@Atrevido Das wäre dann so eines von Aruby, oder? Also die scheinen mir ziemlich rutschfest auszusehen. Ich warte da mal jetzt auf Feedback.
@friedapaula daran hatte ich auch schon gedacht. Ich glaube aber, dadurch das Dex´Brustkorb unten drunter so schmal ist, wird da einfach gar kein einfacher Steg halten. Eigentlich gefällt mir das Geschirr ansonsten auch wirklich gut. Aber ich könnte mir tatsächlich vorstellen, das es durch dieses X unterm Bauch viel besser sitzt. Ich glaube, dabei fühle ich mich besser
Ich warte jetzt erstmal ab, was Aruby antwortet und vor allem, wie da der Preis ist
Vielen Dank @Vakuole Also das X Geschirr von Blaire sieht gut aus, aber das von Aruby ist natürlich WOW!! Ich finde bloss nirgendwo einen Preis Weißt Du so ungefähr, was die kosten? Ich glaube, ich starte da mal eine Anfrage, mal sehen, was die sagen. Du hast mir wirklich sehr geholfen!!
Schon mal ganz lieben Dank Euch Beiden. Ich werde das Geschirr dann nicht mehr drauf machen und mal schauen, was Dex heute Abend sagt bzw. wie er läuft. Vielleicht kann ich das ja zurück geben. Werde mal anfragen. Ich hoffe, @Vakuole meldet sich noch und kann zu den X Geschirren etwas sagen
ich klinke mich hier mal ein, weil ich aktuell ein Geschirr für Dex brauche und leider etwas ratlos bin Ich brauche das Geschirr fürs Schleppleinentraining. Raus sind für mich Sattelgeschirre, Norwegergeschirre und Geschirre mit enfachem Gurtband. Wir hatten für Dex für die Nachsuche ein Ledergeschirr von Mantrailing Quality, das im Grunde sehr gut saß. Aber in der Bewegung dann rutschte es von rechts nach links, eine total nervige Angelegenheit. Nun war ich gestern im Dogstyler und hab mich beraten lassen. Die hatten viel Auswahl, leider wenig für große Hunde mit Dex Figur. So kam letztendlich nur eines in Frage, von petlando. Im Geschäft saß das Geschirr wirklich gut, es ist sehr weich und mit Mesh unterlegt. Nun bin ich damit heute den 2. Tag unterwegs und es rutscht hin und her zudem habe ich das Gefühl, das Dex sich damit total unwohl fühlt. Er ist sonst immer sehr flott unterwegs und mit dem Geschirr geht er eigentlich fast nur. Und ich habe irgendwie das Gefühl, er traut sich damit nicht, einen Haufen zu machen seit Montag hat er eigentlich keinen wirklich richtigen Haufen mehr gemacht. Sehr untypisch für ihn. Nun ist es ja so, das er vorn an der Brust eher breit ist, die Öffnung für den Hals also eher groß sein muss, dafür hat er einen sehr tiefen, langen Brustkorb, der unten halt sehr schmal ist. Also irgendwie hat man das Gefühl, der Steg unterm Bauch kann auf dem Brustkorb gar nicht liegen bleiben. Er hat dann einmal versucht, sich zum koten hinzuhocken, und da sieht man, das der hintere Gurt dabei bis vor seinen Ziselman geht. KA ob ihn das auch stört. So sitzt das Geschirr, was meint Ihr:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Teilweise finde ich, sitzt der hintere Riemen eben zu weit hinten, weil schon hinter dem Brustkorb. Aber anders sieht es auch irgendwie komisch aus finde ich. Also wenn der Steg unterm Bauch jetzt kürzer wäre. Enger kann ich das Geschirr nicht stellen, es sitzt schon fest. Gibt es denn Geschirre, die wirklich und unter Garantie nicht hin und her rutschen? Ich wäre für Tips, Links und vor allem Beispiel Fotos (am liebsten natürlich mit ähnlich gebauten Hunden ) sooo dankbar.
