Macken? Nööö - mein Collie hat keine Macken 
Nein ernsthaft.. sie ist wirklich relativ pflegeleicht.. sie ist halt kommunikativ (kein Beller, sondern mehr ein Erzähler), wenn ihr langweilig ist - also auch nicht ständig.
Wenn ihr langweilig ist, sucht sie sich aber auch Beschäftigung -wenn sie alleine ist, macht sie also hier und da schon mal Sachen kaputt. Wenn ich da bin sucht sie eben die Aufmerksamkeit bei mir, indem sie mir Sachen anbringt, oder mir ständig Küsse aufdrückt oder die Tür schließt (Tricks die sie eben gelernt hat und soweit es geht selbständig ausführen kann ^^) - das finde ich aber recht niedlich. Manchmal kann das aber schon nervend sein, weil sie so eben auch nicht zur Ruhe kommt, da muss man dann doch hin und wieder mal durchgreifen und "nein" sagen können 
Dass sie Collietypisch sensibel ist, merkt man aber auch hier und da mal... zB waren wir noch recht neu dabei beim Agility, als sie auf einmal keine Hürde mir springen wollte... ich wunderte mich schon was los war und irgendwann merken wir dann, dass die Hürden auf dem Platz neu waren - die kannte sie nicht, also sprang sie da nicht drüber
Aber auch sonst sind "schlechte Verknüpfungen" schwer aus ihr raus zu bekommen.. seit ihrer ersten Läufigkeit hat sie eine "Fuß Phobie" und besonders "Füße unter Decken" sind schrecklich... sie springt dann eben auf und geht weg.. keine Ahnung wie das passiert ist, aber seitdem konnten wir auch tun was wir wollten: Die Phobie bleibt ^^
Was jetzt nicht heißt, dass man gar nichts mit dem Hund arbeiten kann oder so: Als Welpe hatte Gaia große Probleme mit dem Auto fahren und jetzt kann sie da wirklich super entspannen und springt auch freiwillig ins Auto, aber sie steckt eben nicht alles so locker weg wie vielleicht andere Rassen ^^
Aber ich finde im großen und Ganzen sind das wirklich "kleine Macken" und alles mit denen ich leben kann ^^