Geht auch mit 3 Flexis
https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xaf1/v/…b84&oe=55804F4A
Super Team, Hunde und HF
aber auf Dauer drei Flexis, und die sehen jetzt auch nicht sooo klein aus, ich glaube, ich würde Krämpfe in den Händen bekommen
Geht auch mit 3 Flexis
https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xaf1/v/…b84&oe=55804F4A
Super Team, Hunde und HF
aber auf Dauer drei Flexis, und die sehen jetzt auch nicht sooo klein aus, ich glaube, ich würde Krämpfe in den Händen bekommen
Nachdem ich ja hier nun drei Hunde habe, von denen ich zwei leider nicht von der Leine lassen kann: Was haltet ihr in so einem Fall von Flexi-Leinen? Sprich, Gaby an der Umhängeleine, Jacky an der Flexi und Banks im Freilauf, alternativ auch Gaby und Jacky an der Flexi und der Labbi "nackt" oder Gaby an der UL und die zwei Teenies an der Flexi?
Bei uns im Nachbarort gibt es ein Paar mit zwei Kopov und einem JT, die gehen immer nur mit Flexileine, weil die Hunde nur auf DJ´s geschnallt werden und ansonsten nicht ableinbar sind. Also bei denen funktioniert es gut. Die gehen zwar immer zu Zweit, aber einer von Beiden hat ja da trotzdem immer zwei Flexi´s in der Hand. Da haben aber sowohl das Pärchen als auch die Hunde den Umgang mit der Flexi erst lernen müssen, aber mittlerweile klappt das gut
Ich würde dann aber auch auf jeden Fall zur Gurtband Flexi raten.
Oh nein, ach man, das ist natürlich blöd, wenn dann so eine ungünstige Situation entsteht Aber ich hätte dann natürlich auch Panik. Unsere Kleinen haben einer Strömung ja nichts entgegen zu setzen. Ich merke aber auch, wenn mal mehrere Hunde am Wasser sind, die so rumpoltern und raus und rein ins Wasser rasen, dann setzt Carla da auch keine Pfote rein. Da hat sie Angst, das sie überrannt wird und dann im Wasser nicht klar kommt.
Aber was soll´s, muss ja auch nicht jeder Hund die absolute Wasserratte sein. Jeder so, wie er mag
Ist übrigens ganz komisch, die Hunde, die Carla dann komplett ignorieren, da fängt sie doch glatt mit Spieleaufforderungen an
Die ist schon echt ein bißchen deppert...., aber es gibt sie auch, die sogenannten Hundefreunde. Ganz erlesene Tiere versteht sich und nur ein ganz kleiner Kreis, aber ja doch, Madame hat auch Freunde Diese Dackel, tssss
@Mapeleca *kreisch* wie süß ist Carla denn bitte??
![]()
![]()
Ja genau so muss ein Dackel für mich aussehen, das sind die schönsten
Aber schade, dass sie keine anderen Hunde mag. Betty ist jetzt zwar auch nicht der sozialste Hund auf Erden, aber sie beißt wenigstens nicht zu.
Betty geht übrigens nicht schwimmen, Wasser und Schmutz sind Todfeinde für sie
ich häte auch Angst, dass sie untergeht, wenn sie mal schwimmen muss
Ich finde Betty ja auch zum knutschen wie die manchmal guckt auf den Bildern, erinnert sie mich total an Carla!
Also Schmutz findet Carla auch ganz besonders klasse ...
Die ist echt ein Ferkel.
Nur eben mit den anderen Hunden, das ist echt ein Mist. Wobei Spaziergänge mit anderen Hunden überhaupt kein Problem sind, sie kann wunderbar ignorieren ist zwar schade, das sie nicht spielt, aber wenigestens können wir in der Gruppe spazieren gehen. In der Regel versteht ein gut sozialisierter Hund ja ihre Drohung und kommt ihr auch kein zweites Mal so nah.
