Beiträge von SanSu

    Mist Frage übersehen und Edit zu kurz möglich.


    Also wegen der Rücksendung, soweit die Ware nicht Mangelhaft ist muss die Rücksendung der Verkäufer bezahlen, steht so auch auf der Homepage:
    http://www.annyx.de/shop/shop_content.php?coID=200


    Aber wie gesagt ich würde dort einfach mal direkt nachfragen. Sollte eine Kürzung des Steges möglich sein, musst du das Geschirr eh zurücksenden und dann kannst du auch gleich M oder L Testen, es sei denn die sagen gleich M müsste auch passen,...


    Grüße SanSu

    Hi,
    ich habe selber kein AnnyX, aber der Kundenservice soll wirklich super sein. Ich würde die einfach mal direkt anschreiben und fragen, was sie empfehlen würden und soweit ich das richtig in Errinnerung habe ändern die die Geschirre auch nach Maß. Kann man denen ja nett schreiben, dass man sehr an einem interessiert wäre und sollte die M so passen ob man eventuell nachträglich noch Änderungen vornehmen lassen kann, falls dann der Bruststeg, Bauchsteg,... zu lang ist.


    Ist ja auch die Frage wo der Brustumfang dann beim Geschirr liegt, der tiefste Punkt vom Brustkorb ist ja oft zwischen oder knapp hinter den Vorderläufen und das Geschirr sollte ja eine Hand breit weiter hinten sitzen (bei großen Hunden), vielleicht klappt das mit den 74 ja dann doch.


    Hast du den tiefsten Punkt bei 78cm oder den Punkt eine Hand breit hinter den Achseln bei 78cm?


    Viel Erfolg!


    Grüße SanSu

    Fisch wird bei uns leider nicht vertragen, aber sieh es positiv, dass nächste mal kannst du dir die Mühe sparen. :D


    Gestern:
    M: Rest BRIMO Hirsch, Kokosflocken
    ZM: Joghurteis mit Gurke
    A: Pellkartoffeln, Kräuter-Gurken-Quark, Rapsöl und Butter sowie zwei Karnickelohren


    Heute:
    M: Lukullus Gustico Rind, Kokosflocken + ein Möhrchen


    Dann wird es geben...
    ZW: Joghurteis mit Erdbeeren


    A: Pellkartoffeln mit Blutwurst für den Hund, ich bin gespannt was sie dazu sagt, ist Premiere


    Für uns dann Quark, wir sind schwer Pellkartoffelsüchtig und der Hund kann ja nicht immer nur Kartoffeln mit Quark bekommen. :D


    Grüße SanSu

    Hi,
    ich würde das auch ganz individuell an Tier und Mensch festmachen. Find ich jetzt auch nicht schlimm und würde mich da von den Leuten auf dem Platz auch nicht verunsichern lassen, es ist ja immer noch deine Entscheidung. Wenn beide nicht richtig mitziehen, bringt das nichts und ich persönlich finde das nicht schlimm.


    Es gibt einfach Hunde, sie sind trotz Hitze noch super motiviert, jetzt nicht nur beim Training, sondern auch beim ganz normalen Freilauf, Gassi,... und andere eben nicht.


    Bei uns wird aktuell nicht trainiert, Sunny leidet aber auch extrem. Geht nicht mal mehr auf den Balkon zum Sonnen, sonst lässt sie sich da immer 10min. braten und geht wieder rein, dann wieder raus,... Aktuell würde sie nicht mal eine Pfote auf den Balkon setzen, liegt die ganze Zeit vorm Ventilator und bewegt sich nicht.


    Gassi schaffen wir es 15min im Park, dann bricht sie auf der Wiese im Schatten zusammen und lässt sich auch dort den Wind um die Nase wehen und wir sitzen dann da einfach rum, beobachten die Leute, Eichhörchen,...


    Es gibt noch andere die hier nur so durch die Gegend schlurpen, aber auch einige, die wirklich hell wach und freudig durch die Gegend schnüffeln, die hätten sicher auch nichts gegen ein angepasstes Training.


    Und da wir es eh nur just for fun machen, zwing ich persönlich unseren Hund auch nicht zum trainieren, wenn sie schon bei den normalen Runden nach 15min laufen schlapp macht und Zuhause nur noch den Komakeks spielt.


    Aber da ist auch jeder anders drauf und das Alter spielt sicher auch nochmal eine Rolle.


    Grüße SanSu

    Hallöchen,
    nicht heute, aber die letzten Tage gesammelt...


    Donnerstag:
    M: Selbstgekochtes Rinderherz + Fleisch, Zucchini, Möhre, Ruccola, Löwenzahn und Süßkartoffel, Rapsöl, Salz, Kokosflocken,...
    A: Rest Selbstegkochtes Rinderherz + Fleisch, Zucchini, Möhre, Ruccola, Löwenzahn und Süßkartoffel, Lebertran, Salz,...


    Freitag:
    M: BRIMO Huhn, Kokosflocken und Gurke
    A: Lammrippen


    ZM: Gurke, Melone, Leberkekse, Platinum Klickbits


    Am WE wieder etwas bunter, beim Besuch von Bekannten


    Samstag:
    M: Rest Brimo Huhn, Kokosflocken, Möhrchen


    Rest des Tages: Möhrchen, Gurke, Melone, Rest Schlagsahne, Gegrillte Zucchini mit Feta, Mozarella, Nassfutter von Nachbars Katze :hust: und ein paar Breekees


    Sonntag:
    M: Brimo Hirsch, Gurke, Reste der Frühstückseier, Stück Kochschinken
    A: Gemüsepfanne (Zucchini, Parika, Möhre,...) Kartoffeln, Fleischsaft von Steaks, Hüttenkäse und eine Boulette

    Grüße SanSu

    Hi,
    nein nein, ich versteh das schon, ich bin ja für jeden Tipp, Hinweis oder Erfahrungsbricht dankbar und behalte die HP auf jedenfall mal im Hinterkopf, wäre ja in jedemfall schonender für sie.


    Den Jetzigen haben wir auch von einigen HH empfohlen bekommen, der ist auch wirklich super nett, aber ich bin nicht ganz sicher ob er auch bei spezielleren Sachen Ahnung hat, wir waren bis jetzt nur wegen einer eingerissenden Daumenkralle da und da war er sehr einfühlsam und hat das toll gemacht. Na mal schauen. Ein großes Blutbild wollten wir aber ohnehin machen lassen, um mal einen Status zu haben, sie ist ja nicht mehr die Jüngste und dann kann man ihn darauf ja mal ansprechen und schauen was er sagt.


    Falls aber hier jemand Erfahrungsberichte hat oder auch eine Hündin die so "tickt" wäre ich sehr dankbar, sie ist halt unser erster Hund und wie du schon sagst reagiert ja jeder Hund anders und diese Schwankungen sind völlig normal uns fehlen halt Vergleichswerte. Ich hatte immer gelesen, dass viele Hündinnen dann eher giftiger sind (abgesehen von den Stehtagen) und bei ihr scheint es eben genau anders herum zu sein und Hunde die sie jetzt 3 Monate toll fand, findet sie jetzt plötzlich wieder zum kotzen und pumpt schon, wenn sie nur einen wittert.


    Aber danke schonmal für deine Anregungen :ja:



    Grüße SanSu

    Wir haben ziemlich genau 1 Jahr nach einer Wohnung in Berlin gesucht, allerdings hatten wir auch Zeit und wollten die Wollmilchsau und weil wir Zeit hatten wollten wir auch keine Kompromisse eingehen.


    Trotzdem war der Hund schon ein Problem, viele Vermieter wollen gar keine Hunde, das steht schon explizit in den Anzeigen und die Erfahrung hat gezeigt, die halten auch daran fest. Unsere Verwalterin wollte ein "Betreuungsprotokoll" mit den restlichen Unterlagen haben. Wie lange ist der Hund allein,... Gut da kann man auch reinschreiben was man will, aber dann ist der Ärger ja vorprogrammiert, wenn man reinschreibt der Hund ist nie allein und wenn doch bellt er nicht und er tut es dann doch. Wir arbeiten beide von Zuhause aus, also war das kein Problem.
    Anbei gab es noch einen netten Brief von mir, wir waren und sind nämlich total begeistert und wollten die Wohnung unbedingt, weil sie für uns einfach perfekt war/ist und diese Begeisterung war es wohl auch, warum wir die Wohnung bekommen haben, sie hat gleich am nächsten Tag angerufen, weil sie davon richtig angetan war. Wir konnten es gar nicht glauben.


