Uiii wie schön - schon mal herzlichen Glückwunsch @Tillikum :)
Also ich habe selbst auch eine Hündin, weil ich vorher einen Rüden (allerdings keinen Collie!!) hatte und mir das ehrlich gesagt zu viel Prollerei war *lach*
Nee ernsthaft - es gibt sicher für jedes Geschlecht Pros und Contra und beim Collie denke ich hast du so oder so einen tollen und lieben Wegbegleiter.. habe bei Collies auch eher weniger was von "Prollereien" gehört, als wie zB bei Schäferhunden oder so... aber da werden sich sicher die Rüdenbesitzer noch mal zu Wort melden :)
Bezüglich der Läufigkeiten ist halt jede Hündin anders - die einen bluten viel und hinterlassen auch mal Tröpfchen und bei anderen merkst du einfach gar nichts.. das kann man schwer voraus sagen.. Gaia ist zB super sauber - bei der letzten Läufigkeit hab ich einen Tropfen gesehen im Flur.. als ich zwei Minuten später wieder im Flur war (um es weg zu machen), war der Tropfen schon wieder verschwunden ^^
Mehr haaren kann ich mir nur dadurch vorstellen, dass neben dem "Saisonfellwechsel" die Hündinnen oft auch vor oder nach den Läufigkeiten das Fell eben abwerfen.. das wäre aber dann auch schon alles ^^ Ich finde nicht, dass Gaia extrem viel haart oder so.. sie haart definitiv mehr als Maggy, von der man aber einfach gar keine Haare findet und definitiv weniger als unser Rüde damals, wo man einmal gestreichelt hat und schon einen Fellbuschel in der Hand hielt ^^
Hmm zickenkrieg... also bei Fremdhunden macht Gaia nie Stress.. sie liebt alles und jeden! Zwischen Gaia und Maggy selbst gab es schon mal ein paar Reibungspunkte, die aber auch auf die Pubertät und Ressourcenverteidigung zurück zu führen sind.. vielleicht wollte Gaia auch einfach mal ihre Grenzen austesten.. aber das war wie gesagt in der Pubertät drei, vier mal ein Thema und danach kam es noch einmal vor, dass Gaia mit Maggy Stress angefangen hat.. ansonsten ist hier alles sehr ausgeglichen und ruhig und ich kann nicht sagen, dass das wesentlich mehr wäre, als bei anderen Konstellationen :)