Und Betty geht wirklich so gar nicht ins Wasser? Ich finde das ja grundsätzlich nicht schlimm, ich freue mich nur immer, wenn es so heiß ist, das Carla dann zumindest mit einem Dummy ins Wasser zu locken ist und dann auch ihre Runden zur Abkühlung dreht.
Na, da gibt es doch mehr Dackel als gedacht, sogar im DF
Dann will ich Carla auch mal hier vorstellen.
Carla´s vollständiger Name lautet Carla von Schloß Eden, geb. 26.06.2006, Zwergrauhhaar in s/r, 4,8 kg, kurzgeblieben. Mittlerweile muss ich sagen, Gott sei Dank. So haben wir die Liebe zu den Kurzhaarteckeln entdeckt, und hier wird nur noch ein Kurzhaar einziehen. Der nächste wird dann aber ein Kaninchen sein.
Carla kommt aus einer jagdlichen Zucht und war auch von Anfang an als Jagdhund gedacht. So hat sie sämtliche Prüfungen noch im Jugendalter absolviert, bis auf eine Prüfung alle im 1. Preis. Ja, Carla ist sehr leichtführig und sehr gelehrig, in den Dingen, die sie als wichtig erachtet
Sie ist eine große Schwimmerin, geht aber nicht für niedrigere Beweggründe ins Wasser. Mit Stöckchen usw. braucht man ihr nicht kommen. Enten, Tauben usw. apportieren, da ist sie ganz vorne mit dabei.
Ansonsten ist sie ein Jagdhund durch und durch, dabei aber absolut abrufbar. Sie läuft eigentlich immer und überall ohne Leine, selbst an die Kirrungen geht sie unangeleint mit. Natürlich spurtet sie bei Fährten los, ist aber sofort abrufbar und im Zweifelsfall funktioniert dann der Downtriller auf jeden Fall.
Natürlich ist Carla Bettschläferin vom ersten Tag an....
Ah ja Spitznamen, joah, da hat sie so einige: Püpchen, Püp, Püpsel, das Unheil, der Mörf, Müffi, Müffelchen, Mupfel, ach, ich könnte noch viele aufzählen, aber das sollte fürs erste reichen
Sie liebt: Jagd, Jagd und nochmal Jagd, Buddeln natürlich, und wie Dante ist sie eine Sonnenanbeterin und Langschläferin
Macken: Tierarzt, da ist die Panik riesengroß, sie mag ausgesprochen wenig andere Hunde. Sie selber startet zwar keinen Angriff und geht auch nie zu anderen Hunden hin, aber wenn sie berührt wird, droht sie genau einmal, danach packt sie zu und lässt auch nicht mehr los
Bezüglich Tricks und Klickern, da ist sie ebenfalls wie Dante, das kann ich bei ihr getrost vergessen, für so einen Klimbim (ihrer Meinung nach) gibt sie sich nicht her
Und hier noch ein paar Bilder von der Dacklerin:
Wer Jagdhund werden will, muss auch fleißig lesen, dabei ist sie wohl eingeschlafen
Auf der Kanzel
Ist sie nicht putzig
Beim schwimmen
Und mit ihrem Lieblingsapportel, dem Kaninchendummy
ich freue mich auf weiteren Austausch hier und noch gaaaanz viele Dackelbilder
Einen Dackel würde ich nun nicht wirklich als Spezialisten im Jagdbereich bezeichnen. Spezialisten sind hier BGS und HS, die Bracken und vielleicht noch JT. Also alles Rassen, die ich ungerne in Nichtjägerhänden wissen wollen würde (sofern sie vom Züchter kommen!).
Man braucht sich doch nur mal die Masse an Dackelzüchtern unter dem DTK anzusehen, da wird längst nicht mehr nur auf Jagdgebrauch gezüchtet. Wer wirklich nen Teckel für die Jagd haben möchte, sucht sich im DTK eine eindeutig jagdlich orientierte Zucht oder geht zum VJT.
Teckel wurden für die Baujagd gezüchtet und werden selbst da schon häufig von den Terriern abgelöst. Und ganz ehrlich, kein Teckel würde bei mir zur Baujagd eingesetzt werden.
