Beiträge von Eurasierfan2

    ich wäre auch eher für einen gassigänger. Gute gründe hat rafile1985 schon genannt. Für mich käme auch noch hinzu, dass ich mir die betreunde person aussuchen kann. Ich denke, eine gute huta hat auch angestellte und da kann man schlecht mitreden.

    Meinst du mich? Dann hast du mich falsch verstanden.An der Leine spielen muss ich auch nicht haben. Aber ich kann meinen Hund jederzeit ableinen, weil er gut hört.
    Die normalen Leute scheinen das nicht so zu machen, auch wenn es allen das Leben erleichtern würde. ;-)

    auch an vielbefahrenen straßen? Wenn du einfach mal keine zeit hast? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen...

    Abgesehen davon spielen hunde ab einem gewissen alter nicht mehr unbedingt....

    Tut mir leid, ich finde deine einstellung nicht normal bzw. realitätsfern....

    ich muss ja zugeben, dass ich viel zu faul wäre,beim gassi gehen, die ganze zeit en schirm zu halten (außer auf dem weg zur arbeit oder von der arbeit nach hause). Ich hab dann immer ne kappe an und die mütze von der jacke drüber. Eventuell den schal noch halb ins gesicht gezogen. Ich seh halt dafür dann aus, als wäre ich auf dem weg zum banküberfall :lachtot:

    Warum hat er das? Ernsthafte Frage.

    zum beispiel auf dem weg zur arbeit. Ich muss da um eine bestimmte uhrzeit sein. Und nein, ich steh nicht 3 stunden früher auf, weil er allen hunden noch hallo sagen will. Zumal es an der leine oft zu konflikten kommt. Und ich leine ihn in der stadt, an vielbefahrenen straßen nicht ab.

    Anderes beispiel, ich laufe über die straße, da muss er schlicht und ergreifend mit, die ampel wird ja auch wieder rot ;)

    Das kommt drauf an, in meiner freizeit trainiere ich bei jedem hund. Aber ich belohne dann z. B. auch schon, wenn er nicht zieht... und versuche seine aufmerksamkeit zu bekommen. Wahrscheinlich muss ich da mehr dran bleiben. Ich fordere dann nämlich nicht immer konsequent seine aufmerksam ein, wenn er ordentlich an der leine läuft (ist mir grad so aufgefallen, wo wir drüber schreiben). So nach dem motto, er läuft ja ordentlich an der leine... aber stimmt schon, deswegen ist er ja noch lange nicht kolfmäßig bei mir.... Da sollte ich wahrscheinlich schon ansetzen.

    Wenn ich allerdings zur arbeit muss (er kommt mit), dann nicht immer... erstens wegen der zeit und zweitens befindet sich meine arbeitsstelle in der innenstadt. Da muss ich noch auf verkehr, fußgänger, radfahrer etc achten...

    Aber danke für deine tipps, werde da mal einiges umsetzen und ja, irgendwann bekommen wir das auch noch hin. Hätte ja noch vor 1 jahr gedacht, dass ich es nie gebacken bekomme, dass er mir zu jedem hund abdüst :headbash: jetzt kommt halt der feinschliff... der überfordert mich halt manchmal noch |)

    das mit dem zeigen und benennen habe ich mal probiert, aber da bin ich anscheinend zu blöd für. Ich hab dann auch zu oft geklickert, wenn ein hund vor uns lief und er gar nicht nach dem hund geschaut hat... er hat sich zwar über den keks gefreut, konnte das prinzip aber gar nicht verstehen :ops:

    Wo du sicher recht hast, ist, dass ich zu spät reagiere, weil er es ja nicht bei jedem hund macht. Ich werde mal drauf achten, generell seine aufmerksamkeit besser zu bekommen, egal ob er fixiert oder nicht... vielleicht kommt er dann erst gar nicht ins fixieren...

    Wegen frustrationstoleranz und impulskontrolle machen wir schon viel mit ihm zu hause. Du glaubst gar nicht, wie geil das da funktioniert :ugly: en richtiger musterschüler... 1 mit sternchen :lol:

    Es ist ja auch nicht so, dass wir mittlerweile nichts erreicht haben. Stopp bei hundesichtung klappt echt zuverlässig, er ist mir seit monaten nicht mehr abgedüst und ich kann ihn sogar teilweise schon abrufen :D das klappt aber zugegebenermaßen noch nicht zuverlässig :hust:

    Warum soll er denn nicht zu anderen Hunden?
    Ich finde es todtraurig, wie so gesellige Tiere wie Hunde es sind, immer wieder an Kontakten gehindert werden.
    Während man die Halter anderer Tierarten (Katze, Vogel, Meerschwein) schon fast als Tierquäler bezeichnet, wenn sie ein Tier einzeln halten, ist ausgerechnet bei Hunden Einzelhaltung nicht nur gang und gäbe, sondern sie werden meist noch partout von anderen Hunden ferngehalten.
    Stell dir mal vor, du wärest ein geselliger Mensch und plaudertest bei vielen Gelegenheiten gern mit anderen Leuten. Und dann geht jedes Mal einer her, zerrt dich am Ärmel weg oder an den Haaren, hält dir Kuchen vor die Nase, drückt dir einen Fernseher in die Hand oder macht sonstwelche Mätzchen, nur damit du ja kein Gespräch hast und sozial isoliert lebst.
    Das kann nicht gut sein.

    ich mache es, weil mein hund bei hundesichtung dann überhaupt nicht mehr gehört hat. Er ist zu denen hingeschossen und auch, wenn die 700, 800 oder 900 meter weg waren. Er hat natürlich immer noch kontakte, aber nicht bei JEDEM hund und seitdem klappt es immer besser. Ich möchte halt, dass mein hund auch bei hundesichtung ansprechbar ist und hört. Das konnte ich nur so erreichen.

    ok, danke für deine tipps, das mit den schlangenlinien laufen, werd ich nochmal probieren, wenn die strecke so ist, dass das umsetzbar ist... hatte den tipp schonmal bekommen, aber es ist teilweise aufgrund des geländes nicht unbedingt umsetzbar, deswegen hab ich es wieder ziemlich schleifen lassen :ops:

    Mit dem leckerchen vor die nase halten, ist in diesem zustand dann auch schwierig, da er dann nicht sonderlich interessiert ist. Spielzeug ist für ihn draußen komplett egal, außer er findet es, dann ist es was anderes :muede:

    Aber was hältst du von der idee, einfach umzudrehen? In dem zustand müsste ich ihn zwar dann erstmal ziemlich bedrängen und in ihn reinlaufen, aber dann würde er ja erstmal aus dem fixieren raus kommen und wenn er wieder ansprechbar ist, wieder umdrehen und es nochmal probieren? Und das ganze in der hoffnung, dass dann grad kein anderer hund aus der anderen richtung kommt :headbash: aber dann müsste ich halt managen.... mach ich im moment ja sowieso, ich möchte halt nur gerne aus diesem management rauskommen und eine alternative festigen.

    Ihn anstupsen (ich weiß, was du meinst), bringt in dem moment auch nichts, weil ich dann schon ziemlich massiv werden müsste... ich hab es mal mit am ohr kitzeln probiert, da schüttelt er sich dann und macht dann weiter :hust: