Bei uns heute auch Hirsch:
Zucchini / Möhre / Sellerie / Tomate / Feldsalat
Hirsch / Kräuterquark
Nudeln
Eierschalenmehl / Sesamöl / Nüsschen
Als Nachtisch ein paar Apfelchips.
Bei uns heute auch Hirsch:
Zucchini / Möhre / Sellerie / Tomate / Feldsalat
Hirsch / Kräuterquark
Nudeln
Eierschalenmehl / Sesamöl / Nüsschen
Als Nachtisch ein paar Apfelchips.
@Meeko030 und haben uns heute mal getroffen und es war wirklich toll. Sympathie war von Anfang an da, Sunny hat nur ein bisschen gepuschelt, aber nicht gebrüllt und war von einem Ausbruch weit entfernt. Chris hat es ihr aber auch ganz besonders leicht gemacht. Er war ganz ruhig, hat sie ignoriert und nicht bedrängt, das war echt perfekt.
3x wollte/ist sie kurz auf ihn rauf, da musste man sie kurz runterpflücken. Die Ursache des Schalters war aber schnell erkannt, Sunny mochte nicht so gerne, wenn er gerufen und belohnt wurde. Deshalb trägt sie den Mauli ja immer, weil es urplötzlich eben doch mal Klick im negativen Sinne machen kann und das dann ohne Drohung immer noch sehr überraschend kommt.
Also darauf nochmal besonders geachtet und am Ende hin, ist er sogar an ihr vorbei geflitzt und es war kein Problem.
Bin richtig stolz Solche Hunde müsste es öfter geben! Sunny war heut etwas durch den Wind, aber sie hat das gaaaanz toll gemacht und Chris ja sowieso!
Über uns - eine persönliche Geschichte
Ich finde ja jeder sollte eine Steffi und einen Chris in der Umgebung haben.
Jetzt freu ich mich auf den Rauferspaziergang am Sonntag und bin gespannt, wer da so vielleicht Neues dabei ist, das ist immer das spannendste neue Gesichter.
***
dAlis
Das hört sich echt toll an, was ihr in der Zeit schon alles geschaft habt, ich mein der Radius ist ja echt der Wahnsinn gewesen, da ist es auf jedenfall von Vorteil in einem kleineren Ort zu wohnen wo ihr trotzdem schnell in die ungestörte Landschaft kommt.
Da habt ihr echt schon viel geschaft! Und für den Stinkstiefel muss das im Vergleich zu früher ja jetzt sicher auch viel entspannter sein. Hast du auch das Gefühl, dass sie nun allgemein besser zur Ruhe kommt, so im inneren, die sind ja dann oft auch echt so dauergestresst und man merkt wie sich das so nach und nach etwas löst.
Das mit der Frau kann ich total nachvollziehen, man kennt seinen Hund am besten und dann kann der noch so nett da stehen, da bin ich um jeden Dankbar der sich daran hält, wenn ich sage "auf keinen Fall ranlassen". Aber gerade mit den Flexihundenhaltern haben wir hier damit auch extreme Probleme.
Aber vielleicht findest du ja noch jemanden oder hast du noch Kontakt zu der Frau? Nun weiß sie ja, dass du das ernst gemeint hast.
Unsere ist ja auch nur so böse weil sie IMMER angeleint ist, das der Hund hier mehr Auslauf als der Durchschnittshund im Park bekommt, weil wir jeden morgen auf dem Acker sind, ist ja nebensächlich. Und klar ist die auch nur so, weil sie an der Leine ist. Den Spruch "Leinen sie doch einfach mal ab" kann ich bald schon gar nicht mehr hören. Das kommt auch nie wenn sie ruhig dasteht sondern nur wenn sie im Hackfleischmodus ist, ich mein was glauben die was dann passiert?
Ich find den Thread auch toll, jeder hat seine eigene Geschichte, man freut sich mit wenn was toll läuft und man kann sich einfach reinfühlen wie es den anderen so geht. Schön...
