Gibt es Tigerpudel (oder Merle, k.A. wie es bei den Pudeln heißten würde)
also kein Harlekin sondern wirklich richtig merlig?
Ich habe gerade zwei Fotos von einem gesehen, lt. Besitzerin mit Papieren und der dürfte jetzt sogar decken!?
Beiträge von Mapeleca
-
-
-
@straalster Nein, der TA sagt ganz klar, das er für den Hund jetzt keine Behandlungsmöglichkeiten mehr sieht, und das sich meine Mutter bitte mit dem Gedanken vertraut machen soll, den Hund gehen zu lassen. Er kennt den Hund jetzt seit 11 Jahren, also seitdem meine Eltern den Hund übernommen haben. Und Kalle hat definitiv das letzte halbe Jahr auch abgebaut, also Muskeln bildeten sich zurück, er bekam einen wackeligen Gang, wurde knochig im Gesicht. Dann das vergrößerte Herz. Und jetzt hat er halt diesen Kugelbauch bekommen. Ich denke, es wird Zeit....
Leider gibt es immer noch Leute, die meiner Mutter sagen, das es dem Hund doch noch gut geht, so lange er frisst
daran klammert sie sich gerade und ich muss jetzt vorsichtig einleiten.
@Atrevido Du hast natürlich Recht, aber ich kann sie auch verstehen, wenn sie sagt, das sie ihn gerne nochmal mit nach Hause nehmen und wenigstens ein/zwei Tage abwarten möchte, ob die Medikamente etwas bringen. Wir werden morgen hin fahren und uns selber ein Bild machen und dann versuchen, in die richtige Richtung einzuwirken. Leicht wird es nicht
-
@Atrevido Danke! Es ist ja der Hund meiner Eltern und er ist 21. Sie ist momentan 2x die Woche beim TA, weil sich sein Gesamtzustand langsam verschlechterte. Klinik würde für den Hund jetzt viel Aufregung bedeuten, die er so nicht kennt. Ich kann jetzt gerade tatsächlich nicht beurteilen, ob ich das mit meinem Hund noch machen würde, wenn er so alt wäre
GsD muss ich das auch vorläufig noch nicht. Ich weiß überhaupt nicht genau, wozu man raten soll.Einerseits möchte man alles menschenmögliche für den Hund tun, andererseits hatte er wirklich ein langes und tolles Leben und das fordert nach so vielen Jahren dann auch einfach seinen Tribut.
Vielleicht sehe ich das gerade etwas neutraler, WEIL es nicht mein Hund ist (obwohl wir uns ja oft sehen und ich den Hund gut kenne)!? Ich weiß es nicht, aber meine Mutter meint, eine Fahrt in die Klinik und Untersuchungen von völlig fremden Personen möchte sie ihm jetzt nicht mehr zumuten
-
Eine Frage noch, u.a. an @Atrevido wenn Blut im Bauchraum ist, kann man das sonst irgendwie erkennen? Am Urin, am Kot an irgendwas oder war das bei Euch auch eher völlig überraschend? Ich frage mich halt, weil der TA gesagt, es sei Luft u.a. auch, weil der Hund ja Tabletten zur Entwässerung bekommt. Das hilft aber sicherlich nur bei Wasser, nicht bei Blut?
Ich weiß, es ist jetzt alles nur noch ein bißchen "die letzten Tage schön machen", aber mich interessiert, woher soviel Luft in den Hund gelangen kann, die man dann nicht wieder rausbekommt und ob man wirklich gar nicht erkennen kann, das es eben keine Luft sondern Flüssigkeit ist? -
-
Schon mal ganz lieben Dank für das schnelle Feedback. @Dackelbenny Kotabsatz ist ganz normal. @Atrevido Oh je
Das hört sich schlimm an. Ich habe meine Mutter auch gefragt, ob der TA sich ganz sicher ist, das es Luft und keine Flüssigkeit ist und sie meinte ja. @Maizy Danke für den Tip. Wie in etwa dosiere ich denn für einen 7 Kilo Hund? Wird das in flüssiger Form gegeben oder sind das Tabletten?
Wir werden da nicht mehr viel gut machen können, ich denke, Kalle hatte echt seine Zeit und ich finde, er hat es verdient zu gehen, bevor es ihm richtig dreckig geht. Aber so ein aufgegaster Bauch drückt ja auch enorm und wenn er mal hustet (vom Herzen her) dann kippt er leider meißtens um, wahrscheinlich, weil der aufgegaste Bauchraum auf die Organe drückt? Wenn man ihm das die nächsten Tage noch etwas erleichtern kann, wäre es halt toll und ich würde ihr das mal weitergeben. -
Kann mir Jemand sagen, wodurch der Bereich um die Flanken herum beim Hund aufgasen kann (Magendrehung ist es nicht)?
