Wir waren im letzten Jahr und vor 2 Jahren zu Ostern auf Fehmarn. Der Südstrand ist nur bei Burgtiefe mit Hochhäusern zugebaut,danach kommt Richtung Osten ein schöner langer Sandstrand. Da Ostern noch kein Badebetrieb war, konnte man dort auch schön mit den Hunden laufen. Wir waren dort mit dem Wohnmobil auf einem netten Campingplatz mit Strandzugang und das war sehr nett.
Im Osten der neue Wander-/Radweg an der Steilküste ist auch sehr nett.
Burg kann man sich auch mal ansehen und war Ostern gut besucht, aber nicht total überlaufen. In Burgstaken ist der Fischereihafen und ein altes U-Boot, welches man sich ansehen kann. Da ist auch ein schönes Fischlokal mit Selfservice, wo man prima futtern kann 
Ostern sind auch mehrere Osterfeuer auf der Insel - sind vorher im Internet veröffentlicht. War sehr nett und die waren meist am Samstag vorher am Spätnachmittag.
So wirklich mitreissende Sehenswürdigkeiten auf der Insel gibt es eher nicht, aber man kann dort toll radeln und spazieren gehen. Die Insel ist mehr zum Entspannen geeignet. Ist aber auch mal ganz nett, weil wir sonst meist immer dorthin fahren, wo es viel zu sehen gibt.
Interessant ist Puttgarten, aber nicht als Ort, sondern wegen des riesigen schwimmenden "Kaufhauses" dort. Dort fielen Heerscharen von Dänen ein und kauften wie die Wilden Alkohol. Ganze organisierte Busreisen zwecks Einkauf schlugen dort auf, um sich mit "Stoff" zu versorgen.
Für uns preislich uninteressant, aber man kann man rein gehen und schauen. Wir haben dort in der Etage mit den Weinen nette Weinproben gemacht - war ein lustiger Besuch 
Lübeck würde ich auf der Hin- oder Rückfahrt "mitnehmen" - da kommt man ja normalerweise dran vorbei. Sehr schöne, sehenswerte Stadt und einen Besuch wert.