Und wenn den Aufdruck jemand wirklich lesen kann, isser fuer meinen Geschmack viiiiel zu nah an meinem Hund
das stimmt wohl. Ich habe wirklich gar nichts gegen läufige Hündinnen auf Austellungen. Dex muss das auch lernen. Aber ich finde einfach, das man das gerade auf einer Ausstellung, wie auch z.Bsp. auf einer Prüfung nicht überstrapazieren muss. Bei den jagdlichen Prüfungen z.Bsp. starten die läufigen Hündinnen immer am Schluss und sind bis dahin von der Grupper fern zu halten. Das ist ja auf Austellungen nicht mal so und wird auch nicht gefordert. Für mich gehört es zum netten und fairen Umgang, das JEDER Rücksicht nimmt. Ich finde es da tatsächlich nicht zu viel verlangt, sich mit einer läufigen Hündin etwas abseits zu setzen und sie vielleicht in eine Box zu packen (wie es ja mittlerweile eh fast jeder macht). Und natürlich bedeutet das auch, das mein Rüde nirgendwo gegenzupinkeln hat, erst recht nicht gegen die Dinge anderer Leute, aber auch nicht gegen Hallensäulen, Türrahmen, etc. Auch da schüttel ich auf jeder Ausstellung mit dem Kopf, was da alles angepinkelt ist. Einfach nur widerlich Als ich in Bremen die Hallen verlassen habe, bin ich tatsächlich noch einigen Häufchen blutiger Feuchttücher begegnet, die einsam und verlassen an diversen Ringen rumlagen Hündinnen abputzen und dann den netten Duft so liegen lassen, mal vom leckeren Anblick ganz abgesehen, auch ein Klassiker. Manche benehmen sich da einfach wie die Schweine, mir tun die Reinigungskräfte oftmals da sooooo leid
Ich war ja auch in Bremen und da @Hotsy s Ring direkt neben dem "Listenhundegatter" lag und ich bei ihr zuschauen wollte, hab ich ja auch einen guten Blick auf den Ring der Listenhunde gehabt. Ich kann auch nur sagen, Vollkatastrophe. Wenn man schon mal das ein oder andere Mal auf einer Ausstellung war, weiß man, das sich an einem Ring nicht nur die Leute der aktuell gerichteten Rasse befinden, sondern gerne auch noch die Leute der Rassen, die schon dran waren und oft quartieren sich auch schon Aussteller ein, deren Rasse erst viel später dran ist, aus Angst, keinen Platz mehr zu bekommen Es war einfach viel zu wenig Platz an dem Ring. Dex z.Bsp. hat derzeit seine "Männlichkeit" entdeckt und fordert von anderen Rüden ein bißchen mehr Distanz ein dafür sorge ich, indem ich uns einen entsprechenden Platz am Ring besorge. Sowas wäre da überhaupt nicht drin gewesen. Von Fluchtwegen, Brandschutzverordnung rede ich mal gar nicht. Einfach nur unmöglich. Das der VDH an dieser Ausstellung jetzt nichts mehr rütteln konnte ist klar. Es wäre nur zu wünschen, das sie für das nächste Jahr entsprechend handeln und in Bremen einfach keine Ausstellung mehr durchführen! Tatsächlich muss ich aber auch sagen, mich betrifft es nicht direkt und würde ich eine bestimmte Ausstellung "brauchen" (für irgendeinen Titel z.Bsp.), würde ich wohl trotzdem dort melden. Daher glaube ich fast nicht, das die Züchter und Aussteller anderer Rassen nur aus Sympathie/Kollegialität wie auch immer, eine entsprechende Ausstellung boykottieren würden.