Hier wird auch entspannt, Hund darf laufen, schnüffeln,...
Zwischendrin gibt es immer mal wieder Dummyarbeit, Rückruftraining,...
Auch hier Leckerlies in Baumrinde verstecken, auf Holzhaufen. Balancieren auf umgefallenen Bäumen, das verstecken des Dummys in entwurzelten Bäumen. Springen auf Baumstümpfe, über Stämme, gemeinsammes erkunden des Dickichts, aufhängen des Dummys an Ästen,...
Raufen und rumalbern oder einfach nur verträumt die Landschaft genießen. Ein richtiges Bespaßungsprogramm gibt es nicht, die Leckerlies in Rinde suchen oder zwischen gefällten Baumstämmen findet sie besonders toll. Für den Dummy ist sie immer zu begeistern oder für die Beißwurst, die wird fröhlich getragen, gezergelt oder versteckt > je nach Kommando und Handstellung ist die Beißwurst Dummy und Zergel in einem.
Wenn wir mit anderen unterwegs sind, gibt es das nicht, da geht es bei uns auf die Konzentration auf den anderen Hund.
Oh Purzel, der hat aber Spaß
Sunny:
Kommt ihr endlich...
Ich sag es mal so, es gibt dämlicheres als einen Leinenzwang an Str. und auf Gehwegen. Da find ich es schlimmer, das der Hund auch im Wald an einer 2m Leine geführt werden muss. Und eben, man kann die Sachkunde nachweisen und dann darf er weiterhin frei laufen.
Das mit der Kottüte naja, die verantwortungsvollen Halter haben eh immer eine dabei und die anderen haben eine Alibitüte und damit wird sich nichts ändern. Zum kontrollieren fehlt wie im Artikel geschrieben das Personal, alle paar Monate sieht man hier mal ein OA und die geben nur mündliche Hinweise den Hund anzuleinen. Da würde ich mir echt wünschen, dass da mal härter durchgegriffen wird, bei einigen Hunden die hier rumlaufen.
Schau doch mal was Abby von Salmiak wegputzt, dagegen nehmen die meisten Hunde hier wahrscheinlich nur einen Snack zu sich.
Kichererbsen gibt es hier auch entweder aus der Dose oder als Keimling aus dem Keimglas. Aus dem Keimglas dauert das so 3 Tage, aber steht ja einfach vor sich hin. Die gibt es hier aber meist einfach mal so in den Napf. 1x die Woche mache ich Hummus, da gibt es entweder extra Kichererbsen in den Napf noch beliebter ist natürlich das Hummus selbst.
Linsen nehmen wir eigentlich nur rote Linsen, die machen sich für cremige Linsensuppen am besten, weil die wirklich zerfallen und nicht lange brauchen. Die anderen kochen weit aus länger und behalten auch oft ihre Form, die roten zerfallen richtig, da ist es eher eine Kunst die so zu kochen, dass sie die Form behalten, bei Salaten z.B.
Beides wird super vertragen, Erbsen dagegen gehen hier gar nicht, das gibt Blähungen.
Heute:
Zucchini / Kürbis / Möhre / Mairübe / Romanasalat / Birne
Roggenflocken
Entenherzen / Karnickelnieren
Kräuter / Walnussöl / Eierschalenmehl / Frischkäse
Das frag ich mich auch immer, einige sieht man tatsächlich auf den Grünstreifen, andere sieht man gar nicht mehr, aber vielleicht haben die ihre Zeiten auch nur komplett verschoben, was ich aber teils auch nicht glaube, weil die meisten ja außer Haus berufstätig sind.
Ja schon, da gibt es verschiedene Abstufungen. Im Freilauf, selbst mit Schlepp, ist es auch nochmal besser. Und in ihrem "Revier" ist es schwerer, ganz besonders bei Hunden die hier neu sind, da tickt sie am Anfang immer aus, haben wir die ein paar mal passiert, hasst sie die immer noch brüllt aber nicht rum wie blöd. Also bei ihr ist definitiv auch eine territoriale Komponente mit dabei. Deshalb sprechen wir auch recht viele Leute an, aber mit allen HHs will man auch nicht reden.
Und auch wie bei euch, wenn wir vermehrt Hunde treffen geht es besser, dann puschelt und grummelt sie zwar, aber das geht.
Heute ging es wieder besser, aber mich nerven die Leute die ihren Hund erst kurz nehmen, damit man passieren kann und dann knapp danach die Leine wieder lang lassen, sodass der Hund Sunny sofort am Hintern klebt. Da will man erst ne Party feiern und muss dann abbrechen, weil ihr plötzlich der andere in den Hintern krauchen will und sie das nicht lustig findet.
Dafür haben wir hier mehrere Spezialisten... Jedesmal denk ich Jayyyy und dann Och neeeee!!!
Hört sich super an und mit Daniel halt immer weiter Schritt für Schritt.
Bei uns gibt es immer gute und schlechte Phasen. Gestern hatten wir definitiv ein schlechter Tag...
Sonnenschein und milde Temperaturen unser Park war also gerammelt voll, Familien mit Kindern ohne Ende - Menschenmassen, keine Ahnung wo die plötzlich alle herkamen, hatte was von einer Pilgerwanderung. Und natürlich die ganzen "Schönwetter-HHs".
Wir schlengelten uns also so durch die Kinderwägen, bogen um die Ecke und da war er, der Spiel und Spaßclub der Frühjahrs- und Sommerhunde. Hunde die Monate lang verschwunden waren, waren plötzlich wieder da. Das war zuviel, an ein Kommando war nicht zu denken und es gab einen Ausbruch der Stufe 8 auf der Pilzchenscala.
Entsetzte Gesichter von allen Seiten, denn die Hunde waren gut 20m entfernt und auch nur leicht hinter den Büschen zu sehen. Aber allein das dynamische treiben und das Spielbellen hat gereicht, das konnten die Leute ja nicht wissen und so wurden wir entsetzt angeschaut, während die Kinderwagen in großen Bögen um uns herum geführt wurden.
Meinem Freund war das sichtbar peinlich, ich war damit beschäftigt die kleine Bombe zu beruhigen, das mussten wir jetzt aussitzen, weiterlaufen in dem Zustand ist keine Option und ansprechbar ist sie dann eh nicht mehr.
Nach 3min. wildem Getöse war es vorbei, der Rückenkam legte sich, die Atemfrequenz ging wieder runter und auch meine Gesichtfarbe normalisierte sich langsam wieder. Ohhhh man!!!
Als unser kleines Monster wieder ansprechbar war, sind wir also weiter gelaufen und haben uns nochmal von hinten der Spiel- und Spaßwiese genähert. Entspannt ist anders, es wurde kräftig gepuschelt aber wir sind gut und ohne Gezerre oder Getöse dran vorbeigekommen.
Bei uns wird für gewöhnlich 1x OP abgesetzt bei 2 Mahlzeiten, kann auch 2x sein, wenn es mal mehr gab,...
Heute im Napf:
Zucchini / Möhre / Sellerie / Feldsalat
Kartoffel / Süßkartoffel / Pumpernickel
Pferd / Hüttenkäse
Kräuter / Gänseschmalz / Sesamöl / Eierschalenmehl
Sehr süße Pottkieker gibt es hier, von Sunny gibt es kein aktuelles, die ist zur Zeit nur noch mit Mantel unterwegs.
Also auch dort wo er hergekommen ist war es schon im Welpenalter so?
Hast du mal versucht ihm Sachen mit Butter oder Gänseschmalz schmackhaft zu machen. Also einfach nur Gemüse mögen ja viele nicht, aber mit etwas Butter, Salz und Kräutern wird es dann doch oft gern genommen.
Hätte er denn Interesse an euren Essensresten, also habt ihr mal versucht ihm Kartoffeln mit Soße,... zu geben?
Wie sieht es mit Knochen aus?