Aber es ist doch keine Zucht! Genau das ist doch der Punkt.
Ich glaube dir, dass dir dein Hund gefällt, ist mit Sicherheit ein liebenswerter Hund, das will dir hier ja gar keiner Absprechen.
Aber es ist doch keine Zucht! Genau das ist doch der Punkt.
Ich glaube dir, dass dir dein Hund gefällt, ist mit Sicherheit ein liebenswerter Hund, das will dir hier ja gar keiner Absprechen.
Aber du könntest die Fragen mal beantworten..... Wobei ich auch einfach glaube, dass du gar nicht nachvollziehen WILLST, was an der Doodelei und Poo-Gedöns das Problem ist.
Es ist keine Rasse, es gibt keinen Standart, sondern ist schlicht und ergreifend Vermehrerei.... Aber gut, anscheinend kann man sich bei dir den Mund fusselig reden, du möchtest nicht anworten und verstehen...
Nein, das Problem ist, dass du bis aufs unermüdliche alles zerpflückst und toddiskutierst und es selbst auch nicht anders machst als die anderen. Das macht einen unglaubwürdig....
Lust auf einen gesunden Hund hat hier, bin ich mir ziemlich sicher, jeder....
Deswegen Vermehrerei unterstützen, nein danke.
Dann lieber nach einer gesunden Rasse suchen, statt sowas zu unterstützen
Ich mag den Charakter des Chinese Crested und den Labradors. Anstatt mir nun einen Chinese Labrador oder Labra Crested zu holen, habe ich nun beides da sitzen.... Da liegt also mein Fehler
Also echt, wie kannst du nur Einfach mixen und du bekommst das Beste
"Manchmal isst sie die Gerüche auch"
Nee, das verstehst du falsch, die hüpfen ins Maul.... der Hund macht doch nichts
@AikasDosenöffner bei senioren ist das selbstverständlich was anderes. Die sind ja quasi in rente.....
weil der hund versucht hat aufzuräumen, um sich ein extra leckerli zu verdienen.... und er ist ja noch azubi im 1. Lehrjahr
Dann haben wir da einfach unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bei mir funktioniert es anders halt besser und dementsprechend handel ich.
Wie gesagt, nicht bei jedem Furz, wenn sich die Situation sauber löst, lass ich es auch laufen.
Aber ich glaube, wir beide kommen bei dem Thema nicht auf einen Nenner
Alles anzeigenAn Lefzenhochziehen, wie es Newton macht, ist nichts mißzuverstehen. Das ist ganz klare Kommunikation, daß ihm das nicht paßt. Wenn der Andere aber mental stärker ist (der nimmt Newton nicht einfach nicht ernst, sondern ist einfach stärker in dem Moment), wird der sich halt durchsetzen, indem er sagt "Und Du bleibst jetzt stehn!" Das ist ganz normale Kommunikation
Indem Rafaela dann dem hund sagt, was er tun kann, hilft sie ihm doch durch die Situation duch, und er lernt, damit umzugehen. Er sieht dadurch, daß sie bei ihm ist, weil sie ja die Situation unter Kontrolle hat und sagt, was er tun kann, udn er ist somit nicht alleingelassen.
Das sehe ich halt komplett anders. Natürlich ist das normale Kommunikation, aber Newton hat deutlich gezeigt, dass er es scheiße findet und wird trotzdem nicht in Ruhe gelassen. Da muss er nicht stehen bleiben und sich das gefallen lassen.
Wenn man das als Halter nicht ab kann, muß man dem Hund beibringen, gar nicht erst zum Anderen hinzugehen, oder nach eigener Einschätzung den Hund vorher abrufen. Aber den hund hin zu lassen, und dann in die Kommunikation einzugreifen kann halt immer böse enden, und das muß nicht sein. Wenn ich in so ne Situation mit meinen Hunden komme, und der andere Halter greift ein und das eskaliert deswegen, dann kann er sich was anhören. Der ist dann nämlich schuld dran, wenn ein Hund irgendwo nen Riß hat - und hinterher darf ich dann zahlen (ok - 2 Stiche mit der Nadel tun dem Geldbeutel jetzt nicht weh, ist aber nervig - muß ja auch für den Hund net sein), weil er die Situation mißverstanden hat. Das würde mich schon richtig ärgern.