    Allerdings muss man auch sagen hatten wir wirklich Glück, das Haus gehört einer Erbengemeinschaft, die gucken sich die Leute an und könnten laut Mietspiegel auch 200€ mehr für die Wohnung verlangen, machen sie aber nicht, das Objekt soll einfach nur gepflegt werden und von "ordentlichen" Leuten bewohnt werden. Sowas ist bei dem heutigen Wohnungsmarkt aber selten.


    Generell haben auch im Bekanntenkreis viele bessere Erfahrungen mit Privatvermietern als Genossenschaften gemacht, weil sich dort auch oft die Menschen als Individuum angeschaut werden.


    Ich wünsch allen Wohnungssuchenden ultimative Erfolge, früher oder später findet man etwas, und ich hoffe die die dringend was suchen, finden auch schnell was passendes.


    Grüße SanSu

    Erstmal vielen Dank für deine Antwort,
    wir müssen uns sowieso mal auf die Suche nach einem kundigen TA machen unser jetziger ist sehr nett, aber ich denke eher etwas für "Standardbehandlungen".


    Wie gesagt wäre die Frage ob es da überhaupt einen Zusammenhang geben kann. Es kommt uns halt komisch vor, das diese Unverträglichkeit anscheinend mit der Ruhephase zusammenhängt und die anderen 3 Monate das bei ihr kaum ein Thema zu sein scheint. Vielleicht ist dieses Verhalten aber auch völlig normal und sie ist in den anderen Phasen hormonell einfach zu hoch gepusht,... Beides ist ja möglich, mir kommt der Unterschied nur so extrem vor.


    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit solchen Sachen oder eben homöopathischen Mitteln. Ob man es dann macht ist noch die andere Frage, ich fühle mich bei solchen Sachen eher unwohl.


    Ist das denn normal, das das Verhalten in den unterschiedlichen Phasen so merkbar schwankt? Also das Verhalten während Proöstrus/Metöstrus und dagegen Anöstrus so unterschiedlich sein kann.


    Grüße SanSu

    Hi,
    aber das entspricht doch nicht der Situation. Sie spielt Ball mit ihren Hunden, hört auf damit als sie euch sieht, dein Hund brettert trotzdem drauf los, sie schmeißt ein Stein um das schlimmste zu verhindern, nämlich das dein Hund aus Hundesicht völlig unhöfflich in eine fremde Gruppe reinbrettert.


    Wäre auch egal wenn es keine Gruppe wäre, man lässt seinen Hund auch nicht einfach zu einem anderen Hund brettern. Und deren Hunde dürfen sicher auch niemanden anspringen nur weil der einen Ball in der Hand hat. Also das hat doch alles nix mit dem Szenario zu tun, in dem dein Hund nicht zu kontrollieren ist. Dann zieht man dem Hund lieber eine Schwimmweste an, als am Ausgangsproblem zu arbeiten.


    Was hast du denn hinsichtlich dessen schon trainiert? Also es wäre doch entspannter wenn du nicht immer gucken müsstest ob hinter der nächsten Ecke jemand nen Ball schleudert und dein Hund erstmal weg ist,...


    Und ich gehe davon aus, das die meisten hier um die Erziehung ihrer Hunde bemüht sind und den Ball eben nicht schmeißen wenn der Hund es kackendreist einfordert. Das hat doch mit der jetzigen Situation nichts zu tun.


    Und jeder lastet seinen Hund anders aus, nicht jeder Hund mag ruhig ablaufende Nasenarbeit. Und es gibt auch Leute die trainieren ganz bewusst mit dem Ball (Impulskontrolle, Frustrationstolleranz, Abruftraining,...). Ball wird geschmissen, Hund muss absitzen, man entfernt sich, ruft den Hund, der den Ball immer noch im Hinterkopf hat, ab oder schickt ihn los und ruft ihn im Vollsprint ab,... Die Möglichkeiten sind unendlich.