Und nun zu Carla, sie ist ja ein Zwerg und wird jagdlich geführt, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Zum Charakter wurde ja schon viel gesagt, ich kann jetzt aktuell nur von Carla berichten. Andere Hunde braucht sie nicht wirklich (ausser Lenny und die wenigen Freunde, oder sagen wir eher Bekannte..., die sie hat), aber sie fängt von sich aus keinen Streit an, sie kann nämlich hervorragend ignorieren. Aber wenn sie berührt oder bedrängt wird von anderen Hunden, dann warnt sie genau 1x und dann packt sie und lässt auch nicht mehr los, da kommt dann der Größenwahn zum Vorschein.
Dafür liebt sie Menschen, oder sagen wir besser Männer, abgöttisch. Und das gilt auch für den Postboten. Sie quietscht und kreischt wenn wir männlichen Besuch bekommen. Hat der dann noch grüne Klamotten an, ist es ganz vorbei mit ihr
Die BHP-G (die BH Prüfung im DTK) hat sie mit 11 Monaten im 1. Preis als Tagessieger bestanden. Sie ist absolut lernwillig und hoch sensibel. Jagdlich ist sie eine absolute Granate und hat auch da alle Prüfungen noch im Jugendalter (heißt beim Dackel bis zum 15. Monat) bestanden. Carla läuft im Übrigen überall frei, sei es beim normalen Spaziergang oder im Revier, und das bei ihrem enormen Jagdtrieb. Und sie ist immer abrufbar. Sie geht selbst unangeleint mit zur Kirrung, kein Problem.
Ja, ein Teckel ist erziehbar
Sie hat mit 11 Monaten die Spurlautprüfung gemacht und war danach trotzdem sofort wieder abrufbar. Mit 12 Monaten hat sie die Bauprüfung gemacht, einfach weil ich Spass daran hatte, sie auf Prüfungen zu führen und trotzdem geht sie heute niemals ohne zu fragen in einen Bau. Man muss halt arbeiten mit dem Hund. Und weil ich keinen Hund wollte, der permanent nur weg ist oder den ich womöglich in irgendeinem Bau verliere und ihn nicht finde, weil unter Tage das GPS auch nicht funktioniert, hab ich das halt trainiert. Ist alles möglich.
Auf Drückjagden läuft sie nicht mehr mit, weil sie überjagd und ich meinen Hund nach einer Jagd auch gerne wieder mit nach Hause nehmen möchte. Somit geht sie mit auf den Ansitz und sie geht auf Schweiß, sofern es eine Totsuche wird oder noch ein Packer dabei ist.
Ansonsten ist sie ein ganz normaler Familienhund, der sich überall blicken lassen kann, ob im Restaurant, in der Stadt usw., sie relaxt zu Hause auch viel, kann also auch gut Ruhe halten, genauso läuft sie aber auch ohne Probleme 5-6 Stunden beim Wandern mit, die ist nicht kaputt zu kriegen. Und sie kann kampfkuscheln! Die geht abends mit ins Bett und morgens würde die, müssten wir nicht arbeiten, vor elf nicht aufstehen. Abends auf der Couch, nur unter der Decke und im Arm oder in der Kniekehle
Ja, sie kläfft, viel und laut, stört uns aber nicht. Und da ich viele Teckelzüchter kenne, die alle einstimmig sagen "das ist das Einzige, was man einfach nicht aus ihnen rausbekommt" weiß ich auch nicht, in wie fern man da was machen kann Wozu sie aber so überhaupt keine Lust und auch kein Talent hat, sind Tricks. Da ist bei ihr nichts zu machen, sie findet das absolut sinnfrei und nach 2 Minuten üben dreht die sich um ...... und geht
Vielleicht muss man sich ja, wenn man den Dackel nicht jagdlich führen möchte, nicht gerade einen Welpen aus einer jagdlichen Zucht holen. Wie gesagt, es gibt hunderte Teckelzüchter im DTK, und ganz viele haben keine jagdliche Zucht mehr. Und ich hab schon so viele DD, DK, Münsterländer etc. in Nichtjägerhänden gesehen, die dann eben anderweitig ausgelastet werden. Unglücklich waren die jetzt nicht. Wichtig ist doch, das der Hund eine Aufgabe hat.