Diese Aussage finde ich sehr unverschämt. Du kennst den anderen Hund doch gar nicht und weißt überhaupt nicht, was für den anderen das beste ist. Und es gibt Hunde, für die dieses laufen lassen eben nicht das beste ist. Und wenn du mich dann "anscheißen" würdest, könntest du dir von mir ebenfalls was anhören. Ich entscheide, was für meinen Hund das Beste ich und ich kenne meinen Hund am Besten, da lass ich mich doch nicht noch zusammenstauchen, nur weil ein wildfremder mal wieder meint, meinen Hund besser zu kennen.
Und von wegen Revier - das hat doch nichts mit dem Revier zu tun. Der könnt genauso gut aufm Marktplatz stehn.
Da stimme ich dir allerdings zu.
Das hat damit zu tun, daß dieser Hund schnuppern möchte, mental in dem Moment der Stärkere ist, und dies deswegen durchsetzt. Soviel Kommunikation darf schon sein.
Mein Hund muss sich nicht beschnuppern lassen, wenn er das nicht möchte. Damit hab ich jetzt mit meinem zwar kein Problem, weil er mehr Interesse an anderen Hunden hat, als Newton anscheinend. Aber wenn mein Hund das scheiße fände, dann würde ich ihn unterstützen, wenn der andere zu aufdringlich ist und sein "nein" nicht akzeptiert. Wie gesagt, ich handel danach was für MEINEN Hund das Beste ist und nicht danach, wie der andere das gerne hätte.... (mittlerweile)
Nein, Zollkontrolle sich nicht. Aber wenn der Hund hingeht, dann muß er sich mit dem Anderen auch auseinandersetzen. Wenn er das nicht mag, soll er bitteschön fernbleiben.
Bis zu einem gewissen Grad, stimme ich dir zu. Nur Newton will ja gar nicht und ignoriert die anderen und wird nicht in Ruhe gelassen.
Gestern haben wir eine Hunde Gruppe getroffen, da war einer dabei, da hat meiner ihn als am Popo schnüffeln wollen, der andere fand das scheiße und hat meinen weggeknurrt. Da habe ich auch nicht eingegriffen, weil der andere sauber kommuniziert hat und meiner darauf sauber reagiert hat. Gut, meiner brauchte 2,3 mal gesagt, dass er das jetzt bitte lassen soll und dann sind die zwei nebenher und haben sich ignoriert. Ein Beispiel für saubere Kommunikation, wo ich nicht eingreife.
Wasch mich, aber mach mich net naß geht nicht. Meine Biene ist auch so eine - will immer fremde Leute beschuppern und evtl. Leckerli abstauben. Aber wehe, die Leute bücken sich (freundlich!) und fassen sie an - dann weicht sie aus oder knurrt gar. Inzwischen laß ich sie gar nimmer hin, weil mich das nervt. Sie könnte gleich fernbleiben und ihre Neugiernase woanders reinstecken, dann muß sie die Leute nicht abwehren. Ist ja nicht so, daß die hinter ihr hergerannt wären, sie ging freiwillig hin.Da bin ich auch wieder bei dir. Nur ist es bei Newton ja nicht so, dass er zu den anderen geht. Würden die anderen in Ruhe lassen, käme ja gar kein Kontakt zustande. Newton wird der Kontakt aufgedrängt, das macht für mich schon einen Unterschied.
Auf Menschen übersetzt, um das zu verdeutlichen: wie zwei begegnen uns. Ich gehe auf Dich zu, erkennen Dich als DF-Schreiber, und sage hallo, gebe Dir die Hand. Dann willst Du mit mir bissel Smalltalk machen, und ich sage auf einmal: "Laß mich gefälligst in Ruhe!" und gehe einfach. Deine Reaktion in dem Moment wäre bei guter Laune sicherlich ungefähr: "Häh? Gehts noch? Was hat DIE denn....." mit einem Kopfschütteln.... Und Du würdest Dir denken, wenn die net mit mir reden will, soll sie halt einfach weitergehen - aber sie kam her und hat angefangen, und dann geht die einfach..... :-)
Siehe oben, Newton will ja gar keinen Kontakt.