Für mich persönlich fällt Bremen in jedem Fall in Zukunft flach, weil ich leider auch sagen muss, das die ganze Ausstellung für mich und meinen Hund (kann für jeden anderen Aussteller schon wieder anders aussehen) eine Katastrophe war. Das fing am Einlass an, über die Gestaltung der Ringe (keine Abgrenzung) bis hin zur Abwicklung beim Ehrenring. So ein Chaos habe ich selten erlebt und so eine Abfertigung schon gar nicht. Man lässt als Aussteller wirklich viel Geld da, aber so ein Hick Hack ist mir bisher noch nicht untergekommen. Kein Richter im Vorring, falsches Aufstellen der Gruppe, kein Aufrufen in den Vorring, eine 5 Sekunden Abfertigung im Ehrenring. Da muss man sich nicht wundern, das viele Aussteller mit BOB Hunden gar nicht mehr bis zum Ehrenring bleiben.
Und leider waren für mich (das hat nun mit der Ausstellung an sich nichts zu tun) ein paar Aussteller wieder der Oberknaller. Dex war beim Warten auf den Ehrenring sowas von hampelig und fiepig, und permanent bekriegten sich hier und da die Rüden. Bis sich heraus stellte, das ein paar nette Aussteller ihre läufigen Hündinnen ohne Box inmitten der wartenden Aussteller- und Hundemassen platzierten Das Ausstellen von läufigen Hündinnen war bisher nie ein Problem für uns und ist es auch generell für mich nicht, aber so eine Rücksichtslosigkeit habe ich selten erlebt! Und so sind wir, obwohl wir das Hotelzimmer schon bezogen hatten, noch am Samstag abend wieder abgereist. Einen zweiten Tag muss ich sowas nicht haben.
Ich wollte mich nur mal kurz melden. Ich war seit meiner Frage zur Box nur noch mit dem Handy unterwegs und da bin ich aus dem DF rausgeflogen und ich weiß doch mein PW nicht deswegen noch kein Feedback. Also tatsächlich habe ich dann beim Packen an Alles gedacht, ausser ...... der Box Die gehört einfach nicht zu meinem normalen Packritual und somit hab ich sie auch gleich vergessen Ich habe sie aber bis auf eine Situation auch GsD nicht gebraucht. Das Timing hat immer super geklappt und beim Warten auf den Ehrenring war es schon so leer, das man überall ein ruhiges Eckchen gefunden hat.
Uns meine Heidi hat mich nicht im Stich gelassen, morgen früh wird gepackt, am Nachmittag gehts los.
Ich habe mal eine (vielleicht bescheuerte) Frage. Ich würde gerne mal eine Box mit nehmen. Nun habe ich zu Hause für Dex den Maelson Softkennel in XXL stehen. Der ist immer offen, er schläft da gerne drin. Er kennt es aber auch, wenn der mal zu ist, z.Bsp. auf Seminaren, etc. Nun ist das ja ein riesen Teil und theoretisch würde für die Ausstellung auch eine Nummer kleiner ausreichen. Hab ich aber nicht und die Dinger sind ja auch nicht gerade günstig. Wird man da von anderen Ausstellern wohl sehr blöd angeschaut, wenn man mit so nem großen Kennel ankommt, obwohl der Hund auch in eine Nummer kleiner passen würde?
Wir haben einen Black and Tan Coonhound und ich würde sagen, er zählt auch eher zu den seltenen Rassen. Tatsächlich treffe ich andere Coons nur auf Ausstellungen und das leider auch sehr selten (nicht, das es zwingend die optimalste Showrasse ist, aber so oft alleine im Ring zu stehen, ist eben nicht schön). Erkannt hat ihn bisher noch absolut Niemand. IdR ist er ein Dobermann mit längeren Ohren Der absolute Knaller kam tatsächlich von einer Freundin unserer Nachbarin. Ich habe Dackel und Coon ins Auto geladen und die fragt mich "ist der ein Dackel?" Ich "ja, aber es ist eine sie" und hebe Carla hoch ins Auto. Sie dann "nee, ich meine den Anderen" naja, sehen sich ja schon ziemlich ähnlich die Beiden....
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die meißten verstehen nichtmal den Namen, wenn ich Ihnen sage, wie die Rasse heißt. Ich sage dann idR, es ist die Lightvariante vom Bloodhound, den kennen dann doch schon mehr Leute