oh man, das ist soooo nervig. Ich danke Euch Allen so sehr für Euer schnelles Feedback. Ja, er ist bautechnisch echt ein Unikat @Zucchini ja, es ist eine Maßanfertigung von Camiro ich werde jetzt genau diese Fotos mal an die schicken und hoffen, das die Servicemäßig was übernehmen. Ansonsten sehe ich echt schwarz. @Vakuole ja, mein erster Gedanke war, oh nein, das sitzt zu hoch. Die Gabelung liegt leider über dem Knochen
Ich hoffe wirklich, das die da was ändern können. Tatsächlich glaube ich auch schon echt, das wir ein Geschirr brauchen, das überall verstellbar ist. Also quasi ein Geschirr aus vielen Einzelteilen ... Ich bring das gute Teil dann mal wieder zur Post
Huhu, ich meldi mich mal wieder, mit Geschirr Nummer 3 Mein Camiro Geschirr ist heute angekommen und wir haben bereits eine Runde damit hinter uns. Kurz vorab, es bleibt trotz hängender SL (mal rechts, mal links) gerade auf dem Rücken. Schritt, Trab und ein Übermütsgalöppchen war auch drin, Haufen machen ebenfalls. Trotzdem bin ich mir unsicher. Für meinen Geschmack könnt es vorne vor der Brust etwas tiefer sitzen (aber ich bin im Trab neben ihm gelaufen und habe mal die Hand drunter gehalten, es drückt nicht) und ich finde auch, der Steg unter der Brust könnte 1-2cm länger sein. Da es ja ein X Geschirr ist, gehen die Stege am Ende eben ein bißchen seitlich hoch und mit genau diesem Punkt eckt Dex auf beiden Seiten mit seinen Ellbogen an. Ich hab Angst, das es auf Dauer da zu Schürfstellen oder gar offenen Wunden kommt. Er trabt sonst eigentlich sehr raumgreifend und das ist das Einzige, was mir etwas aufgefallen ist. Ich hatte das Gefühl, er hat mit den Vorderläufen nicht so ausgeholt wie sonst (aber ich bin jetzt auch wirklich sehr kritisch )
@AnjaNeleTeam Herzlichen Glückwunsch noch von mir, hat doch super geklappt
Ich hätte noch ne Frage, hat schon mal Jemand über OnlineDogShows gemeldet? Ich habe mich jetzt da angemeldet und Dex´Daten hinterlegt. Bin ich evtl. zu blöd oder kann man da nur eine Datei hochladen bei "Stammbuch Zertifikat" und bei "Champion Zertifikat" ? Wenn ich mehrere Dateien hochlade, wird mir die letzte Datei immer durch die neuere ersetzt Und was bedeutet überhaupt Stammbuch Zertifikat? Ich habe jetzt von Dex´Papieren die zweite Seite hochgeladen, wo alle relevanten Daten drauf stehen (Zuchtbuchnummer, Wurfangaben, VDH Ahnentafel, etc.)
Ich habe auch das Windhundgeschirr von Camiro für den Anti-Windhund
Da rutscht nix...
Spoiler anzeigen
Du eine Frage habe ich dazu noch. Wenn ich das Geschirr bestellen möchte, muss ich ausschließlich Hals- und Brustumfang mitteilen Und dann hat das bei Dir direkt gepasst? Also ich hab halt Angst, woher wissen die, wie lang der Steg unter der Brust sein muss, damit der Brustgurt eben nicht, wie jetzt bei allen anderen Geschirren hinter dem Brustkorb in den Weichteilen liegt? Woher wissen die anhand des Halsumfanges, wie breit die Öffnung vorne sein muss? Ich kann es halt nicht umtauschen wenn es nicht passt (die gleiche Frage stelle ich mir bei Aruby auch, allerdings würde ich da eben ein Einstellgeschirr bekommen. D.h. wenn ich das so einstelle, das der Brustriemen eben NICHT hinter dem Brustkorb sitzt, wird das wahrscheinlich ja dann hinterher auch passen!? Da hab ich bei Camiro so meine Zweifel, obwohl es mir ebenso gut gefällt und auch günstiger wäre
Ich hatte auch drei Safetys für die Mädels hier und wirklich gut gesessen haben die alle nicht. Vor allem unter seitlichem Zug rutschten die fast komplett auf die Seite.