Der Ratero meiner Mutter hat diesen Bereich ganz extrem aufgebläht, sprich, der Rippenbogen ist noch ganz normal, der Hintern auch (ausser eben nicht mehr bemuskelt und dadurch sehr schmal), aber im Bereich der Flanken, also der Weichteil direkt nach dem Rippenbogen ist kugelrund und aufgebläht. Natürlich war sie bereits beim TA, der hat geröntgt und konnte wegen der ganzen Luft so gut wie nichts erkennen. Entwässerungstabletten bekommt er, weil er vorher viel Flüssigkeit im Bauchraum hatte, er bekommt Herztabletten, weil das Herz vergrößert ist. Kalle ist jetzt ca. 21 Jahre alt. Hängt natürlich alles mit dem Alter zusammen, gar keine Frage, aber lt. meiner Mutter konnte der TA nicht sagen, woher diese Aufgasung kommt. Er hat eine Spritze bekommen, die die Luft auflösen soll und sie gibt Kümmeltee und soll ihm etwas Orangensaft geben. Etwas Luft ist dadurch entwichen, aber ich frage mich, woher kommt die Luft und kann man da noch irgendwas unterstützend geben?
Klinik ist absolut kein Thema mehr, dieses WE wird eine Entscheidung bringen (ich hoffe, im Sinne des Hundes, meine Mutter tut sich da leider immer sehr schwer
). Aber evtl. kann man den kleinen Kerl noch ein bißchen unterstützen bzw. ich frage mich halt auch einfach für mich, woher kann das kommen?
Er hat normal Appetit, säuft durch die Entwässerungstabletten natürlich vermehrt. Vielleicht hat Jemand eine Idee oder kann aus eigener Erfahrung berichten? -
@Tillikum
ich würde das so gerne machen, aber ich finde ja kaum Zeit, hier mal regelmäßig aufzutauchen
Obwohl ich mir das immer wieder vornehme, klappt es dennoch nicht. Und ich fänd das ganz schrecklich, wenn sich wirklich Jemand meinen Thread anschauen mag und ich melde mich dann nur alle paar Wochen. Aber vielleicht krieg ich da ja doch noch mal die Kurve
ich melde mich, wenn es soweit ist, versprochen! -
2018
LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
ver_goldet: etwa April /Mai 2018 Flat coated Retriever, Hündin
Trace: Kleinpudel, geboren am 05.02., Einzug im April
Ildchen: Mai 2018, Sheltie, Züchterin steht fest, Verpaarungen stehen fest, bei Geschlecht und Farbe sind wir nicht festgelegt
Hummel: Ende Mai 2018, wenn nichts dazwischen kommt, Malinois Rüde
JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin gefunden, Verpaarung steht fest, wenn alles klappt im Juni 2018
Eladamri: Mai/Juni 2018 Französische Bulldogge, Züchter steht, wird ein Sohn von Galileo
Niesy: Old English Bulldog Rüde Zucht steht fest, Namen mit D werden gesucht, Hündin wurde am 09.02.+11.02.2018 gedeckt. Am 09.03.2018 fahren wir zum Ultraschall. Einzug wäre dann Mitte Juni
Tilarya: Frühjahr/Sommer 2018, Border Collie
Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Einzug ca. Juli 2018
Maslee: Sommer 2018, am. LHC, Züchter steht fest, Geschlecht offen mit Tendenz zur Hündin, warten auf Läufigkeit
Tahlly: Mitte-Ende 2018 schwanke zwischen Mittel- und Großspitz, weibchen, Züchtersuche läuft
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Sheltie, Geschlecht egal, auf Züchtersuche
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht: Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin steht fest; Einzug 2018
maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, Rüde, Züchterin steht fest
Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
Flügelfrei: Ende 2018/Anfang 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
bonitadsbc: im Laufe von 2018/Anfang 2019 - Belgischer Schäferhund je nach Verpaarung
Helemaus: 2018/2019: Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
Yanie : Im Laufe des kommenden Jahres; entweder coated American Hairless Terrier aus eigener Nachzucht,oder Rat Terrier (schon in Kontakt mit Züchter)Später
Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
granatapfelkern: etvl Sommer 2018, aber vermutlich Sommer 2019, KHC Hündin, Zucht steht fest
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
Bulldog Juice: Spätsommer 2019 Zweithund,Rasse völlig offen
Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin, wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und Welpen dann endgültig entschieden
Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :)
Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem Tierschutz
Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oderPrivatabgabe.
Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch ein paar Jahre dauert
Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein absolutes muss
MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
Krümel21: ab 2021 Rasse offen
Hrefnaa: 2020/2021 Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Geschlecht offen
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
fuchskind: Ende 2019/Anfang 2020, Lagotto Romagnolo (am liebsten einen bianco oder roano, Farbe egal) oder West Highland White Terrier, Welpe (Züchtersuche würde dieses Jahr langsam anfangen), am liebsten HündinWir haben uns für die Vernunft und gegen eine ganz zauberhafte Hündin aus einem kurzfristig angekommenen Wurf (Hündin wurde tragend aus Amerika importiert) entschieden. Dexter soll jetzt im ersten Halbjahr noch Prüfungen machen und braucht einfach noch volle Aufmerksamkeit, so kann eine Hündin dann, wenn alles nach Plan läuft, im Oktober/November einziehen.