Bei den Haararten, sagt man, ist der Rauhhaar wohl noch der Aktivste, der jagdlich ambitionierteste, der mit dem meißten Biss. Der Kurzhaar, sagt man, sei der empfindlichste, sensibelste der drei Haararten. Ich sage extra "sagt man", weil ich es auch schon anders kennen gelernt habe, darauf würde ich meine Entscheidung zur Haarart also nicht unbedingt stützen .
Die Dackel sind toll, ich liebe sie und wir lassen Carla, wegen dem berühmten Dackelblick, den sie übrigens in Perfektion beherrscht und auf Kommando abrufen kann, vieles durchgehen. Aber damit können wir leben. Ohne Dackel? Nie mehr
Danke Euch Allen nochmal für die lieben Worte, es tröstet doch ein kleines bißchen
@Chris, Danke, dann schieb ich mal Kügelchen in den Dackel, sie leidet doch mehr als ich gedacht hätte
@Sheea, ich hab Dir ne PN geschrieben. Das darf doch einfach nicht wahr sein mit Gisi, ich hab immer gemeint heraus zu lesen, das es ihr ganz gut ging.
Es tut mir so wahnsinnig leid, auch ich wünsche Dir viel Kraft und drücke Dich mal ganz dolle
Ich danke Euch wirklich sehr für die aufmunternden Worte!! Tatsächlich hatten wir sogar gestern schon so einen "weißt Du noch Moment" und man kommt nicht umhin, bei den Gedanken die Mundwinkel leicht nach oben zu verziehen.
Aber ich vermeide es derzeit noch, Leuten mit Hunden zu begegnen die uns kannten, damit keine Fragen kommen, ich dann erzählen muss und dabei wieder alles aufgewühlt wird.
Ich lege jeden Tag zwei frische Rosen auf sein Grab und komischerweise ist es schon so, das ich weiß, das Lennys Körper dort unten ganz tief liegt, aber es fühlt sich trotzdem so leer an, so das ich mir sicher bin, das er sich bereits kurz danach auf die Socken gemacht hat.
Er ist ja immer viel umher gestreift und musste alles erkunden, ich weiß, jetzt hat er alle Zeit der Welt dazu, ohne das er sich unser Gemecker anhören muss: bleib hier, raus da, nicht da rein, komm zurück...... und trotzdem fehlt er sehr machs gut mein geliebter Schatz
@Chris, kannst Du mir die Dosierung der BB "Trauer" mitteilen? Carla wiegt derzeit knapp 5 Kilo (wir haben sie wohl die letzten Tage ein bißchen vollgestopft....)
Ich würde mir die dann nämlich direkt morgen früh besorgen. Ganz lieben Dank dafür!!
Once upon a time, I was falling in love.....
Ihr Lieben, erstmal vielen, vielen Dank für Euer Daumen drücken, Eure Gedanken und lieben Worte. Es tut wirklich gut zu wissen, das an Uns gedacht wurde.
Ich brauchte eine Auszeit und komme noch immer vorne und hinten nicht klar.
Wir haben unseren Jungen letzten Mittwoch Abend gehen lassen
es war das Einzige, was wir für ihn noch tun konnten, das sich rechtfertigen ließ
und wir waren ihm ein würdevolles Abtreten schuldig. Lenny hatte sich einen starken Infekt zugezogen. Der Durchfall hat da nur noch das Fass zum Überlaufen gebracht. Unsere TÄ hat uns beruhigt, das es auch nichts mehr geholfen hätte, wenn wir zwei Tage eher gekommen wären. Durch das Cortison und die ganzen anderen Medikamente war Lennys Immunsystem einfach völlig zerstört und sie ist sich sicher, das mittlerweile auch die Organe in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Lymphknoten waren ganz dick, sein Körper hatte diesem Infekt einfach nichts mehr entgegen zu setzen.