Hach Danke, das bestärkt mich in meiner Entscheidung. Das ist ja genau das, was ich nicht haben möchte! Ich denke für Zug nach oben wird das ok sein, aber da ich ja auch die SL mal schleppen lassen möchte, geht das ja gar nicht. Dann muss ich mich jetzt nur noch entscheiden, wo ich eines anfertigen lasse
Beide Male der Viszla im obersten Bild- da sitzt das Geschirr nicht wirklich gut. Wäre der Kreuzungspunkt höher, wären die Schultern frei.
Zu Deinem letzten Satz, dann wäre aber eben der Druckpunkt wieder AUF dem Brustbeinhöcker. Die Frage, was ist schlechter? Wobei ich ehrlich gesagt, diesen Schieber so ohne Polsterung oder ähnliches nicht auf dem Brustbeinhöcker sitzen haben wollte. Wie Du aber schon gesagt hast, DAS perfekte Geschirr gibt es nicht. Also womit kann man bzw. wohl eher Hund am besten leben/laufen
Tja, und eben noch drüber gemeckert, kam dann über Mittag das Safety. Tolles Geschirr, optisch für mich (was ja nun wirklich erstmal völlige Nebensache ist, aber trotzdem ) der Knaller, passte es Dex leider überhaupt nicht Es saß so schlecht, das ich nicht mal Fotos gemacht habe. Ich meine, es sitzt ja schon generell mal anders als normale Geschirre, aber der Halsausschnitt war sehr eng, ich bekam oben im Halsbereich kaum noch nen Finger drunter und die Brustriemen haben im Bereich der Achseln, also da, wo sie quasi von unterm Bauch hoch zum Rücken gehen so eine blöde Falte geworfen. Und da die Riemen ja relativ nah an den Achseln des Hundes sind, hätte ich Angst, das diese Falten auf Dauer scheuern. Es sitzt einfach irgendwie so gar nicht
Das führt zu einem Reiben auf der Knochenhaut und das ist normalerweise schmerzhaft oder unangenehm.Ein Führgeschirr ist halt kein Zuggeschirr. Wenn ein Hund im Führgeschirr zieht, tud ihm das weh, oder ist unangenehm. Auch drücken viele Geschirre beim ziehenden Hund auf den Kehlkopf...ist total schlecht, dann lieber ein ziehender Hund am breiten Halsband!
Und viele Geschirre rutschen, oder schlimmer, schränken die Schultergelenke ein, sind viel zu breit...und so weiter... Die meisten Geschirre finde ich schlicht unpassend, auch im Thread.
Könntest Du das näher erläutern, oder hast Du mal ein Beispielbild von einem perfekt sitzenden Geschirr?
Tatsächlich war es bei unserem Suchengeschirr von Mantrailing Quality so, dass das breitere Bruststück nicht AUF sondern UNTER dem Brustknochen (also Brustbeinspitze) saß. KA ob das nun gut war oder nicht Was heißt, schränken die Schultergelenke ein, sind viel zu breit? Ich bin da wirklich etwas lost und freue mich über jeden Input in puncto Geschirr.
Mir wurde z.Bsp. in dem Geschäft wo ich das erste Geschirr gekauft habe gesagt, die Brustplatte sitzt genau da, wo sie sollte, auf dem Brustbein (also der Spitze vorne). Und ich habe gesagt, was ich damit machen möchte. Normales laufen, Schleppleine dran und schleppen lassen, auch mal joggen gehen, aber nicht auf Zug. Also der Hund soll nicht im Geschirr hängen und ziehen.
Btw. ich warte noch immer (seit einer Woche) auf das Safety mein nächster Versuch. Danach lass ich eines anfertigen
@Wuschelfreund ich glaube, ein Y Geschirr rutscht einfach bei Dex zu sehr nach rechts und links, weil sein Brustkorb unten sehr schmal ist. Darauf hält ein einfacher Riemen nicht Das hab ich jetzt mit dem X Geschirr gemerkt. Obwohl es ja nicht richtig sitzt, ist es zumindest nicht nach rechts oder links gerutscht.
X Geschirr ist schon das, was wir brauchen. Bloß welches Also ich werde das Safety mal bestellen, weil es zumindest am Ende auch so auseinander geht, das hält vielleicht auch? Und das Grossenbacher Fun Run Vario werde ich auch bestellen. Wenn das dann passen sollte, kann ich das ohne Griff nochmal bestellen.
@Disney92 Hurtta Adventure muss ich mir ansehen, kenne ich gar nicht. Und wir hatten ein Ruffwear an zur Probe, das saß aber leider überhaupt nicht. Müsste mal nachschauen, welches das war. Also wenn alles nichts nützt, lass ich halt eines machen. Dieses Bestellen, dann hin- und herschicken nervt ja auch