Beiträge von Mapeleca

    Ich war heute mittag ne kleine Waldrunde und da gibt es eine Feuerstelle, die von einem Bachlauf umrundet wird. Der Bach läuft auch quasi parallel vom Weg durch den Wald. An dieser Feuerstelle gibt es immer wieder so kleine Buchten und da haben die Kröten wie verrückt gelaicht. Heute mittag dachte ich die ganze Zeit, gleich können sich die Hunde ein bißchen abkühlen. Und was sehe ich? Alles ausgetrocknet :verzweifelt: der komplette Bachverlauf, auch der Teil, der parallel zum Spazierweg läuft, trocken. Nur ein kleines Stück ist noch voll Wasser. 1m x 1m vielleicht, nicht mehr wirklich tief, dafür aber voll mit Kaulquappen :( : dieses Stückchen vom Bach lebt quasi und ist rabenschwarz. Es wird wohl nur noch 1 bis max 2 Tage dauern, bis das Stück auch endgültig ausgetrocknet ist und damit alle Quappen hin :tropf: kann man da wen anrufen, das da künstlich Wasser zugeführt wird, vielleicht durch die Feuerwehr (lt. Wetterbericht bleibt das die nächsten 1,5 Wochen so heiß) oder das die vielleicht versetzt werden? Ganz in der Nähe, also wirklich nur so 100 mtr. weiter ist ein kleiner Teich. Aber ich habe von Kröten keine Ahnung, ob das geht, ob man das darf oder was man sonst machen könnte. Oder ist das eben einfach so und ich bin zu empfindlich? Ich stelle mir das gerade echt schrecklich vor, wie die da auf trockenem Boden langsam selber austrocknen.

    Splash hat auch "Hängebömmel". Normalerweise sieht man die nicht, aber da er aktuell alle langen Haare der Hosen (und Brust) verloren hat, sind die baumelnden Teile unübersehbar. Ich finde es auch nicht ästhetisch, aber so sind sie nunmal, das ist sein Normalzustand.

    Na klar, wenn es bei Dex so wäre, wäre er natürlich immer noch der Schönste :D Ich hatte das glaube ich einfach vorher noch nie so gesehen und deswegen ist mir das so extrem aufgefallen. Dann noch großer Hund plus Kurzhaar, das war so wie, da muss man hingucken, obwohl es nicht schön ist :lol:
    Ändert am Hund natürlich absolut gar nichts ;)

    Nur kurz zum chippen und den Hoden, weil ich es gerade selber erlebt habe. Schwiegermutter hat ihren Dackelrüden chippen lassen. Vor 1,5 Jahren mit einem Halbjahreschip. Dieser hat erstens bis vor 4 Monaten gewirkt und zweitens hat der die Hoden so dermaßen schrumpfen lassen, das da absolut nix mehr zu sehen war, nada, nicht mal mehr zu fühlen. Ich war nämlich etwas säuerlich, und hab SchwieMu unterstellt, sie hätte den armen Kerl nun doch kastrieren lassen, während sie steif und fest behauptet, das nicht getan zu haben. Jetzt sind sie wieder da, in voller Größe. Dass das aber wirklich so extrem wirken kann, hätte ich nicht gedacht.
    Ich habe das Phänomen "Hängeeier" übrigens mal bei einem Coonhound beobachten können, bevor wir Dex bekamen. Ich habe den in Dortmund gesehen und fand das ganz schrecklich, wie tief die Hoden hingen, die bammelten wirklich wie an einem Band aufgehängt ganz tief. Das sah sowas von unschön aus |) Ich hab den Rüden danach nie wieder gesehen, deswegen kann ich nicht sagen, ob sich das wieder gegeben hat, also ein temporäres Problem z.Bsp. wegen Hitze, etc., war. Wie man aber aufgrund von sowas von gechipped ausgehen kann, ist mir schleierhaft :???:

    Ich kann echt nur jedem Aussteller ans Herz legen mit seinem Hund Balance Training zu machen
    Mit zwei Kissen oder Igeln geht schon ein Haufen (viele Anleitungen sind auf YouTube zu finden)
    Ich verspreche euch, grad wenn ihr übers Shapen arbeitet, ihr werdet einen Unterschied bei der Show erkennen, weil sich das ganze Körpergefühl ändert :smile:

    Huhu :winken: hast Du da vielleicht mal nen Link zu? Ich bin glaube ich zu blöd zum suchen |) ich würde das gerne mal ausprobieren.

