@harry97 da hast du sicher auch recht. Ich hatte ja auch geschrieben, dass ich bei sauberer kommunikation, welche natürlich auch knurren beinhaltet, nicht eingreife. Aber ich beobachte genauer, habe aus meinen fehlern gelernt und handel so, wie es für meinen hund und mich das beste ist. Und seitdem klappts einfach besser
Beiträge von Eurasierfan2
-
-
ich hatte genau heute, echt zufall, die situation. Fremder rüde rammelt meinen. Der ließ sich das ca 30 sekunden gefallen, dann hat er dem anderen hund sehr deutlich gezeigt, dass er es scheiße findet. Der andere wollte aber nicht klein bei geben und schon war das gegenseitige geprolle voll im gange.... vom anderen halter kam auch nur ein "die machen das unter sich aus", also habe ich das selbst geklärt. Das hätte sich nämlich schon hochgeschaukelt, wahrscheinlich bis es eskaliert. Ich bin keiner, der beim ersten (gemäßigten, sauberen) knurren einschreitet, wenn sich die situation sauber klärt. Aber wenn sich, wie heute, abzeichnet, dass keiner nachgibt, geh ich dazwischen und kläre das. Mein hund muss nicht mit einem wildfremden hund, mit dem er nicht zusammen lebt, irgendwas groß klären.
Bei meinem hund habe ich nämlich auch festgestellt, dass seit ich solche sachen für ihn erledige, er viel besser hört bei verschiedesten situationen mit anderen hunden. Außerdem hatte er sich zum proll entwickelt. Ich will echt nicht wissen, wie er heute drauf wäre, hätte ich mein verhalten nicht geändert.
Früher habe ich mich viel zu sehr von fremden leuten beeinflussen lassen und viele sachen laufen lassen. Das war im nachhinein eindeutig falsch...
Ich sage mittlerweile mit etwas humor, ich bade jetzt die fehler aus, die ich in den ersten 1,5 jahren gemacht habe.
Ich behaupte nicht, dass mein weg der einzig ricjtige ist, aber ich sehe, wie besser er wird, seit ich solche sachen regel, deswegen steh ich dem "lass mal laufen" mittlerweile sehr skeptisch gegenüber. Ich hätte mir verdammt viel arbeit erspart, wenn ich gleich auf mein bauchgefühl gehört hätte...
Natürlich ist auch jeder hund anders, aber ich habe schon relativ viel von dir gelesen und mitbekommen, wieviel mühe du dir mit der erziehung deines hundes gibst. Und obwohl ich dich nicht kenne, fände ich es sehr schade, wenn du dir das wieder kaputt machst, weil du es doch laufen lässt und es dann in die hose geht.
Ich maße mir natürlich nicht an zu sagen, dass andere meinungen, die meiner widersprechen, falsch sind. Da hat jeder seine erfahrungen gemacht.
Bei meinem hund war es verkehrt, es laufen zu lassen, das mag bei deinem anders sein, aber ich kriege etwas "bauchschmerzen", wenn ich sehe, wieviele schreiben, lass laufen.... es wäre einfach schade, wenn deiner dann zum proll wird, weil er sich nicht mehr zu helfen weiß.
Du wirst dir mit sicherheit das passende für dich und deinen hund hier raussuchen und ich wünsche dir viel erfolg, den richtigen weg für euch zu finden
-
Das ist schonmal sehr gut, wenn du da keine hemmungen hast
ja, das kann ich nachvollziehen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kommuniziert newton ja klar und sauber, dass er das nicht möchte und geht dann weg bzw ignoriert den anderen dann. Ich sehe das dann eher so, dass, wenn du ihm nicht hilfst, dass er ja dann heftiger werden muss, um seine ruhe zu haben. Und so kann es sein, dass er dann selbst zum proll wird, weil er lernt, normale und saubere kommunikation hilft nichts und frauchen macht auch nichts...Ich habe aber auch keine 30 jährige erfahrung, mein hund ist auch mein erster, vielleicht schreibt ja noch jemand mit mehr erfahrung...
Ich finde meine meinung logisch
-
also, ich habe einen rüden, der so wäre, wie du beschreibst, wenn ich nicht einschreiten würde (ich hab eher das gegenteilige problem, dass ich ständig gesagt bekomme, ich solle es laufen lassen "die klären das unter sich")...
Wenn du merkst, der andere besitzer macht nichts, mach ich das mittlerweile so, dass ich dazwischen laufe, um den fremdhund abzudrängen. Ich glaube, du warst diejenige, die mal gebissen wurde, wenn ich das richtig im kopf habe? Wenn ich richtig liege, kann ich nachvollziehen, wenn du hemmungen hast, ich habe aber die erfahrung gemacht, dass nichts passiert.
Ich schreite da aber mittlerweile sehr frühzeitig ein, bereits beim ersten anzeichen. Damit habe ich gute erfahrungen gemacht.
-
Ich glaube, ich würde mir eine Kurzantwort zurecht legen, so was wie "Der Hund ist dement; wir sind in Behandlung damit."
Denn die meisten werden denken, er ist schlicht unerzogen und du ignorant - aber so ist es ja nicht.Stimmt, ich glaube, das ist auch noch ein sehr entscheidender Punkt.
Es sind halt wahnsinnig viele Hunde unerzogen
-
Ich hatte ja erstmal nur auf die Frage geantwortet...
Ich ziehe ebenfalls meinen Hut vor dir, was du alles für deinen Hund machst und auf wieviel du für ihn verzichtest.
Das würden mit Sicherheit nicht viele machen und wenn dich einer anpampt, Kopf hoch, Brust raus, lächeln, nicken, A*loch denken
Du kannst stolz auf dich sein, du akzeptierst und nimmst ihn so an wie er ist, du kennst die Grenzen deines Hundes und du kennst die Geschichte, warum das so ist.
Lass dich nicht runterziehen, im Gegenteil, du kannst stolz auf das sein, was du leistest
-
-
Mich nerven dauerbellende Hunde auch tierisch. Es ist einfach nervtötend, genau wie Kindergeschrei.
Mein Hund kann es ebenfalls nicht ab, permanent angekläfft zu werden und ich kann dann zusehen, dass meiner ruhig bleibt, während er weiter angekläfft wird.... Nervt mich jedesmal auf's neue.
Ich finde es einfach eine sehr nervige Geräuschkulisse....
-
Ach so, ok, das hab ich anscheinend überlesen...
*in die Ecke geh und schäm*
-
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Bei einem solchen gefährlichen Verhalten würde ich auch erstmal deckeln, um ihm überhaupt erst eine Alternative anbieten ZU KÖNNEN.
Sie hat ja geschrieben, dass sie an einer vielbefahrenen Straße wohnt, sie hat somit gar nicht die Möglichkeit erst mit entsprechenden Abstand das Training zu beginnen.