Beiträge von Chrissy3105

    Macken? Nööö - mein Collie hat keine Macken :lol:

    Nein ernsthaft.. sie ist wirklich relativ pflegeleicht.. sie ist halt kommunikativ (kein Beller, sondern mehr ein Erzähler), wenn ihr langweilig ist - also auch nicht ständig.

    Wenn ihr langweilig ist, sucht sie sich aber auch Beschäftigung -wenn sie alleine ist, macht sie also hier und da schon mal Sachen kaputt. Wenn ich da bin sucht sie eben die Aufmerksamkeit bei mir, indem sie mir Sachen anbringt, oder mir ständig Küsse aufdrückt oder die Tür schließt (Tricks die sie eben gelernt hat und soweit es geht selbständig ausführen kann ^^) - das finde ich aber recht niedlich. Manchmal kann das aber schon nervend sein, weil sie so eben auch nicht zur Ruhe kommt, da muss man dann doch hin und wieder mal durchgreifen und "nein" sagen können :pfeif:

    Dass sie Collietypisch sensibel ist, merkt man aber auch hier und da mal... zB waren wir noch recht neu dabei beim Agility, als sie auf einmal keine Hürde mir springen wollte... ich wunderte mich schon was los war und irgendwann merken wir dann, dass die Hürden auf dem Platz neu waren - die kannte sie nicht, also sprang sie da nicht drüber :ugly:
    Aber auch sonst sind "schlechte Verknüpfungen" schwer aus ihr raus zu bekommen.. seit ihrer ersten Läufigkeit hat sie eine "Fuß Phobie" und besonders "Füße unter Decken" sind schrecklich... sie springt dann eben auf und geht weg.. keine Ahnung wie das passiert ist, aber seitdem konnten wir auch tun was wir wollten: Die Phobie bleibt ^^

    Was jetzt nicht heißt, dass man gar nichts mit dem Hund arbeiten kann oder so: Als Welpe hatte Gaia große Probleme mit dem Auto fahren und jetzt kann sie da wirklich super entspannen und springt auch freiwillig ins Auto, aber sie steckt eben nicht alles so locker weg wie vielleicht andere Rassen ^^

    Aber ich finde im großen und Ganzen sind das wirklich "kleine Macken" und alles mit denen ich leben kann ^^

    Der künftige Hund sollte schon gerne mit mir zusammenarbeiten. Soll jetzt aber auch nicht unbedingt Vereinsarbeit benötigen. Wir haben hier nicht so gute Hundeplätze in der Nähe. Mit meiner Labbi-Hündin mache ich aktuell Dummyarbeit und etwas Obi im Garten.

    Hey ho

    Also was ich von Gaia sagen kann, ist dass sie es definitiv liebt mit dem Menschen zusammen zu arbeiten und die angesprochene Dummyarbeit, aber auch Obi sind auch für einen Collie kein Problem ;) Generell habe ich sie sogar eher als "Allrounder" kennen gelernt, die gerne alles machen, woran auch der Mensch Freude hat. Neben Agility mache ich mit Gaia viel Tricks, was sie kopfmäßig auslastet, aber auch in Dummyarbeit haben wir schon reingeschnuppert, was sie begeistert gemacht hat und zurzeit trainieren wir viel für die BH, wo sie auch super mit läuft. Also ich denke da wirst du mit einem Collie viel ausprobieren und Spaß haben können... sie machen viel mit, sind aber nicht so Spezialisten wie natürlich andere Rassen... zB läuft Gaia auch super im Agi mit, ist aber nicht mit einem Border Collie vergleichbar ;)

    Zum Jagdtrieb wurde ja auch schon gesagt, dass Collies da eher wenig bis gar keinen haben und er wenn dann gut lenkbar ist.. Gaia ist schon interessiert, lässt sich aber leicht abrufen/absitzen... wenn man sich mit ihr beschäftigt ist ihr aber auch jedes Wildtier egal ^^

    Als ich damals auf Züchtersuche war, hatte ich eher das Gefühl, dass mehr die "reinen Familien- und Begleithunde" gezüchtet wurden :lol:
    Aber ich hatte damals auch nach genau dem gesucht und bin mit Gaia in der Hinsicht eiiiigentlich ganz zufrieden... eigentlich, weil sie schon sehr gerne was zu tun hat, allerdings muss sie wirklich keinen Sport machen.

    Wir machen auch Agility, aber darauf könnte sie wohl ganz gut verzichten. Worauf sie nicht verzichten möchte ist das tricksen! Das liebt sie heiß und innig und möchte da auch täglich mindestens ein paar Abfragen von mir haben und zeigen dürfen, was sie kann. Es macht ihr da auch einfach Spaß was neues zu lernen ^^

    Das hatte ich zum Beispiel schon ein bisschen unterschätzt, da ich eher viel vom "reinen Begleithund" gelesen habe :D Ansonsten genießt es Gaia einfach "dabei" zu sein und mit dem Menschen was spannendes zu erleben - da reichen ihr täglich auch die normalen Gassigänge.. aber so ein paar Minuten rumtricksen müssen für sie definitiv drin sein :D

    siehste, ich hätte die 5D Mark II verkauft und die 6D und dann ne 5D Mark III gekauft und noch Objektiv Geld oder für ne gebrauchte 70D als Zweitbody gehabt :D

    haha nee - die 5DMII ist noch meine Zweitkamera bei Hochzeiten und sie 6D ist hauptsächlich meinem Mann, aber auch als Ersatz falls die 5D schlapp macht...

    Die 7DMII war der Ersatz für die erste 7D und diiiieeee wird jetzt vielleicht doch verkauft, aber ich hänge irgendwie noch an ihr und muss da echt noch überlegen (auch was ich für die noch nehmen kann xD Kameras nehmen bei mir so einiges mit *hust*)