@Juno2013 Eine Rückzugsmöglichkeit hat er hier immer. Wir haben eine Box hier, in der schläft er auch immer, wenn er bei uns ist (freiwillig, er hat sich die Box einach irgendwann mal ausgesucht). Lustigerweise betritt er sein mitgebrachtes Körbchen überhaupt nicht, wenn er hier ist. In diese Box geht Carla nicht rein und Dex kann nicht rein.
Das Ignorieren schien mir letztendlich auch nicht mehr als die Lösung, tatsächlich war das aber eben auch nur im Haus so, draussen haben wir ihn natürlich nicht ignoriert. Denn er pinkelt so oder so, egal wann man ihn anspricht oder streichelt. Das haben wir ja dann auch nicht mehr so umgesetzt, war eh schon alles vollgepinkelt
Allerdings muss man auch sagen, ist er grundsätzlich immer total aus dem Häuschen, wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt, egal, ob man sich gerade noch mit ihm beschäftigt hat oder ob man ihn mal 2-3 Stunden ignoriert hat.
Ich bin mir ziemlich sicher, das SchwieMu aus dem Kerlschen echt einen massiven Balljunkie gemacht hat und er auch zu Hause im absoluten Dauerstress ist. Sie hat sich jetzt aber das Klickern zeigen lassen und ein paar Massageübungen, um ihn etwas runter zu holen. Ich habe ihr mein Klickerbuch mitgegeben und hoffe, das sie ihn damit etwas beschäftigt, statt stundenlang Bällchen zu werfen. Auch wenn sie das noch nicht ganz einsieht "aber er muss sich ja auch körperlich verausgaben, ich kann ja nicht nur Kopfspiele mit ihm machen" 
Was ich übrigens noch nicht erzählt habe, der kleine hustet seit knapp einem Jahr. Mal ist es ein Husten, mal ein Würgen etc.! Wir hatten SchwieMu schon mehrfach darauf hingewiesen. Erst hieß es lt. ihrem TA, Zwingerhusten, dann Erkältung, dann normaler Husten und so wurde der arme Kerl seit fast einem Jahr mit einem pflanzlichen Hustensaft behandelt, mehr nicht. Wir haben dann in unserer Klinik einen Termin gemacht und dabei wurde festgestellt, das er eine massive Mandelentzündung hat. Die Mandeln waren dick, eitrig, und waren bereits aus den Taschen herausgetreten. Unsere TÄ sagte, ein verschleppter Infekt. Er bekam Antibiotikum und Cortison und dann haben wir noch am letzten Freitag einen Termin zur Endoskopie vereinbart. Die hat aber nichts ergeben, so dass der hartnäckige Husten/das Würgen von einem verschleppten Infekt kommt. Und nach 6 Tagen Antibiotikum und Cortison zeigte sich auch eine deutliche Besserung.
Vielleicht hängt das damit auch alles zusammen!? Sie soll sich ja nach einer Woche noch mal melden, ob sich sein Zustand unter den Medikamenten weiter verbessert hat, ich bin mal gespannt. Und vor allem, wenn dem so ist, ob sich das evtl. auch auf die Blase auswirkt. Wir werden es beim nächsten Besuch sehen und ich werde auch mal explizit darauf achten, wenn wir sie besuchen, ob er dann auch pinkelt. Wobei ich jetzt schon weiß, das sie eh dauernd Bällchen und Spieli werfen wird, der Hund am laufenden Band kläfft und so auch seinen Stress irgendwie bewältigt, das es zum pinkeln gar nicht kommt 