Abgesehen davon: wie schon geschrieben: Du kannst am Verhalten des Anderen nichts ändern. Also zeig ich meinen Hund mit dem "Warte", wie er sich verhalten kann, um solche Situationen gelassen hinter sich zu bringen. Alternativ, wie gesagt, laß ich den Hund gar nicht erst hin, wenn ich Angst habe, Hündchen könnte bei vollkommen normaler Kommunikation Schaden nehmen, oder wenn ich weiß, daß mein Hund eben einfach nicht adäquat kommuniziert /kommunizeren kann, wie z.B. meine Frieda durch ihre Blindheit. Aber ein eingreifenin so ner Situation ist nicht die Lösung der Wahl, weils einfach die Eskalation hervorrufen kann. Nicht muß, aber kann.
Eben, an dem Verhalten der anderen kann sie nichts ändern, also muss sie ihrem Hund helfen. Und das heißt nicht, dass Newton warten muss und sich das über sich ergehen lassen muss. Im Gegenteil, da darf man als Besitzer seinen Hund unterstützen.
Sie lässt Newton ja nicht hin, sondern die anderen kommen zu Newton.
Eingreifen ist für mich die Lösung der Wahl, weil mein Hund sich nicht von anderen bedrängen lassen muss. Und das hat nichts mit "Hündchen nimmt Schaden" zu tun, sondern Hilfestellung für Newton bei einer für ihn unangenehmen Situation.
Wie gesagt, ich hab früher auf solche Leute gehört und hab laufen lassen (alles) und für MEINEN Hund war das nicht richtig. Unterschiedliche Charaktere brauchen natürlich unterschiedliche Handlungen.
Manchmal glaube ich übrigens, daß (auch und gerade) hier im Forum viele Halter ihren Hunden schlichtweg zu wenig zutrauen, und zu viel abnehmen. Hey - die sind besser in ihrer Kommunikation als wie je werden könnten, obwohl wir sprechen können! Und dann frage ich mich, was war zuerst da - kann der Hund vielleicht nicht adäquat kommunizieren, weil ers (dank zu viel Betuddeln?) einfach nicht lernen konnte, oder müssen die Halter ihnen das tatsächlich abnehmen, weil die Hunde (überzüchtet? verweichlicht?) nicht mehr kommunizieren können heute? Oder nehmen die Halter ihnen das ab aus übergroßer Angst, es könnte was passieren, weil sie schlichtweg ihre Hunde nicht (mehr) lesen können? Wie war doch gleich der Lieblingsspruch meiner Staffel-Ausbilderin: "Vertrau Deinem Hund".
Bei mir war es halt so, dass ich viel habe laufen lassen, der Gehorsam hat sehr darunter gelitten, weil Hund gelernt hat, wenn ein Hund kommt, muss ich das selbst regeln. So ist es heute nicht mehr und zack, funktioniert tausendmal besser als dieses laufen lassen (wie gesagt, nicht bei jedem Furz, saubere Kommunikation und entsprechende Reaktion darauf lass ich auch laufen).
Klar - man muß manchmal eingreifen, v.a.wenn man weiß, man hat da nen kleinen Pöbler sitzen. Aber man sollte halt auch wissen, wanns angebracht ist, und wann man besser machen läßt. Das ist schwer, und in vielen Hundeschulen wird das einfach nicht gelehrt, denn dazu muß man auch lehren, wie man einen Hund liest.... Das erscheint mir manchmal schon "höhere Schule" für Viele.... Aber genug philosophiert.... *gg Ging ja um Deine Frage, warum nicht in dieser Situation eingreifen.
Da stimme ich dir komplett zu.
Edit: oh Gott, so viele Fehler - sorry, bin auf Arbeit......
Das Fettgedruckte ist von mir.