    Unsere steht nicht auf Bälle, aber auch Dummys, aber das ist ja im Prinzip ähnlich, ein Ball wird ja gelinde gesagt auch nur apportiert.


    Wenn der Hund so extrem darauf fixiert ist, kann man ihn doch auch köpfchenmäßig super auslasten, eben dagegen anzutrainieren.


    Soll ja auch Hunde mit Jagdtrieb geben und dann muss der Reiz eben immer weiter gesteigert werden, damit sie sich gut abrufen lassen und dann eben nicht für 2Std. im Wald verschwinden. Man kann ja nicht gleich bei nem Hasen anfangen.


    Und klar kostet sowas viel Zeit unsere Hündin hat 11 Jahre gelernt das es OK ist andere Hunde zu vermöbeln, und wir trainieren das auch seit einem Jahr und es wäre nie möglich gewesen, das sie mal mit anderen Hunden läuft und trotzdem geht es jetzt, wenn auch gesichert. Dafür haben wir aber auch wirklich jeden einzelnen Tag trainiert und das über ein Jahr und das wird jetzt auch so weiter gehen die nächsten Jahre.


    Und wenn die Kinder im Garten mit dem Ball spielen, weiß sie auch, dass sie da nichts zu suchen hat, da hat sie nicht mal zu zucken wenn der Ball fliegt oder den zu fixieren, es sei denn sie wird zum Spiel eingeladen.


    So ein Hund kapiert ja auch was sein und das Essen von anderen Leuten ist, wenn man ihm das beibringt und dann kann man die Wurst auch auf dem Boden liegen lassen und einkaufen gehen. Die sind ja keine Amöben.


    Und nochmal es geht hier nicht um Leute die sich von ihrem Hund ausbellen lassen, damit der Ball geworfen wird, das man das nicht macht ist HIER jedem klar und hat mit dem Ausgangspost ja auch nichts zu tun.


    Wir lassen übrigens auch gerne Hunde in unserer Nähe spielen, weil unsere keine sich dynamisch bewegenen Hunde mag, da kann man auch gleich super trainieren. Die interessiert nicht das Spieli sondern die Hunde die da hinterher gehen.


    Ich wäre auch knallerot angelaufen und hätte unseren Hund eingesammelt, bzw. würde sie eh bei uns laufen, wenn wir auch nur einen anderen Hund sehen.
    Und sowas wie mit dem Labbi passiert mit jeden Tag mindestens 3x da fragt man freundlich und gut ist und wenn es ne patzige Antwort gibt, kann man immer noch zurück kacken. Oder der Hund wird geblockt oder bekommt einen Anranzer, dann führ ich meinen vorbei und gut ist. Ich koche dann innerlich natürlich auch, aber wenn ich mir das 3x täglich geben muss.


    Grüße SanSu


    Edit: Ich verstehe deine Gedankengänge einfach nicht. Hier wurde kein Mensch angesprungen oder gebissen. Und wird es bei verantwortungsbewussten Haltern nicht. Unser Hund hat ein Aggressionsproblem, da gehe ich doch auch nicht auf die Auslauffläche. ICH bin doch die die das Problem hat, wieso müssen dann alle anderen Hunde, die super klar kommen rangemacht werden, weil WIR ein Problem haben. Das ist doch idiotisch. DEIN Hund hat das Problem nicht die anderen.


    Ich hätte es ja verstanden, wenn die Gruppe auf euch los ist, deiner Boxer zerlegt hat um an den Ball deines Hundes zu kommen, aber so...

    Hi,
    Gestern:


    Morgens: Rest Marengo Bio Rind Complete, Kokosflocken und Banane
    Abends: Rest Pellkartoffeln, Gurken-Kräuter-Quark mit Leinöl + Trockenfleisch Huhn und ein Hasenohr


    Heute:
    Morgens: Defu Truthahn mit Kokosflocken
    Abends: Selbstgekochtes Rinderherz und Hühnerleber, Zucchini, Karotte, Süßkartoffeln, Feldsalart, Löwenzahn, Vogelmiere, Gänseschmalz,... dazu ein Stück Eierkuchen als Einlage


    Grüße SanSu