jetzt noch am Futter liegt sondern tatsächlich der ganzen Ohrkonstruktion geschuldet ist (waaaah, wäre ja schon fast was für den Qualzuchtthread :roll: ). Es wird jetzt einfach so wie vorher so sein, das wir jeden Tag den Dreck aus den Ohren nehmen und ab jetzt dann auch mit Ballistol pflegen (nachdem das Ohr jetzt verheilt ist natürlich). GsD ist Dex sowas von geduldig und kooperativ mittlerweile :herzen1:

    Ich Danke Euch wirklich, für die ganze Hilfe und die lieben Worte :bindafür:
    Unsere TÄ sagte, sie ist sich ziemlich sicher, dass das nicht von dem Reiniger direkt kommt, weil es dann in beiden Ohren so aussehen müsste.
    Tatsächlich war es ja so, das links auch der Pfropf saß (der wirklich gelöst wurde durch das Spülen) und sie meinte, das der leicht entzündliche Schmodder sich beim Schütteln natürlich im Ohr verteilt hat. Ich hab zwar die Ohren ausgeputzt nach dem Spülen, aber es wird wohl immer wieder Flüssigkeit nachgekommen sein und dann hat es einmal gejuckt, Dex hat gekratzt und so hat der Teufelskreis begonnen.
    Sie sagt, es sei nicht nötig einen Abstrich zu nehmen, da diese Verletzung des Ohres nur am äußeren Gehörgang ist und in der Tiefe das Ohr jetzt sauber sei.
    Ich muss ihr da jetzt mal vertrauen (oh Gott, vielleicht hatte sie auch Mitleid mit mir und wollte meinen Geldbeutel schonen :???: :ugly: ...... Spaß ;) )
    Dex hat jetzt eine Spritze gegen den Juckreiz bekommen und ich muss unbedingt verhindern, das er weiter kratzt. Dann hat sie den äußeren Gehörgang mit 3%igem Wasserstoffperoxid gesäubert (ich hab echt erstmal blöd geguckt und dachte, Dex geht jetzt gleich an die Decke) und es scheint ihm richtig gut getan zu haben. Er hat seinen Kopf aufgelegt und hat ganz still gehalten. Dann hat sie alles mit einer Salbe zur Pflege eingerieben und das wiederholen wir jetzt täglich mehrfach.
    Der Reiniger bleibt trotzdem erstmal aussen vor.
    Sie meinte, in den nächsten 2 Tagen muss da jetzt aber eine deutliche Besserung auftreten! Ich bin gespannt :fear:

    So, ich hab um 11 Uhr einen Termin bekommen, GsD!! Das Ohr sieht leider auch heute nicht besser aus. Im Gegenteil, es sind richtige Eiterherde hinzugekommen :verzweifelt: Bin gespannt, was sie mir sagt und vor allem, was sie zu den Alternativmedikamenten sagt :roll:
    Armer Beba, es nervt ihn jetzt auch richtig, das merkt. Aber der Tip mit der kalten Bepanthen war super, vielen Dank nochmal @Heckenrose :bindafür: das hat ihm sichtlich gut getan und er hat zumindest über Nacht auch nicht mehr gekratzt.

    Ich hab bestellt :applaus: Rock Empire Gürtel, Jöringleine und Softschäkel und noch eine iPhone Halterung für den Arm :pfeif:
    jetzt brauche ich nur noch ein Geschirr für Dex. Aber hier in der Gegend gibt es sowas überhaupt nicht. Und ich weiß ja auch nicht (wenn ich eines im Netz bestelle), wie das sitzen muss. Ich google mal ein bißchen, vielleicht findet sich in weiterer Umgebung doch noch Jemand.
    Ansonsten setz ich auf Eure Hilfe und stelle hier ein Foto nach dem nächsten ein, bis das Geschirr sitzt :D