real nature ist ein tolles, hochwertiges futter. nun ist auch die rezeptur neu und kommt ohne melasse.
wir haben dieses trofu zuerst auch gegeben, leider hat unsere kleine mit durchfall reagiert.
real nature ist ein tolles, hochwertiges futter. nun ist auch die rezeptur neu und kommt ohne melasse.
wir haben dieses trofu zuerst auch gegeben, leider hat unsere kleine mit durchfall reagiert.
diese konzentration auf "innen" (also den hundehalter) kann man ja erlernen wie mybubble bereits beschrieben hat. wichtig ist auch das spontane anschauen. zuerst in der wohnung, wenn der hund unaufgefordert den halter anguckt, sofort clicken / markerwort und belohnen. später kommt das anschauen auch draussen oder gar bei ablenkung. der hund muss einfach nur belohnt werden wenn er sich auf den halter korrigiert. das geht nicht in tagen, wenn es kontinuirlich gemacht wird erzielt man damit erfolge.
andere methoden zur erhöhung der "inneren" aufmerksamkeit sind schleppleine, handfütterung, longieren.
zudem muss ganz einfach die bindung aufgebaut werden, kontaktliegen, spielen, usw...
na, das wird doch so in sämtlichen büchern beschrieben. ich hatte gerade gestern meinen schleppleinenkurs abgeschlossen.
der sinn der schleppleine ist der leinenimpuls. dieser ist eine strafe!
der hund bekommt den rückruf, reagiert er nicht wird meist noch ein 2. mal gerufen. danach kommt der leinenimpuls. dieser muss wohl dosiert sein- deshalb wird zuerst auch immer ohne hund an der leine geübt. ist er zu schwach dann interessierts den hund nicht. ist er zu stark können schmerzen entstehen oder gar üble verletzungen! deshalb ist die dosierung so wichtig!
so wird die schleppleine genutzt- nicht einfach draufstehen wenn der hund "in die seile springt", das ist gefährlich!
ZitatSchleppleine ist Strafe, so ein Blödsinn.
nein, blödsinn ist das sicher nicht. so wird die schleppleine bei richtiger handhabung angewendet. zuerst rückruf, erfolgt kein zurückkommen einen ruck (strafe). das ist der sinn der schleppleine.
es soll aber auch hh geben welche die schleppleine einfach als verlängerung des hundes gebrauchen. daran ist nichts falsch, hat aber mit schleppleinentraining nichts zu tun.
na dann benutzt du die schleppleine einfach als lange leine
aber achtung beim einlesen über's futter: bitte falle nicht auf irgendwelche "esoterische" seiten oder behauptungen rein. und gucke ob die aussagen wissenschaftlich belegt sind.
also schleppleine bedeutet strafe. kommt der hund auf ein rufzeichen nicht gibts einen unangenehmen ruck.
der ruck muss sehr selten passieren und sicher nicht bei einem treffen mit anderen hunden. da geht man zum hund und nimmt ihn an die führerleine.
lass dir bei der ernährung nicht reinreden. wenn du barfst wirst du kritisiert, wenn du nur trockenfutter gibst wirst du kritisiert und wenn du nassfutter gibst wirst du kritisiert. dir wird sogar gesagt dass der hund nur essen sollte was ein wolf isst, dabei wird vergessen dass der hund in seinen 10 tausend jahren domestizierung auch seine ernährung angepasst hat.
was manchmal vergessen wird: übe mit dem/der kleinen schon von früh auf "untersuchen". also mal ins maul gucken, in den ohren nachsehen und daran riechen, einen maulkorb anziehen, pfote untersuchen usw...
mit der einkaufsliste ist es ja so, dir wird bestimmt noch auffallen dass du noch etwas anderes brauchst oder haben willst. aber für den moment bist du super ausgestattet.
ich wünsche dir viel spass mit deinem hund!
mein hund bekommt schuppen bei stress. wobei dein hund wohl nicht seit 3 wochen stress hat.