Beiträge von Mapeleca

    Wir haben es vom Hund abhängig gemacht. Bei Lenny konnte ich das erste Mal die Entscheidung selber treffen. Bei allen anderen Hunden wohnte ich noch zu Hause und die gehörten zT meiner Mutter mit, die sich dann durchgesetzt hat, was nicht immer schön war. Unser Jack Russel Terrier ist in seiner Holzkiste, in der er beerdigt wurde, sage und schreibe 5!!! Mal umgezogen. Ich brauche sicherlich nicht zu erwähnen, wie unangenehm die letzten Male waren. Das lag daran, das meine Eltern halt zur Miete gewohnt haben, zwar mit Garten, aber dann musste ja der Hund bei jedem Umzug wieder mit. Zum Schluss wurde dann das, was noch übrig war doch verbrannt. Unser Dobi wurde damals tatsächlich noch beim TA gelassen, ebenso wie der Dackel :tropf:
    Lenny hätte ich gerne als Asche wieder zu Hause gehabt, so vom Gefühl her. Aber er war ein Jäger durch und durch, er war freiheitsliebend, er liebte die Natur, den Wald, die Felder. Der wollte ganz sicher nicht in einer Urne in einem Schrank oder auf einem Regal stehen, das wussten wir. Also haben wir ihn im Revier unter einer dicken Eiche an einer Wald-/Feldkante beerdigt, mit Blick in den Wald und über die Weiten der Felder, wo in der Dämmerung immer das Rehwild steht. Das hätte er gewollt, das war seine Welt.
    Carla ist ja eher so der Spaziergehmuffel. Ja, auch Jagdhund, aber noch lieber faulenzt die zu Hause im warmen Flur rum. Die kommt ganz sicher mit nach Hause, die würde niemals nicht draussen sein wollen. Wir werden da wohl mal dieses Asche zu Leben ausprobieren wollen Asche zu Leben
    Ich finde das eine ganz tolle Idee und das würde Carla auch sehr gefallen. Das gleiche wird auch mit Dex passieren, auch er ist ja Jagdhund und da auch sehr ambitioniert, aber noch viel lieber ist er hier bei uns.

    Bei diesen Lösungen habe ich ein sehr gutes Gefühl und weil ich hier niemals nicht wieder wegziehen werde (es sei denn, wir wandern doch irgendwann noch aus), kann ich Lenny jederzeit besuchen.

    Im Garten begraben könnte ich, aus den Gründen die @Anju&co und @Chatterbox genannte haben, ebenfalls nicht. Ich tue mich eh schon verdammt schwer damit, zu verstehen, das einer meiner geliebtesten Freunde gegangen ist. Ich kann das psychisch absolut nicht vertragen, wenn ich da jeden und jeden Tag wieder dran erinnert würde. Ich kann ja selbst Fotos von Lenny noch immer nicht anschauen, das fällt mir schon schwer. Wenn der hier im Garten liegen würde, das würde ich nicht vertragen können.

    Keurmeester ist doch der Richter? Oder nicht?

    Ja, auf diesem Bogen steht der Richter drauf. Das war nur der Beispielbericht, wo im Kopf halt nicht drin steht, das es eine Internationale Ausstellung ist.
    Den Bericht wo der Richtername fehlt wäre dieser hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Normalerweise sollte der Richtername geschrieben ja dort stehen, wo er auch unterschrieben hat, auf der oberen Linie :/

    Danke @Nebula das hilft mir weiter.

    @just2dun ich hab jetzt mal alle Bewertungsbögen durchgesehen und es steht wirklich nicht überall drauf. Hier mal ein Beispiel (und wenn da jetzt doch irgendwo was davon steht, geh ich echt in die Ecke und schäme mich :ops: )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin ich denn zu blöd, das zu lesen :???:

    @Nebula Auf einigen Berichten steht der tatsächlich nochmal drauf, gerade auf diesem Einen nicht. Aber ich habe gerade beim VDH angerufen, ich muss das gar nicht nochmal separat auflisten. Kopie der Ahnentafel + Kopie der Richterberichte reicht :smile:

    So, und weil heute Tag der Fragen ist, hab ich direkt noch eine :roll: Ein CACIB bekommt man NUR, wenn es auch ein internationale Ausstellung ist? Sprich, wenn ich jetzt z.Bsp. Erfurt nehme. Da ist Samstag nationale und Sonntag internationale Ausstellung. Würde man dann, wenn man Samstag ein BOB bekäme, nur ein CAC eingetragen bekommen? Oder anders herum gefragt, kann ich davon ausgehen, wenn auf dem Bewertungsbogen das CACIB angekreuzt ist, dann kann ich davon ausgehen, das es eine internationale Ausstellung war (wenn ich das nicht mehr weiß oder es nicht mehr nachzulesen ist)?

    Danke @ThunderSnoopy das hilft mir schon mal weiter. Keine Richterberichte finde ich allerdings schade. Wobei, meinen Bericht aus Eindhoven hab ich bis jetzt auch noch nicht entziffert :ugly:

    Ich hab nochmal eine Frage |) Wenn man für den Antrag eines Champions die Richterberichte einreicht, soll man ja noch separat aufführen, wann welche Ausstellung war, Katalog Nummer, Name des Richters usw. So, da hab ich jetzt ein Problem, weil ich nicht mehr weiß, welcher Richter z.Bsp. auf der Bundessieger Ausstellung in Dortmund letzten Oktober gerichtet hat und ich kann die Unterschrift auch nicht entziffern. Der Katalog ist nicht mehr abrufbar und auch sonst komm ich nicht an den Namen. Was mach ich denn jetzt? Jemand eine Idee, wie ich den Namen heraus finden kann?

    Danke @straalster nun überleg ich, was ich mache. Ausprobieren oder so lassen. Also er ist nicht soooo schlimm eingelaufen. Mit leerem Magen und hauchdünner Bluse drunter, ginge es wohl nochmal :ugly: Aber ich fühle mich so eingeengt nicht wohl, also muss auf Dauer ein Neuer her.

    @Pinky4 Danke für die erheiternden Worte, ein Sch.... Tag endet wenigstens mit einem Lächeln :lol: Pullover Friedhof ist wirklich gut!!

    Da könnte ich ja glatt die nächste Frage anschließen, wo bekommt man heut zu Tage noch Pullunder :roll: Online ok, aber sowas möchte ich lieber anprobieren und dann nicht dreimal Pakete zurück schicken wenn es nicht passt. Bei Benetton gibt es die leider nicht mehr. Menno, hab schon alle Geschäfte abgeklappert, die es hier so gibt :/