    Hat schon mal Jemand Klamotten auf einem Second Hand Modemarkt verkauft? Also quasi wie ein Trödelmarkt, nur für Klamotten.
    Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber da steht ein Satz, der mir nicht ganz klar ist:


    "Es wird nur gebrauchte Kleidung, die nachweislich gereinigt wurde, lt. Ordnungsamt zugelassen"

    Bedeutet das nun, das ich sämtliche Klamotten vorher in die Reinigung geben muss und diese Zettel aus der Reinigung muss ich mit mir führen, für jedes einzelne Teil?
    Wenn dem so wäre, würde man ja immer ein Minusgeschäft machen. Reinigungen sind ja derart teuer heutzutage (habe gerade für ein leichtes Sommerkleid und einen Rock 22,- € bezahlt).
    Auf der anderen Seite, wenn man die selber gewaschen hat (wovon ich per se schon mal ausgehe), wie soll man das nachweisen? :ka:

    Ich hab Sonntag in Erfurt gemeldet, weiß aber noch nicht, ob ich fahre. Meine Tante feiert den Abend vorher ihren 50. Geburtstag und da muss ich erstmal schauen, wann wir wieder zu Hause sind. Wenn wir an dem Sonntag direkt im 9 Uhr dran wären, müsste ich ja spätestens um 5.15 Uhr losfahren...

    Von mir auch erstmal noch Herzlichen Glückwunsch an die tollen Erfolge hier :bindafür: Ich habe mich total gefreut, @expecto.patronum und Amber und @Czarek und Holly kennen zu lernen. Dexter war direkt doppelt verliebt :lol: Und ich glaube, ich habe auch Dich @Nebula mit Fenris am Freitag gesehen, aber das war im Gang und es war so voll, da hab ich mich nicht so recht getraut :ops:
    Das ist übrigens auch ein Grund, warum wir ab sofort auch nur noch mit Box ausstellen. Dex ist auf Ausstellungen eigentlich die Ruhe selbst, liegt auf seiner Decke und pennt. Aber in Dortmund waren so viele Leute mit Hund, die ihre Hunde in Dex haben brettern lassen, die Leute sind ihm auf die Rute gelatscht usw. und er kennt die Box eh, weil die hier im Büro, offen stehend sein Schlafplatz ist.

    Ich bin ja von Dortmund noch immer geflasht. Das war unsere bisher beste und stärkste Ausstellung und ich bin so sagenhaft stolz auf Dex :herzen1:
    Wir hatten endlich mal wieder Konkurrenz und haben am Freitag ein V1, CAC, CACIB und das BOB bekommen, sowie den Europasieger. Im Ehrenring hat es denn für ein BIG 6 gereicht.
    Am Samstag haben wir ein V1, CAC, CACIB und das BOB bekommen, sowie den Frühjahrssieger. Und im Ehrenring hat es dann zum allerersten Mal fürs Treppchen gereicht, BIG3 :rollsmile:
    Und das, obwohl mir im Vorfeld per Telefon bereits mitgeteilt wurde, wer das BOB bekommen wird (und damit war nicht ICH gemeint...).

    Zu all diesen tollen Ergebnissen hat Dex am Samstag vor der Ausstellung dann auch noch seine ZZL mit Bravour bestanden!

    @expecto.patronum Danke für diese beiden Bilder, ich liebe sie :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sieht man dann auch, ich muss neben dem Hund stehen, weil die Rute hochgehalten werden muss und dauerhaft macht Dex das nicht von alleine.

    @corrier Ganz, ganz lieben Dank für Deine Erläuterungen :applaus: Auch wenn ich (noch) nicht alles so ganz verstehe, so hilft mir das schon mal weiter und ich werde mich durch die Seite lesen. Ich merke, die Farbgenetik ist eine riesen Bandbreite, das hat man nicht mal eben an einem Tag verstanden. Aber ich bin mir sicher, es lohnt sich, sich da rein zu lesen. Und ich hoffe einfach, dass es irgendwann möglich sein wird, Weißträger zuverlässig nachweisen zu können.

    Ist das auf dem Bild Deine Hündin? Du hast sie testen lassen und sie dürfte eigentlich kein weiß haben, mehr noch, sie müsste einfarbig sein?
    Das bedeutet, die Tests, die es diesbezüglich schon gibt, sind auch nicht wirklich zuverlässig :( : Schade, aber auf jeden Fall schon mal ganz lieben Dank für Dein Feedback. Hast Du Buchempfehlungen für mich oder kannst mir sagen, wie z.Bsp. Seminare bezeichnet sein müssen, damit sie dieses Thema beinhalten?
    Ich würde mich da zu gerne weiterbilden bzw. überhaupt erstmal bilden ;)