Und das erste Mal in seinem Leben hat Lenny Angst beim TA gehabt! Er wollte einfach nicht mehr und verweigerte auch jegliche Behandlung.
So plötzlich war der Glanz in seinen Augen erloschen, das man ihn wirklich gut kennen musste, um das zu sehen.
Als er sich den Zugang für eine Infusion nicht mehr legen lassen wollte, haben wir uns stumm angesehen und gewusst, der Tag ist gekommen. Also sind wir unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren und haben ihm ein paar wunderschöne, letzte Stunden beschert, bevor wir ihn haben gehen lassen.
Seit dem ist aber natürlich einfach nichts mehr wie es war. Scheiße, ich muss schon wieder heulen
Wir sind immer noch so wahnsinnig traurig, er fehlt uns so sehr und die Lücke die unser Schatz hinterlässt ist so unendlich riesig.
Ich hab das Gefühl, mir hat einer die Hälfte von meinem Herzen rausgerissen. Ich weiß, es braucht Zeit und in unseren Herzen wird er immer und ewig weiterleben. Aber das Streicheln seines seidenweichen Fells fehlt, sein durchs Gesicht schlabbern, sein schlurfen beim Spazieren gehen, einfach alles. Man meint, an der Stelle wo im Wohnzimmer sein Körbchen gestanden hat, hätte ein riesiger Schrank gestanden, so furchtbar groß und leer ist nun diese Stelle.
Wir hatten ja auch unseren kompletten Tagesablauf nach ihm ausgerichtet und nun muss man sich erstmal neu orientieren.
Vor allem müssen wir Carla irgendwie wieder auf Trab bekommen. Sie versucht sich durch buddeln abzulenken. Aber sobald sie drinnen ist, ist sie fast depressiv. Sie ist durch nichts und gar nichts zu motivieren. Aber es ist nur verständlich, so geht es uns ja ebenfalls.
Ich weiß, die Zeit............. aber wann hört nur dieser unsägliche Schmerz auf???
Das Einzige, was wirklich der absolute Wahnsinn war: genau 2 Stunden, nachdem wir Lenny beerdigt hatten, erschienen zwei Regenbogen übereinander, das war fast zu schön um wahr zu sein. Da wussten wir, er ist bereits angekommen, so schnell wie er immer war.
Ich werde nun noch ein paar Zeilen für die Regenbrücke schreiben.
Mein Junge
Lauf, so schnell Du kannst, Hase, nun tragen Dich Deine Beine wieder schnell wie der Wind
Danke Chris.
Ja, hier ist es auch ziemlich drückend und Wärme an sich kann Lenny eh schon nicht gut ab.
Gestern Abend, heute Nacht und heute Morgen hat er zumindest mal ganz gut getrunken.
Aber der Durchfall ist immer noch da, allerdings sind es immer nur so ein paar Stritzer und immer noch Möhrensuppe, obwohl er ja seit Montag bereits Reis mit Hähnchen bekommt. Das verstehe ich auch nicht.
Wenn ich gewusst hätte, dass das so eine hartnäckige Geschichte wird, wären wir auch schon eher gefahren. Aber Lenny hat sonst nie Probleme mit der Verdauung. Sein letzter Durchfall ist vor einer Woche genau ein Jahr her und irgendwie hat man dann im Kopf, am besten das machen und das machen, hat letztes Mal auch geklappt und wenn es nach 3 Tagen nicht weg ist zum TA. Und Sonntag war ja dann auch gar nichts mehr mit Durchfall. Da haben wir gedacht, wir haben es in den Griff bekommen :/
Aber Du hast natürlich Recht, einem Oldie setzt das doch viel mehr zu. Hinzu kommt ja, das sein Gesamtzustand auch vorher schon nicht der Beste war. Evtl. ist das Ganze ja mittlerweile auch eine Reaktion auf das Cortison, das er ja nun seit einem Jahr bekommt, ich hab keine Ahnung.
Naja, in 45 Minuten fahren wir und dann schauen wir mal, was die TÄ sagt...... Hab Angst