Frage
Ich habe einen Wollpullunder gewaschen, zusammen mit Cashmere Pullovern, also absoluter Schongang in der Maschine. Die Pullover haben das wie immer schadlos überstanden, der Pullunder ist eingelaufen
Leider hab ich das Schild rausgeschnitten. Der ist von Benetton, wird also irgend so ein Wollgemisch sein, denke ich. Wenn ich den jetzt nochmal wasche oder zumindest per Hand durchs Becken ziehe, das er komplett nass ist und den dann aufhänge mit etwas Gewicht dran, wird das Teil dann wieder weiter/länger/größer?
Oder einmal eingeschrumpft = verloren?
Beiträge von Mapeleca
-
-
Ah ok, Danke Euch, damit kann ich was anfangen

-
Was heißt "bis vor ein paar Jahren"?
Also aktiv bin ich zwar erst seit August 2016 auf Ausstellungen, besucht, weil an vielen Rassen interessiert, habe ich Ausstellungen aber schon lange (vornehmlich Dortmund, weil um die Ecke).
Und dabei habe ich mir immer einen Zettel gemacht, wann welche Rasse dran war und wieviele Hunde es waren, damit ich in etwa einschätzen konnte, wie lange ich an welchem Ring stehe. -
@comyashon
Ich glaube, das ist das Gleiche, ja. Allerdings kommen die Muttis mittlerweile ja sofort wieder raus aus dem KH und dann wollen die auch erstmal für sich sein, so das hier zum "Pinkeln" nicht mehr nur der Kindsvater direkt nach der Geburt einlädt, so wie es eigentlich Tradition war.
Egal, wir müssen hin und so ganz ohne was mit zu bringen ist halt irgendwie blöd, aber nochmal ein Geschenk find ich auch übertrieben :/ -
Ich hab mal eine Frage. Ist es eigentlich üblich, das man bei Ausstellungen im Ausland nie vorab die Klasseneinteilung sehen kann? Ich hatte das jetzt bei den Ausstellungen in Holland immer so. Statistik ja, also Anzahl der Rasse, aber eben nicht, welche Klasse oder ob Rüde oder Hündin.
-
Frage
Bringt man zum Babypinkeln nochmal was mit, wenn man bereits direkt nach der Geburt was für das Kind geschenkt hat? -
@Mapeleca
Ich habe schon gehört, dass Spirulina oder Chlorella gegen Mundgeruch helfen soll, habe es bei meinen Hunden nie ausprobiert.Danke @Disney92 ich hab mal schnell meine Hundeapotheke durchstöbert und siehe da, ich hatte noch Chlorophyll Tabletten von der letzten Läufigkeit
Ich geb die jetzt einfach mal. Steht sogar drauf, das die auch für schlechten Maulgeruch sind
Das ich da nicht eher drauf gekommen bin.
Mal sehen, ob es was bringt. Schaden kann es ja auf keinen Fall. -
Laut TA kann es bei alten Hunden einfach sein, dass sich die Bakterienzusammensetzung im Maul und im Magen leicht ändert und dadurch der Geruch zustande kommt. :/
Was ich jetzt öfter gelesen habe, ist, dass es helfen soll, das Futter auf mehrere kleine Portionen pro Tag aufzuteilen (weil dann die Magensäure irgendwie "besser arbeitet") und dass man Petersilie oder Chlorophyll-Tabletten ins Futter tun kann, die den Geruch neutralisieren. (Beides natürlich nur, wenn eine krankheitsbedingte Ursache für das Müffeln ausgeschlossen wurde!)
...
Danke @pardalisa so ähnlich hatte es meine TÄ auch formuliert. Das mit den mehreren Mahlzeiten müsste ich ausprobieren. Allerdings ist Carla ja ein Zwergteckel, d.h. ihre Portionen pro Mahlzeit sind schon mikroskopisch klein
Und ich halte sie derzeit noch kürzer, weil sie momentan eine Fresslust entwickelt hat, das ist unglaublich. Deswegen bekommt sie zwischendurch mal kleine Leckerschmecker, aber weil ich möchte, das sie gerade im Alter jetzt schlank bleibt, ziehe ich das natürlich von den eh schon kleinen Mahlzeiten ab. Mal sehen, wie ich das regel. Die Chlorophyll Tabletten könnte ich nochmal kaufen, die frisst die nämlich so. Ich hatte die bei ihrer letzten Läufigkeit gegeben, weil ich dachte, das macht es für Dex einfacher. Schaden können die ja auf jeden Fall nicht 
-
Ich hab auch mal wieder eine Frage. Carla hat wirklich heftigsten Mundgeruch, allerdings schon länger. Ich würde jetzt mal sagen, 2 Jahre bestimmt schon.
Natürlich hab ich das schon mal kontrollieren lassen aber lt. unserer TÄ liegt es einfach am Alter. Bloss finde ich das schon echt unterirdisch. Wenn sie einem mal Küsschen gibt oder mal über die Nase leckt, hat man diesen Geruch die ganze Zeit in der Nase
Und wenn man bei der Google Suche mal quer liest sagt jeder, Mundgeruch beim Hund hat eine Ursache :/Kann man irgendwie sagen, es gibt X, Y, Z wovon das kommen kann bzw. was könnte man kontrollieren lassen?
Nur mal kurz. Wir haben letztes Frühjahr mit Carla ihren ersten Alterscheck machen lassen (sie wird diesen Juni 12), incl. großem Blutbild und Ultraschall. Alles war völlig unauffällig. Zahnstein hat sie überhaupt keinen. Ihre Zähne werden bei jedem TA Besuch bewundert, das ein Hund in dem Alter überhaupt keinen Zahnstein hat.
Zum Futter, sie hat bis letztes Jahr Februar/März morgens TroFu (Bosch, weil die die kleinsten Brocken hatten) und Abends NaFu (Terra Canis) bekommen, seit letztem März barfen wir (wieder, ich hab ja vor knapp 7 Jahren schon mal gebarft). Was den Output und ihren Magen angeht, verträgt sie absolut alles und seit der Futterumstellung hat sich rein gar nichts geändert vom Mundgeruch her. Zahnprobleme war mein nächster Gedanke, also vielleicht einer faul oder marode. Aber sie kaut eigentlich noch alles und ist momentan auch super gut drauf. Und wenn ich an den Zeitraum denke, wie lange das schon riecht, müsste sich ein fauler Zahn ja wahrscheinlich schon verabschiedet oder das zumindest bei dem Hund irgendwelche Auswirkungen haben
Was könnte ich denn wohl noch kontrollieren lassen? -
Großartig
Herzlichen Glückwunsch 