Beiträge von lajosz

    wenn ich so überrascht werde dann sitze ich einfach aus- ganz neutral- und klar, fremde finden das doof, weil jeder denkt man müsse doch etwas tun. in dem moment aber können hunde nicht lernen.

    ich habe meinem hund auch das kommando zurück trainiert. ich lasse ab und zu ein spielzeug fallen (ohne dass es der hund sieht), gehe dann mit dem hund 10 meter normal weiter und sage "zurück"... dann rennen wir zusammen zurück und finden das spielzeug. das kann manchmal helfen wenn unerwartet auf kurzer distanz ein hund auftaucht.

    ich kenne im moment viele hundehalter welche mit diese "mein hund soll für mich arbeiten weil er mich mag/respektiert" mentalität haben. ich finde das eine vermenschlichung des hundes. ein hund tut sowas nicht. meist wendet man dann eben andere verstärker an, zb. aufmerksamkeit, lobwort ect. welche das leckerlie ersetzen.

    ich hab genau eine solche kollegin welche dies seit sommer macht. nun fragt sie sich warum der hund die pfeiffe ignoriert. eben gerade weil er ja nicht fürs kommen belohnt wird. da wird einfach selbstbelohnt.

    Und genau da würde ich als Interessent ebenfalls abspringen. Wenn ich noch nicht einmal die Chance hatte den Hund kennenzulernen und für mich zu gucken, ob ich mir das Zusammenleben vorstellen kann, gebe ich mit Sicherheit nicht Unmengen von persönlichen Details preis.

    ist aber der beste weg menschen auszuselektionieren welche eigentlich gar kein interesse haben. ansonsten muss die pflegestelle den hund 5 mal jeden tag zeigen. diese menschen machen dies meist ohne lohn.


    Ich finds auch erstaunlich von wie vielen Müttern solche Tipps kommen. Aber wehe jemand erhebt die Hand gegen ihre Kinder.

    habe einmal mit gegenfrage reagiert: schimpfen oder schlagen sie ihr kind wenn es am abend angst vor dem monster unter dem bett hat?

    wurde aber nicht verstanden. reagiert ein hund mit einem mucks, oder gar mit aggressivem verhalten dann ist das einfach böse. der hund ist böse und gehört bestraft. dass es sich um angst handeln könnte wird doch niemals in betracht gezogen.

    Zitat

    Jedenfalls wurde der Hund dann an andere Interessenten vermittelt, einfach, weil sie den Hund schneller aufnehmen konnten. 3 Wochen später saß der Hund wieder im TH -.-'
    Einfach weil dieses TH nach der Devise vorgeht Schnelligkeit vor Platz. Wer das Tier zuerst nehmen kann kriegt es, auch wenn jemand anders geeigneter wäre.
    Ich hab die Homepage des THs mal 'ne Weile beobachtet und da kommen sehr sehr regelmäßig Tiere aus der Vermittlung zurück -.-'

    bei "guten" orgas ist es eher ein minus wenn man den hund so schnell wie möglich will. genau aus dem von dir beschriebenen grund.

    wir hatten auch interesse an einem tierschutzhund welcher beim pflegeplatz in deutschland war. ich hab sofort abgesagt als die gute frau sagte: wenn er ihnen gefällt nehmen sie ihn aber sofort mit?

    nein, ein hund ist kein haushaltsgerät welches man eben so mal kauft. ich will einen hund sehen, will mir dann zeit lassen.